Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
Benutzeravatar
florentino
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 912
Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44

Beitrag von florentino »

moin frank
für mich nen espresso

hast du jeden tag nen fünfer auf seite gelegt?
hatte eben das thema mit meiner frau
was ich seit 10 jahren so gespahrt habe :weed:
bis die tage

florian
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Hallo Frank und Flori,

glückwunsch zum Nichtraucher :OK:

Ich mach da mal ein Fass auf... slowakisches Sharis... Freibier :beer
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Moin und DANKE :beer

...für das Fassbier ist es wohl noch etwas früh, da komm ich heute abend drauf zurück :drink:

Ich nehm mal einen Kaffee und habe "SABU" aufgelegt, recht angenehmer 80`er Jahre Metal, würde heute aber eher als guter Hardrock durchgehen :gittar:

Mal schauen ob ich heute abend mit meinem "Quick & Dirty -12" Arm" weiter komme :mrgreen:

Gruß Frank
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

Thargor hat geschrieben:.... Immerhin kann man in Berlin (Sitz des Anbieters) eine Strafanzeige online aufgeben, dass finde ich ziemlich cool! :mrgreen: :OK:
Hallo Guido,

bei Nortika erstand ich via E-Bucht 06/2009 zwei Festplatten. Da hatte der gute Mann mir 1x das falsche (30 % kleinere) Modell zugeschickt. Nach Anruf bei Nortika brachte man mir die richtige Festplatte noch am gleichen Wochenende zuhause vorbei. Schade, dass du andere Erfahungen gemacht hast.

Übers Ohr gehauen wurde ich auch hier im Forum schon zur genüge. Mehr als die Hälfte meiner Käufe hier waren schlechte Erfahrungen.

3 Beispiele:
Das große CD-Paket
für über 100 Euro in Zitat "sehr gutem Zustand". Zustand der Booklets faktisch jämmerlich verschlissen, abgegrabbelt, z. T. mehrfach genickt. Dies ist keine Einstufung nach strengen Sammlerkriterien! Die Teile sehen aus, als ob sie schon zigmal zum Flohmarkt getragen worden wären. Und dann noch ihr durchdringender Gestank.... nach säuerlich-bitterem, kaltem Zigarrenrauch... 2 Jahre ist das her. Die CDs stinken immer noch, wenn ich sie aus dem Regal nehme, und erst recht, wenn ich die geschundenen Booklets öffne. Selbst die Finger stinken hinterher....

Kaputte Röhren
"Ja, die Röhre klappert. ....Da ist innen in der 6550 ein Stück abgebrochen...... Das ist doch nur Glas!..... Und gut iss!" schrieb mir Brimar alias Rolf Krämer, der bis jetzt 3 x aus diesem Forum geflogen ist. Selbstgerecht, bis der Tod eintritt.

Kaputte Lautsprecher ....
Zuletzt von Mitglied Klatschie alias Markus Neumann, der 2 um 90 ° (!) "abgekantete" Lautsprecherkörbe statt auf dem Müll einfach hier im Biete-Teil des Forums entsorgte, und dann alles auf Hermes schob, statt auf seine Verpackungskünste..... oder gar die vermutlich "komplexere Vorgeschichte" der Treiber.

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/rimg0836ibmj.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/verbogen26bkm.jpg[/img]

Originale Werksverpackung der Chassis sind die an 2 Seiten offenen (!) Pappsteckhülsen im Bildhintergrund. Diese Gebilde klapperten zwischen in Spuren beigegebener Alibi-Polsterung vogelfrei im tiefen Schacht des Versandpaketes aus Kaltenkirchen herum.
Vermutlich aber hat klatschie diese Treiber bereits kaputt vom Vertrieb diyparadise.com aus Malaysia erhalten. Der nimmt nämlich grundsätzlich keine defekten Teile zurück! Macht ja nichts: Ab ins Forum damit und sich dann einfach hinter Hermes verstecken....

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=6536

Wie dreidimensional verbogen die Chassiskörbe tatsächlich sind, zeigen die 4 noch darin steckenden Kunststoffpilze pro Chassis: Jeder weist in eine andere Raumrichtung.

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/4_verbogenxy9h.jpg[/img]

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/5_screenshot ... losqfl.jpg[/img]

Ich hatte zuvor 2 Jahre nach einer ordentlichen Bezugsquelle für diese Treiber gesucht... :shock:
Hermes verweigerte den Schadensersatz.

Grüße Pit
Zuletzt geändert von princisia am Sa 28. Nov 2009, 01:52, insgesamt 4-mal geändert.
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
Admin F2A11
Administrator
Administrator
Beiträge: 317
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:04
Wohnort: Bremen

Beitrag von Admin F2A11 »

Moin Pit,

... :shock:

Das haben wir leider nicht gewusst.
Grüße - Heiner
Benutzeravatar
DerAlteDachs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 411
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:59
Wohnort: Am schönen Niederrhein

Beitrag von DerAlteDachs »

princisia hat geschrieben:Hermes verweigerte den Schadensersatz.
Was durchaus verständlich ist .... so dermaßen verbogen kann ein Treiber kaum sein, wenn er halbwegs ordentlich verpackt verschickt wurde und nicht grade ein Gabelstapler drübergefahren ist.

