Die Suche ergab 14 Treffer

von CiPi
So 21. Mär 2010, 20:05
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Connexelectronic TA3020 T-Amp
Antworten: 256
Zugriffe: 72132

Hallo Jost,

danke für die Einschätzung - bei mir ist er auch vorgesehen irgendetwas Neues (FAST?) anzutreiben, bis dahin werde ich versuchen, den Amp mit meinen Breitbändern zu verheiraten - Ausgang ungewiss!

Allen einen schönen Restsonntag noch!

Gruß

Claus-Peter
von CiPi
So 21. Mär 2010, 19:45
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Connexelectronic TA3020 T-Amp
Antworten: 256
Zugriffe: 72132

... Und da merke ich dann, daß das Teil die ganze Zeit schon lief. Der ist nur totenstill, der Trafo macht aber auch sowas von keinem Brumm. Super klasse! Ich behaupte mal jetzt einfach, daß sich die 100,- Euro mehr als gelohnt haben, der Hoffmann Trafo ist erste Sahne. Gruß Jost Hallo Jost, und Re...
von CiPi
So 14. Mär 2010, 19:09
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Connexelectronic TA3020 T-Amp
Antworten: 256
Zugriffe: 72132

Hallo Jost,

sieht genauso aus, wie meine Platine- auch da steht Version V2a.

Bin gespannt, wie es weiter geht!

Gruß

Claus-Peter
von CiPi
Do 11. Mär 2010, 21:23
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Connexelectronic TA3020 T-Amp
Antworten: 256
Zugriffe: 72132

Hallo Heinz, .... Donnerlittchen, ist ja ein mächtiger Bursche und nicht gerade ein Leichtgewicht :shock: Tausend Dank für die super Verpackung und Deinen Support hier :OK: Gruß Jost Dem kann ich mich nur anschließen - sportliche Leistung alle Trafos zur Post zu schleppen! Erspart das Fitnessstudio...
von CiPi
Fr 26. Feb 2010, 07:17
Forum: Halbleiter-Verstärker
Thema: Connexelectronic TA3020 T-Amp
Antworten: 256
Zugriffe: 72132

... und der andere .. das bin ich !

Wenn möglich hätte ich auch noch gern einen, erst Recht nach diesem positivem Test. Schnelle Bezahlung wird zugesichert.

Wattstarke Grüße

Claus-Peter
von CiPi
Di 7. Apr 2009, 20:32
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Audioromy 813-SE
Antworten: 248
Zugriffe: 49091

Hi Claus-Peter Na dann mal viel Spass mit Ernie und Maraboo :OK: . Klasse Scheibe nich war? Und, der Amp wird Dich umhauen..... jau, geht gut ab, gerade läuft noch ein wenig Gary Moore - Still got the blues Hi Claus-Peter ... Was haste denn für Lautsprecher? Höre breitbandig mit Fostex FE 167 in ei...
von CiPi
Mo 6. Apr 2009, 23:26
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Audioromy 813-SE
Antworten: 248
Zugriffe: 49091

Hallo,

Euch erstmal danke für die Unterstützung und die Tipps - komme leider erst morgen dazu, weiter zu machen.

Dass mit der Ruhestromeinstellung ist auch geregelt: Hilfe naht in Form eines Fachmannes.

Und für Frank: meine erste Scheibe wird sein: Rockpommel's Land. :OK: -
von CiPi
Mo 6. Apr 2009, 21:08
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Audioromy 813-SE
Antworten: 248
Zugriffe: 49091

Frank, Michael

Dank des von Michael geposteten Plans kann ich Michaels Verdacht bestätigen: es ist PIN 2 - sollte demnach funktionieren. Den Verkäufer hatte ich bereits telefonisch kontaktiert (O-Ton: wenns knallt, sollte ich mich nicht wieder melden!) :lips: :evil:
von CiPi
Mo 6. Apr 2009, 20:56
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Audioromy 813-SE
Antworten: 248
Zugriffe: 49091

Hallo Frank, klar, die Warnungen hatte ich gelesen und auch verstanden. Mir ist natürlich aufgefallen, dasss zwei PINS etwas dicker sind, als die anderen, denen sollte ich auch die entsprechen Löcher im Sockel zuordnen können. Okay ? Macht nun der fehlende PIN die Röhre unbrauchbar? Dieser liegt dir...
von CiPi
Mo 6. Apr 2009, 19:21
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Audioromy 813-SE
Antworten: 248
Zugriffe: 49091

... Die 2 Fu13 sind in mehreren Stellungen einzustöpseln,da nicht die richtigen Sockel eingebaut sind. Dieses Gerät ist definitiv NICHTS für Anfänger!!! .... Hallo Männer, hier ist der Anfänger und der hat genau diese Frage-sorry! Und noch was: ich habe das Teil gebraucht gekauft ohne Anleitung etc...
von CiPi
Fr 26. Sep 2008, 21:04
Forum: Röhren-CD-Player
Thema: Andere Röhren für MHZS 88F
Antworten: 15
Zugriffe: 7570

Hallo, bei mir ist heute der 88F eingetroffen, nach drei CDs die TungSol raus und und V1 selektierte EI aus der "Röhrenstadt" rein, und erstmal gut ist. Die sog. "Telefunken Anoden " machen nach meiner (sehr kurzen) Hörerfahrung alles besser als die original verbauten TungSol. Si...
von CiPi
Sa 17. Mai 2008, 11:11
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ruhestromeinstellung 6P3S-E
Antworten: 6
Zugriffe: 1074

Hallo DB, danke für den Tip; war mir bewusst, deswegen auch die "besondere Vorsicht" mit der Nachfrage im Forum. Ich hatte mich im Vorfeld bei einem Kenner der Materie schon ein wenig "schlau" gemacht. Aber gerade wegen deiner Ergänzung zum Thema schätze ich dieses Forum. Regener...
von CiPi
Sa 17. Mai 2008, 09:13
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ruhestromeinstellung 6P3S-E
Antworten: 6
Zugriffe: 1074

Hallo Frido,

sehe mich bestätigt und werde jetzt mal "biasen". Danke für die Mithilfe!
von CiPi
Fr 16. Mai 2008, 21:08
Forum: Röhrenverstärker
Thema: Ruhestromeinstellung 6P3S-E
Antworten: 6
Zugriffe: 1074

Ruhestromeinstellung 6P3S-E

n'AMD Gemeinde, bin ein Neuling und hab da mal ein Problem für Euch: ich habe bei meinem noch unmodifizierten VR70E2 die Röhren auf die russischen 6P3S-E gewechselt. Im Netz habe ich die Formel für die Ruhestromeinstellung ergoogelt: - Minimalwert (mA) = (Anodenverlustleistung in Watt * 500 ) / Anod...

Zur erweiterten Suche