Saba Greencones

Alles was passive Lautsprecher angeht, kann hier besprochen werden.

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Axel,

hört sich ja schon mal nicht schlecht an. Bin mal gespannt was sich im Bassbereich noch ändert, wenn die Rückwand drauf ist.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Lupex
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 36
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:36

Beitrag von Lupex »

Gratulation!
Achte mal auf den Unterschied zwischen Rückwand dran und Rückwand ab. Vielleicht kannst du die Rückwand ja auch ausbaubar lassen, das geschlossene Gehäuse hat für mein Gefühl nicht nur Vorteile...
Apropos Bläser und Stimmen: Gerade Bläser und Streicher finde ich nicht ganz so gelungen, Hingegen Klavier um so mehr. Hör dir mal ein (Solo-)Klavierkonzert an, ich finde es schon sehr gelungen. Gitarre gefällt mir über die Sabas ebenfalls sehr gut.
Aber Schnelligkeit und Feinfühligkeit, da wüsste ich nicht, was den Sabas ernsthaft Konkurenz machen könnte.
Grüsse
Ralf
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Moin,

so, die Baßreflexrohre sind auch drin und die Rückwände provisorisch angespaxt...fehlt nur noch das Gehäuse für den HT.

Der Baß ist schon voller, aber im Moment ist mir der HT-Bereich noch zu präsent :roll: Ich muß aber noch verschiedene Quellen ausprobieren und bin mir über die Qualität des Telefunken noch nicht klar (obwohl UKW-Radio sehr gut klingt).

Aber die Schnelligkeit und der Detailreichtum der Greencones sind wirklich faszinierend...

Gruß,
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Axel,
aber im Moment ist mir der HT-Bereich noch zu präsent
Dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben als den HT höher anzukoppeln.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Lupex
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 36
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:36

Beitrag von Lupex »

Hallo Axel!
Ich brassel auch noch mal dazwischen.
Ich hatte den HT auch zeitweise extrem hoch angekoppelt, mit 1qF, das nimmt die Schärfe, führt aber für mein Empfinden zu einem ziemlichen Loch im Freq.spektrum. Deutlich zu hören ist es beim Aplaus bei Konzerten. Ich koppele jetzt mit 3,3qF an, und wenn mir die Höhen zu laut sind (Musikabhängig), dann hänge ich ein kleines Filztuch vor den HT (very audiophil!).
Im Audiodiskussionsforum gibt es neue Messungen zu den Greencones.
Nach den Messergebnissen sollte man die Sabas aber besser nicht bewerten, denn dann könnte man sie gleich in die Tonne stopfen. Diese Chassis haben was und ich denke, dass wirst du/ihr mit zunehmender Zeit auch sehr deutlich merken können.
Grüsse
Ralf
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hallo Ralf,

nochmals vielen Dank für Deine ganzen wertvollen Tips. :beer

Das die Sabas "was haben" merkt man direkt. Dann werde ich mir wohl noch einige MKTs besorgen müssen. Und ich hänge Sie in den nächsten Tagen mal an den A-88T. BTW, besser an den 4 oder 8 Ohm Ausgang :roll: ?

Viele Grüße an die Coneheads :wink:
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Der Baß ist schon voller, aber im Moment ist mir der HT-Bereich noch zu präsent
Heute habe ich doch glatt die übliche Baß-/ Höhentaste, wie sie an den alten Röhrenradios früher üblich war, entdeckt :oops: und siehe da - die bemängelte Höhenüberpräsenz ist schon wesentlich erträglicher. Das klingt schon sehr annehmbar. Die Greencones sind wirklich seeehr faszinierend...

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Maaartiiin

schließe sie doch wenigstens mal so an, lohnt sich :shock:

Bild

http://home.arcor.de/pfaue/klangkue/klangkue.htm

Gruß,
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

2285b hat geschrieben:Maaartiiin

schließe sie doch wenigstens mal so an, lohnt sich :shock:
Moin Axel,

kommt noch, ich hab hier noch zu viele Baustellen. Wenn die erledigt sind kommen die Greencones.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Hallo!

Sind das die Richtigen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 17527&rd=1

Günter
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Günter,

im Prinzip ja, Du hast ja genug zur Auswahl gegeben. :wink:

Das hier sind die ganz echten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Axel, wie ist denn der Stand der Dinge? Hat sich die Mühe gelohnt?

Viele Grüße,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Axel, wie ist denn der Stand der Dinge? Hat sich die Mühe gelohnt?
Jau, klingt sogar mit Who passabel :D :wink: ist auch wirklich wenig Mühe...

Ich hatte auch auf mehr Resonanz in diesem Thread gehofft! :wink:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Wenn Du noch welche übrig hast, mach ich mit!
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Ich finde es wirklich toll, wenn man so etwas in Angriff nimmt. :wink:
Vielleicht lande ich ja auch irgendwann noch mal bei Breitbändern....... :oops:

Könntest Du dir vorstellen ausschließlich mit Breitbändern zu hören?

Wie sind die Dynamischen Eigenschaften?
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moine LS sind schon Broitbänder, allerdings mit Hörnchen und Arboitsteilung bei 99 dB pro W und Meter.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Wenn Du noch welche übrig hast, mach ich mit
...habe noch ein Quartett Groincones... :wink:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Oberfräse und Stichsäge laufen sich schon warm, Toifel auch ... :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

professoinell, hoilix Blechle :shock:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Perfekt geplant, koine Abentoier ... . Alles gezapft unf geloimt.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Antworten

Zurück zu „Passive Lautsprecher“