danke fuer die Erklaerung Matthias,
ich werde das Geraet mal aufschrauben, nur leider weiss ich nicht wie die Kaltgeraetedose und ein Schutzleiter aussieht...
Ist es vielleicht besser wenn ich das Geraet von einem Techniker checken lasse?
Die Suche ergab 35 Treffer
- Mo 18. Dez 2006, 19:25
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Was an einem Music-Angel KT-88 einstellen, schrauben?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2007
- Mo 18. Dez 2006, 18:48
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Was an einem Music-Angel KT-88 einstellen, schrauben?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2007
Hallo an alle, ich habe meinen Music Angel KT88 nunmehr fast seit einem Jahr in Betrieb, ohne Probleme. Nun höre ich allerdings immer wieder dass die MA lebensgefährlich sein können wegen fehlender Erdung...wie kann ich kontrollieren dass bei mir die Erdung korrekt durchgeführt worden ist? Ich möcht...
- Do 8. Jun 2006, 21:57
- Forum: Röhren-CD-Player
- Thema: Technische Frage zu DAC und Upsampler in Cd-playern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1699
Hallo Holger, also wie du sagst arbeiten alle modernen DACs effektiv mit einer viel hoeheren Datenrate als 192 khz. Aber warum schreiben die Hersteller in ihren Prospekten nur 192 khz? Der Roehren-cd-player der mich interessiert z.b. hat ein 8faches Oversampling und einen PCM1738 mit 24 bit/192 khz....
- Do 8. Jun 2006, 21:19
- Forum: Röhren-CD-Player
- Thema: Technische Frage zu DAC und Upsampler in Cd-playern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1699
- Do 8. Jun 2006, 20:33
- Forum: Röhren-CD-Player
- Thema: Technische Frage zu DAC und Upsampler in Cd-playern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1699
Hallo Holger, vielen Dank fuer die gute Erklaerung, nun glaube ich habe ich endlich den Unterschied zwischen Up- und Oversampling verstanden. Aber was ist mit den Bits? Erhoehen Up- oder Oversamplingvorgaenge auch die Bitrate von 16 auf 24? Und noch eines verstehe ich nicht: die meisten Cd-player ar...
- Do 8. Jun 2006, 18:44
- Forum: Röhren-CD-Player
- Thema: Technische Frage zu DAC und Upsampler in Cd-playern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1699
Technische Frage zu DAC und Upsampler in Cd-playern
Hallo an alle, ich möchte mir nächstens einen Röhren-Cd-Player kaufen. Nun habe ich mir viele Modelle angesehen. Die meisten neueren Modelle können einen 24bit/192 Khz - Digital-Analog-Konverter vorweisen. Es steht aber meist nicht dazu ob auch ein Upsampler eingebaut ist, welcher die Cd-Daten mit g...
- Sa 27. Mai 2006, 11:48
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Tipps für neue Vorstufenröhren für Music Angel KT88 ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3586
- Fr 26. Mai 2006, 18:47
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Tipps für neue Vorstufenröhren für Music Angel KT88 ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3586
Hallo Thargor, na ja, eigentlich bin ich mit dem Klang zufrieden, ich möchte nur mal ausprobieren ob ich vielleicht noch mehr herausholen kann, da ich von einigen gehört habedass sie grosse Unterschiede erlebt haben nach Austausch der chinesischen Vorstufenröhren... Ich habe Boxen von Usher, die CP ...
- Fr 26. Mai 2006, 18:16
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Tipps für neue Vorstufenröhren für Music Angel KT88 ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3586
Hallo Thargor, ja, auf den Röhren steht 12AU7 drauf, genauso wie am Sockel beschriftet. Ich hoffe doch wohl dass man sich auf die Beschriftung der Röhren verlassen kann (wie gesagt es sind chinesische)? Also, wie es aussieht habe ich 2 12AT7 und 2 12AU7 die ich eventuell austauschen kann. Haben die ...
- Do 25. Mai 2006, 20:31
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Tipps für neue Vorstufenröhren für Music Angel KT88 ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3586
Hallo, ich bin soeben nach Hause gekommen und habe bemerkt, dass mein Verstaerker keine 12AX7 Röhren sondern 12AU7 Röhren montiert hat (auch die Beschriftung auf dem Blech verlangt 12AU Röhren). Jetzt bin ich etwas sprachlos, denn die MA KT88 werden auf ebay alle mit 12AX7 Röhren angeboten...? Jetzt...
