Thargor hat geschrieben:.... Immerhin kann man in Berlin (Sitz des Anbieters) eine Strafanzeige online aufgeben, dass finde ich ziemlich cool!
Hallo Guido,
bei Nortika erstand ich via E-Bucht 06/2009 zwei Festplatten. Da hatte der gute Mann mir 1x das falsche (30 % kleinere) Modell zugeschickt. Nach Anruf bei Nortika brachte man mir die richtige Festplatte noch am gleichen Wochenende zuhause vorbei. Schade, dass du andere Erfahungen gemacht hast.
Übers Ohr gehauen wurde ich auch hier im Forum schon zur genüge. Mehr als die Hälfte meiner Käufe hier waren schlechte Erfahrungen.
3 Beispiele:
Das große CD-Paket
für über 100 Euro in Zitat "sehr gutem Zustand". Zustand der Booklets faktisch jämmerlich verschlissen, abgegrabbelt, z. T. mehrfach genickt. Dies ist keine Einstufung nach strengen Sammlerkriterien! Die Teile sehen aus, als ob sie schon zigmal zum Flohmarkt getragen worden wären. Und dann noch ihr durchdringender Gestank.... nach säuerlich-bitterem, kaltem Zigarrenrauch... 2 Jahre ist das her. Die CDs stinken immer noch, wenn ich sie aus dem Regal nehme, und erst recht, wenn ich die geschundenen Booklets öffne. Selbst die Finger stinken hinterher....
Kaputte Röhren
"Ja, die Röhre klappert. ....Da ist innen in der 6550 ein Stück abgebrochen...... Das ist doch nur Glas!..... Und gut iss!" schrieb mir Brimar alias Rolf Krämer, der bis jetzt 3 x aus diesem Forum geflogen ist. Selbstgerecht, bis der Tod eintritt.
Kaputte Lautsprecher ....
Zuletzt von Mitglied Klatschie alias Markus Neumann, der 2 um 90 ° (!) "abgekantete" Lautsprecherkörbe statt auf dem Müll einfach hier im Biete-Teil des Forums entsorgte, und dann alles auf Hermes schob, statt auf seine Verpackungskünste..... oder gar die vermutlich "komplexere Vorgeschichte" der Treiber.
[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/rimg0836ibmj.jpg[/img]
[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/verbogen26bkm.jpg[/img]
Originale Werksverpackung der Chassis sind die an 2 Seiten offenen (!) Pappsteckhülsen im Bildhintergrund. Diese Gebilde klapperten zwischen in Spuren beigegebener Alibi-Polsterung vogelfrei im tiefen Schacht des Versandpaketes aus Kaltenkirchen herum.
Vermutlich aber hat klatschie diese Treiber bereits kaputt vom Vertrieb diyparadise.com aus Malaysia erhalten. Der nimmt nämlich grundsätzlich keine defekten Teile zurück! Macht ja nichts: Ab ins Forum damit und sich dann einfach hinter Hermes verstecken....
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=6536
Wie dreidimensional verbogen die Chassiskörbe tatsächlich sind, zeigen die 4 noch darin steckenden Kunststoffpilze pro Chassis: Jeder weist in eine andere Raumrichtung.
[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/4_verbogenxy9h.jpg[/img]
[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/5_screenshot ... losqfl.jpg[/img]
Ich hatte zuvor 2 Jahre nach einer ordentlichen Bezugsquelle für diese Treiber gesucht...
Hermes verweigerte den Schadensersatz.
Grüße Pit