Moin Jungs, moin Frank,
ich habe Dein Flehen erhört und nun gibt es auch einen ersten Schub an Bildern, ich habe noch viele mehr gemacht, dass hier sind nur ein paar Impressionen des gestrigen Abends, der bis 5 Uhr heute Morgen ging, bis dann der letzte unermüdliche Mafiosi nach einer sehr interessanten nächtlichen Hörsezzion mit umfangreichen Gedankenaustausch das Audiotorium verließ.
Doch dazu später mehr, hier die ersten Bilder:
Hier seht Ihr Rolf (links) und Thomas (rechts) bei dem was sie am liebsten machen, beim Wasteln

, wie ihr sehen könnt trennen die beiden Arbeit und Vergnügen strikt, es gab nur eine Limo...
[IMG:800:531]
http://img43.imageshack.us/img43/1026/d ... toshop.jpg[/img]
... und hier Thomas, in diesem Moment qualmt bei ihm aber nur der Lötkolben...
[IMG:800:690]
http://img33.imageshack.us/img33/2152/d ... toshop.jpg[/img]
Das ist dann der Rolf, auch wenn er sich hier standhaft weigert in die Kamera zu sehen
[IMG:800:768]
http://img196.imageshack.us/img196/1339 ... toshop.jpg[/img]
... dann als nächstes die Amps, die in "echt" wunderschön sind, auch von den Proportionen, zusammen mit dem Rest des Equipments mit dem wir gestern hörten. Die ersten Bilder die Thomas damals eingestellt hatte lassen einen, meines erachtens, vollkommen falschen Eindruck von den Endstufen entstehen . Ihr seht oben neben dem Lötkolben die Oktal-Phono und Vorstufe, die Thomas demnächst wohl vorstellen wird.
Als Quelle diente uns einmal mehr Rolfs hervorragender Garrard 401 mit umfangreichen Modifikationen ein 12" Audiocraft-Tonarm und ein Supex Tonabnehmersystem.
Als Übertrager diente der Übertrager, von dem Thomas im Forum vor kurzem schrieb und als echte Hausnummer Rolfs Variante vom Karlson-Koppler mit dem multicellularen Horn.
Hier also ein Eindruck von der Anlage:
[IMG:800:572]
http://img29.imageshack.us/img29/7296/d ... toshop.jpg[/img]
Ihr könnt sehen, dass der Lötkolben bei Rolf nie ausgeht (links oben auf dem Ozzi...

Während ich die Bilder schoß hörten wir gerade die 801A, eine Traumröhre...
... die zwischenzeitlich von der Push-Pull-Variante der 6CB5A abgelöst wurde:
[IMG:800:577]
http://img39.imageshack.us/img39/6640/d ... toshop.jpg[/img]
und hier die Endstufe, die mich am Freitag Abend schwer beeindruckt hat, auch wenn sie "nur" mit den James-Übertragern ausgerüstet ist, die 6CB5A:
[IMG:800:676]
http://img36.imageshack.us/img36/3296/d ... toshop.jpg[/img]
Dann das Universalnetzteil von Thomas, mit dem im Wesentlichen die
300B und die 801A-Variante angesteuert wurde. Aber auch die kleine Version, wurde versuchshalber mit dem "großen" Netzteil angesteuert, was eine hörbare Verbesserung brachte:
[IMG:800:659]
http://img41.imageshack.us/img41/3839/d ... toshop.jpg[/img]
... und hier eine der Endstufen die mit diesem Universalnetzteil angesteuert wurden, die 801A:
[IMG:800:542]
http://img198.imageshack.us/img198/8965 ... toshop.jpg[/img]
und jetzt lege ich mich fest! Das war mit Abstand die beste Endstufe des Abend, weitaus besser, als die 300B mit Western Elektrik aus alter Produktion mit der 6J5, die die beste WE-Variante darstellte.
Insgesamt hat mich der WE-"Sound" nicht annähernd so begeistern können wie ich das aus früheren Begegnungen mit der 300B kannte.
Das ist für mich eigentlich nur ein Indikator dafür wie gut doch die anderen Endstufen spielten.
Vor die freie Wahl gestellt ob ich die WE-300B-Endstufe in bester Bestückung nehmen solle oder doch die 6CB5A, würde ich mich höchst wahrscheinlich für die 6CB5A entscheiden und diese Aussage treffe ich während ich die 6CB5A noch nicht einmal mit den Tangos gehört habe, Rolfs Variante hat wie gesagt James-Übertrager!
Diese Aussage bezieht sich aber ausdrücklich nur auf Rolfs Anlage, die sehr neutral abgestimmt ist.
Bei einer Anlage, die tendenziell eher hell und analytisch abgestimmt ist könnte die 300B eine sehr gute Lösung darstellen und wesentlich besser da stehen, als dies die letzten beiden Tage der Fall war.
Und hier seht Ihr die Jungs bei Lauschen und Diskutieren, denn es wurde durchaus kritisch gehört, was die von mir noch zu beschreibenden Höreindrücke umso aussagekräftiger macht.
Doch hier zuerst einmal die Runde:
[IMG:800:550]
http://img51.imageshack.us/img51/6977/d ... toshop.jpg[/img]
Links auf dem Sessel sitzt Rolf, daneben links als erster auf der Couch Thomas, der gerade im Gespräch mit dem Forenkollegen Martin (marty) vertieft ist. Rechts daneben seht ihr Hartmut, den ich bereits letztes Jahr an gleicher Stelle kennenlernen durfte und rechts daneben auf dem Sessel Dietmar, den ich gestern das erste mal getroffen habe und der, wie sich herrausstellte ein überaus netter Mafiosi ist...
Es fehlen leider auf den Bildern, Gunther und der etwas später gekommene Bernhard, mit dem wir bis in die frühen Morgenstunden debatierten und philosophierten...
So, dass war es fürs erste, jetzt schaue ich mal ob ich nicht doch einen Kaffee bekomme...
Viele Grüße
Thomas