- Do 25. Mai 2006, 15:53
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Tipps für neue Vorstufenröhren für Music Angel KT88 ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3586
Tipps für neue Vorstufenröhren für Music Angel KT88 ?
Hallo an alle, nach 3 Monaten bin ich mit meinem Music Angel KT88 immer noch sehr zufrieden. Nun möchte ich allerdings mal versuchen ob ich den Klang etwas verbessern kann indem ich die noch originalen Vorstufenröhren austausche. Momentan sind zwei 12AT7 WC von JAN und zwei 12AX7 ohne Markenbezeichn...
- Mi 8. Mär 2006, 12:54
- Forum: Musik auf CDs und LPs allgemein
- Thema: Empfehlungen im Bereich New Orleans - Jazz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1099
Empfehlungen im Bereich New Orleans - Jazz
Hallo, ich habe gesehen in diesem Forum sind einige Jazz-Spezialisten. Ich habe diese Musikrichtung vor kurzem besser kennengelernt, und fürs erste gefällt mir vor allem der Jazz in seinen Anfängen, sprich die Stücke des New Orleans Jazz sehr gut. Somit möchte ich soviel wie möglich Musik aus dieser...
- Mi 1. Mär 2006, 12:22
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8853
Martin, leider habe ich keine Möglichkeit eine Messung der Leistungsaufnahme zu machen... Nordlicht, du meinst ob sich die Membrane der Lautsprecher beim Ploppen bewegen? Muss ich mal ausprobieren. Wenn sie sich nicht bewegen ist es also kein Problem? Nils, ja ich glaube du triffst meine Situation g...
- Mo 27. Feb 2006, 12:57
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8853
Hallo Erzkanzler, danke für die schnelle Antwort. Du meinst also es wären am Einschalter Löschkondensatoren anzubringen (2x 10nF/630V)...ich nehme an die muss ich löten, brauche als doch wieder einen Fachmann? Wie gesagt das Ploppen ist nur beim Abschalten und auch nicht sehr laut, deshalb könnte ic...
- Mo 27. Feb 2006, 11:21
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8853
Ploppen beim Ausschalten des Röhrenverstärkers
Hallo an alle, ich habe mir gedacht dieses Thema verdient einen eigenen Thread. Ich habe bei meinem MA KT88 folgendes Problem, allerdings nur wenn ich ihn im Triodenmodus betreibe (im Ultralinearmodus ist alles ok): jedesmal wenn ich den Amp ausschalte habe ich eine Art Ploppen in den Lautsprechern....
- So 26. Feb 2006, 20:10
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel KT88 ist endlich da !!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4331
Danke an alle für eure Hilfe. Hallo Tulpenknicker, ja ich habe den Music Angel KT88, aber ich werde vorerst nicht versuchen den Ruhestrom einzustellen. Ich kenne mich einfach zu wenig aus und moechte kein Risiko eingehen. In den naechsten Wochen kommt eventuell ein Bekannter, der schon selber Roehre...
- Mi 22. Feb 2006, 11:05
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Röhrenamp im Dauerbetrieb?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5402
- Mi 22. Feb 2006, 10:59
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel KT88 ist endlich da !!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4331
Hallo Martin, da muss ich dir Recht geben... Nur leider habe ich nicht viel Ahnung von Elektronik, und es soll ja nicht ungefährlich sein im Inneren eines Röhrenamps herumzuhantieren. Vielleicht finde ich ja jemand in meiner Nähe der mir helfen kann, oder vielleicht kommt mal jemand von Euch nach Sü...
- Di 21. Feb 2006, 09:26
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel KT88 ist endlich da !!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4331
Hallo Dennie, ich glaube, ich habe dich schon per PM im hifi-forum angeschrieben bezüglich des Music Angel, und du hast mir da auch schon weitergeholfen. Ich bin leider nicht aus Deutschland, ich befinde mich in Südtirol (Italien), deshalb wird ein Vergleich unserer MA leider schwer durchführbar sei...
- Mo 20. Feb 2006, 15:37
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Music Angel KT88 ist endlich da !!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4331
Hallo an alle, ich habe den Amp gestern den ganzen Tag laufen gelassen, es hat zum Glück keine Probleme gegeben, von wegen nach 3 Stunden Betrieb ausschalten... :wink: Leider ist das leichte Kratzen (Summen) im rechten Kanal bis jetzt unverändert geblieben. Ich hätte allerdings ein paar Fragen zu de...