Schleimer, willst Dich wohl in der Erbfolge vorschleichen...Bender hat geschrieben: dein geblubber über Pflaumenkuchen und Erbschaft...
...hat mir echt gefehlt.
Udos Kera 1
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de
- Udo Wohlgemuth
- Öfter hier

- Beiträge: 90
- Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo Holger,
das hätte dir als Selbstbau-Redakteur jetzt aber nicht passieren sollen
Durch veränderte Obertöne, die der Hochtöner wiedergibt, wird selbstverständlich der Bass straffer und die Mitten griffiger oder auch umgekehrt. Aber du hast es in einem anderen Zusammenhang schon selbst erkannt:
Gruß Udo
das hätte dir als Selbstbau-Redakteur jetzt aber nicht passieren sollen
Durch veränderte Obertöne, die der Hochtöner wiedergibt, wird selbstverständlich der Bass straffer und die Mitten griffiger oder auch umgekehrt. Aber du hast es in einem anderen Zusammenhang schon selbst erkannt:
Ich wusste, ich hätte die Fresse halten sollen...
Gruß Udo
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
- Udo Wohlgemuth
- Öfter hier

- Beiträge: 90
- Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo Heinz,
das ist zum Glück nicht alles, was uns verbindet. Auch ich mag den Pflaumenkuchen von Ilse
Gruß Udo
das ist zum Glück nicht alles, was uns verbindet. Auch ich mag den Pflaumenkuchen von Ilse
Gruß Udo
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Touché - ich hab echt überlegt, ob ich das in gelöschte Beiträge verschieben sollAxel hat geschrieben:Schleimer, willst Dich wohl in der Erbfolge vorschleichen...
OK, ich stell mich wie jeder hinten an, mir geht es aber eigentlich nur um ein Stück Pflaumenkuche!
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
- chronomastersvoice
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 739
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10
Da hör sich einer den feinen Herrn an.
Wo andere abends ne Stulle essen, haut der sich Zuckerbäckersachen rein.
Wo andere abends ne Stulle essen, haut der sich Zuckerbäckersachen rein.
Mog Gaut
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Die erfahrerneren unter uns wissen: Zucker beruhigt.chronomastersvoice hat geschrieben:Da hör sich einer den feinen Herrn an.
Wo andere abends ne Stulle essen, haut der sich Zuckerbäckersachen rein.
Griffige Mittenbereiche bringen mich auch immer auf Touren.
@ Udo
Sag mal, schlummert da noch was in Deiner Schublade mit diesem HT??
Ich meine jetzt was eigenständiges, nicht unbedingt als Ersatz für den ER-4. Also vielleicht eine Standbox oder so.
Edit: Tippen muss ich echt mal üben...
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
- Udo Wohlgemuth
- Öfter hier

- Beiträge: 90
- Registriert: So 12. Nov 2006, 23:03
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo Joachim,
die Symphony 285 gibt es mittlerweile als Marterpfahl und in wohnzimmerfreundlich. Ihre Einzelteile werden auch eim Eigenleben entwickeln, sogar mit den neuen 17ern wird es Standboxen geben. Der Keramik-Hochtöner ist für alle vorgesehen. Wenn du mal wieder vorbeikommst, kannst du meinetwegen gern in die Schublade hineinsehen. Dort findest du mittlerweile auch eine CeraBlue, MinuCera oder Ducera und offiziell ist die Kera 360.2 als Kompakt- oder Standbox im Programm.
Gruß Udo
PS: Warum bau ich eigentlich so viele Boxen, man kann doch eh nur ein Paar hören
die Symphony 285 gibt es mittlerweile als Marterpfahl und in wohnzimmerfreundlich. Ihre Einzelteile werden auch eim Eigenleben entwickeln, sogar mit den neuen 17ern wird es Standboxen geben. Der Keramik-Hochtöner ist für alle vorgesehen. Wenn du mal wieder vorbeikommst, kannst du meinetwegen gern in die Schublade hineinsehen. Dort findest du mittlerweile auch eine CeraBlue, MinuCera oder Ducera und offiziell ist die Kera 360.2 als Kompakt- oder Standbox im Programm.
Gruß Udo
PS: Warum bau ich eigentlich so viele Boxen, man kann doch eh nur ein Paar hören
Gewerblicher Teilnehmer
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
www.acoustic-design-magazin.de
www.lautsprecherbau.de
kostenloses Online-Magazin zum Lautsprecherbau
Damit Du allen Ansprüchen gerecht werden kannst....Udo Wohlgemuth hat geschrieben:
PS: Warum bau ich eigentlich so viele Boxen, man kann doch eh nur ein Paar hören
Erinnere mich immer noch gerne an die 188 - nur der Hochtöner war nichts. Aber der Bass - traumhaft. Die Line-Öffnung nach oben hatte auch was, finde ich heute noch genial. So etwas mit besserem Chassismaterial, z.B. dem Keramik-HT dürfte auch der Duetta das Leben schwer machen. CeraBlue (den Bericht habe ich gelesen) und ihre Schwestern erscheinen mir durchaus interessant - aber mit TML hast Du mich echt angefixt. Da ich ja auch noch ein älteres TML-Konzept (muss wohl vor Deiner K&T-Zeit gewesen sein) gehört habe, ist das für mich immer noch erste Wahl. Die letzten die ich auf Deiner Seite gefunden habe, waren aus der Kategorie FirstTime, also im unteren Preissegment. Warum nicht mal was für die Blues-Klasse?
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
- Moderatorenteam
- Moderator