Bedauerlich wenn eine Forumsplattform für solche "Entsorgungen" mißbraucht wird ... das setzt auch die seriösen Anbieter hier in einen gewissen "Ruch" !
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Oha! Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid und so..... aber shit happens ^^ Darauf was hochprozentiges ... :beer
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

:beer
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Moin,

ich trink mal eine Schlappe- Seppel :beer auf meinen "Quick & Dirty 12" Unipivot " :OK:

Werde irgendwann sicher was dazu schreiben, Kamera suche ich auch :idn:

...ist ein ~10-15€ Baumarkt Arm den ich mit Hilfe eines Akkuschrauber gebaut habe :mrgreen:

Zur Zeit läuft er mit einem total durchgenudelten Ortofon MC100 an der L´Pacific...da geht was, der ist nur mit dem Zollstock justiert :mrgreen:

Gruß Frank
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Frank, auf die Bilder bin ich gespannt... :mrgreen:

Für mich einen kalten Weißwein, ich schaufele mal dieses geniale Oevre vonne Fässplodde:

[IMG:240:240]http://img6.imageshack.us/img6/1521/51p ... 0aa240.jpg[/img]

Schönes WE allen
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo Axel,


ich hoffe morgen Fotos im "Quick & Dirty" Thread einzustellen.

Jetzt geb ich mir erstmal einen Faustino : redwine und dazu gibt es den "Weather Report" :ebh:

...irgendwie muß ich noch an der Justage arbeiten, manchmal zerrt es noch, weiß aber nicht ob der TA es überhaubt noch tut und die Justage ist wirklich mit Zollstock und Daumen :OK:


Wünsche ein schönes Wochenende :beer

Gruß Frank
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

TEST

Beitrag von Heinz-Werner »

Guten Morgen.

Entschuldigt bitte dieses Posten, aber ich habe gestern meinen Kaspersky-Schlüssel verlängert und kann in einem Forum nicht mehr schreiben. Bis jetzt funktionieren alle anderen Foren in denen ich poste einwandfrei bis auf eben dieses EINE.

Danke für Euer Verständnis.

Heinz-Werner
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Tach,

ich hätte dann gerne ein kleines Pils und etwas Musik von feinen Röhren :ebh: :OK:

Werde mir gleich mal "REISE" anhören, bin noch die Qualitäten des Baumarktarm am ausloten...die sind vielversprechend für den ersten Versuch :OK:

Jetzt singt hier noch Hr. Cash etwas von seiner American Recordings IV.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo,

ist das eine müde Kneipe... kaum Gäste, keine Musik, kein Ausschank :idn:

Es ist gar nicht so lange her, da konnte man hier wunderbar Blödsinn quatschen :mrgreen:

Ich mach mir mal ein Bier auf und dem Knecht Ole stell ich zur "Feier" des Tages auch eins hin :wink: :beer

Gruß Frank
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Hallo,

ich trinke gerade einen Mersault von Ligeret. Oh wie schön ist die Barrique-Note in einer Leichtigkeit eingebunden, die die Frucht in keiner (und wehe ein Trottel der Deutschen Sprache schreibt wieder einmal in keinster und steigert das Kein - also das Nichts in nichtster ) Weise erschlägt.

Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo Jürgen,

ich trinke eigentlich gerade einen 2000er Bordeaux Chateau de Faise : redwine

...wollte nur ein wenig Partystimmung verbreiten, zu der die Kenny Wheeler-LP "music for large & small ensembles" von ECM auch nicht wirklich passt :ebh:

Also weg damit, Platte von den Ärzten oder Hosen drauf und ein großes Bier geordert :weed: :beer :drink:

Gruß Frank
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Lieber Frank,

das ist lieb von Dir.
Ich bin hinsichtlich des HiFi ein bisschen demoralisiert. Ich habe einem lieben Menschen seinen zunächst defekten Verstärker einer sehr namenhaften und teuren HiFi-Schmiede repariert.
Er klang dann am im Vergleich sehr transistorisiert mit einer 2A3. Bei dem Durchforsten des Schaltplans sind mir so viele Fehler aufgefallen, dass ich langsam meine, ich hätte "Fische" im Trocknen gesehen!
Ich frage mich, wie Röhrenverstärker sich aufgrund veränderter Hörgewohnheiten (MP3, iPod, etc.), langsam zu Geräten mutieren lassen, die mit Transistoren - noch besser mit ICs wesentlich besser zu bedienen sind.

Ok,

Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Hallo Jürgen,

sei doch froh :shock: ....daß es nicht dein Amp ist :wink:

Letztlich entscheiden die Käufer, wohin sich die Amps entwickeln und wenn man sich den Chinaboom anschaut, dann geht es häufig darum ein edel wirkendes Gerät zum "Geiz ist geil"-Preis ins Wohnzimmer zu schleppen. Der Klang ist dann nachgeordnet :idn:
Das es heute hochpreisige Röhren gibt, die mehr nach Transistor klingen liegt sicher auch an den Hörgewohnheiten der Käufer, wobei dies dann letztlich Geschmacksache ist :idn:

Ich trink mir jetzt noch eine Tassee Kaffee und höre dazu Albert Nicholas - "Albert`s Blues" :ebh:

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank Löhr
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1409
Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00

Beitrag von Frank Löhr »

Tach,

endlich Wochenende....langsam gewöhnt man sich wieder daran :OK:


Ich leg mal was von Ben Harper auf und nehm einen Roten : redwine

Gruß Frank

...und morgen versuch ich nochmal den DIY-Quick&Dirty MK2-Arm zu verkabeln, so eine sche... Arbeit mit dem verflixten 0,1mm Kupferlackdraht... : insane
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin,

Kaffee is fettich ... [IMG:160:120]http://s7.directupload.net/images/091205/zsp3xv2a.jpg[/img]


Dazu gibt's Musik von Chris Rea ...

[IMG:240:240]http://s3.directupload.net/images/091205/b8a2amll.jpg[/img]

Ein mit ganz viel Liebe gemachtes Box-Set ... :OK:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“