Cayin A88T und Tungsol 6550 Ruhestrom

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Cayin A88T und Tungsol 6550 Ruhestrom

Beitrag von Gani »

Hallo Leute
Da ich bei meinen cain noch nicht den ruhestrom gemesen habe wolte ich mall nachfragen wie hoch muss der sein für die TungSol 6550.
Danke in Voraus
Gruss
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Hi Gani,

50mA ist ein guter Wert.

LG
Rainer

PS hast Du den Amp inzwischen modifiziert?
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

Hallo Reiner
Danke für die info,
Der Cayin ist Modifiziert und spielt traumhaft.Ich wollte mal den Ruhestrom kontrolieren und wuste nicht die einstelung für 6550.
Danke und Gruss
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Hi Gani,

wenn man die Endstufen-Röhren wechselt, dann muß man immer die Ruheströme kontrollieren und einstellen.

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Gani
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 35
Registriert: Di 20. Feb 2007, 21:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Gani »

Hallo Reiner
Ich habe die rohren nicht gewechselt aber wolte einfach den ruhestrom kontrolieren.
Gruss
Gani
HTPC mit ESI-JULI@,Ederer 300B PSE ,Black and White 1202,Minuetta ADW
Antworten

Zurück zu „Röhren“