- Beiträge: 132
- Registriert: Do 17. Mär 2005, 21:06
- Wohnort: Thread Jungle
Guten Abend,heijopo hat geschrieben:Hi Pit
"""""" Bitte, bitte, lieber, guter, braver, tugendsamer Ohm """""
Du kannst mich NICHT gemeint haben![]()
![]()
![]()
wenn ja, hast du jetzt mein Image versaut
:angelfinger
Trotzdem : [...] Also Pit, wenn du hier in der Nähe bist, komm rein, und hör dir das an
![]()
![]()
Gruß vom lieben, guten, braven, tugendsamen Ohm![]()
![]()
vielen Dank für dein Angebot. Ich komme gerne 2010 darauf zurück! Irgendwie kann ich mich auch nicht ganz mit dem ER4 anfreunden, und gerade die Griffigkeit etwas weiter "Unten"
Über die bisher 3 ER4-Boxen, die ich hören konnte, klangen Becken detailreich, aber selbst mir als Höhenfan zu heiser: Wenn man auf ein Becken klopft (untergebracht oben in einem Schlagzeug, nicht dieses Becken dort unten...), staunt man als Nichtschlagzeuger über das stämmige Gewicht dieser bronzenen Suppenteller! Die Dinger haben einiges an Materialstärke.
Und so hören sich sich ja live auch an: Der Schlagzeuger bespielt schätzungsweise ein sattes Kilogramm Glockenbronze und nicht nur eine Riesenunterlegscheibe.
Das aber vermittelt mir der ER4 nicht. Viele Feininformation, ja, sehr schön, aber leider ohne diesen gesättigten Klang - weiter unten herum für meinen Geschmack zu dünn (wenn auch nicht ganz unten....).
ER4: t-t-t-t-t-t-t. Live: ting-ting-ting-ting-ting-ting-ting.
Frei nach Jost: Er schiebt mir wirklich zu wenig Bass, auch bei Stimmen etc. ....
Ich lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Oder von der Kalotte! Nachdem es 2009 in letzter Minute nicht geklappt hat, wird es bestimmt 2010 was mit der forianischen Erforschung des Niederrhein(Klang)goldes .....
Ich liebäugele mit Zingali Overture 2 S/3S (Second Hand), BlueNote/Kera-Neuentwiclungen und der JA8008 von Troels Gravesen. Reisen nach Bochum und ins jütländische Aarhus http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=6458 sind nun vonnöten - ich will 2010 in Sachen Hauptlautsprecher loslegen.
Grüße Pit
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
-
Yoda-ohne-Soda
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2253
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
- Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien
... und der JA8008 von Troels Gravesen...
als DTQWT...
hxxp://www.troelsgravesen.dk/JA8008_DTQWT.htm
als DTQWT...
hxxp://www.troelsgravesen.dk/JA8008_DTQWT.htm
Gruß
Frank
RuH e.V. Mitglied
Frank
RuH e.V. Mitglied

