Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.
- Frank Löhr
- Alter Hase

- Beiträge: 1409
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00
Hallo Jost,
hier geht es nicht um Jürgen sondern um die Frage ob ein Forum, als Plattform in dem Meinungsunterschiede ja eben auch Raum finden sollten Sinn macht, wenn Meinugen nicht erwünscht sind oder nur von Usern die der Moderation genehm sind.
Mich stimmt diese "Eskalation" wegen dem Versuch Kritik an einem Gerät zu äußern sehr nachdenklich.
Gruß Frank
hier geht es nicht um Jürgen sondern um die Frage ob ein Forum, als Plattform in dem Meinungsunterschiede ja eben auch Raum finden sollten Sinn macht, wenn Meinugen nicht erwünscht sind oder nur von Usern die der Moderation genehm sind.
Mich stimmt diese "Eskalation" wegen dem Versuch Kritik an einem Gerät zu äußern sehr nachdenklich.
Gruß Frank
- Thargor
- Inventar

- Beiträge: 6208
- Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
- Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch
... hier gehts nur um die Frage, in welcher Form solche Diskussionen geführt werden. Und einen verletzenden Ton dulden wir hier nicht. Von niemandem.
Gerade weil hier überwiegend Erwachsene unterwegs sind wird ein Umgangston erwartet, der über dem Schulhof liegt.
Ich nehm ein Bier und geh dann ins Kino ^^
Gerade weil hier überwiegend Erwachsene unterwegs sind wird ein Umgangston erwartet, der über dem Schulhof liegt.
Ich nehm ein Bier und geh dann ins Kino ^^
- Frank Löhr
- Alter Hase

- Beiträge: 1409
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00
Warum wurde dann mein Beitrag im Treff-Thread gelöscht, tut mir leid aber so wie du das darstellst muß ich mich ja schwer im Ton vergriffen haben, Polemik auf Schulhofniveau geliefert haben...das war aber defakto nicht so.Thargor hat geschrieben:... Und einen verletzenden Ton dulden wir hier nicht. Von niemandem.
... wird ein Umgangston erwartet, der über dem Schulhof liegt.
Ich denke ich geh mal irgendwo hin und trink mir ein Glas, auf dieses Cafè habe ich gerade keine Lust.
Frank
-
Saarmichel
- gelöscht
- Beiträge: 893
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09
Hallo Forum,
bevor ich hier im Forum meine Zelte endgültig abbreche muss ich hier wohl oder übel mal was ganz deutlich klarstellen.
1.Hier braucht mich keiner im Schutz zu nehmen oder sogar irgend etwas schreiben das nicht meine Meinung ist.
2.Ich habe auf dem Forentreff überhaupt nichts falsch gemacht oder mir irgendwas zu Schulden kommen lassen für das ich mich auch noch im nachhinein rechtfertigen oder gar entschuldigen müsste.
3.Mein mitgebrachter Lautsprecher hat unter den gegebenen Raumverhältnisse absolut fehlerfrei gespielt, durch die anpassbare Abstimmung konnte ich das Klangbild je nach Wunsch und Geschmack an den Hörraum anpassen. Der Bass hat nicht gedröhnt, der Mittel-Hochtonbereich war absolut stimmig, die Dynamik und Auflösung und vorallem die räumliche Abbildungsfähigkeiten waren wirklich über jeden Zweifel erhaben. Das es im Grundtonbereich vielleicht etwas dünn geklungen hat war die Folge das ich diesen Bereich mittels der Weiche extra max. abgesenkt hatte weil der Raum genau in diesem Frequenzbereich eine übele Dröhnfrequenz hatte die ich erst gar nicht anregen wollte da ich das als das wesentlich geringere Übel ansah. Fazit: Ich war diesmal im Gegensatz zu letztes Jahr mit meiner Arbeit recht zu frieden.
4.Wie die anderen vorgeführten Lautsprecher geklungen haben war nicht meine Sache da ich das nicht zu verantworten hatte und mir das somit auch weitgehend egal war. Das sich die SonB MKII aber klanglich weit unter Wert geschlagen hatte habe ich in den Gesprächen mit den anderen Anwesenden mehr als einmal erwähnt und ihnen extra geraten sich die SonB MKII mal nach Möglichkeit unbedingt bei Dieter Achenbach anzuhören. Über diese Box kann ich mir auch ein Urteil erlauben da ich diesen LS genau kenne. Die andere Box im bekanntermaßen sehr halligen Fliesenraum war klanglich überhaupt nicht mein Fall. Nicht umsonst hätte ich in diesem Raum meine Boxen erst gar nicht vorgeführt, dass klangliche Desaster voriges Jahr war mir Lehre genug. Auf die Gewichtung welchen Lautsprecher die Person lieber hören wollen, warum auch immer (WAF, Platzverhältnisse-Stellmöglichkeiten, bevorzugtes Klangbild), hatte ich keine Einfluss. Das muss jeder selbst wissen was er bevorzugt. Das was die Leute letztendlich bevorzugten war aber eindeutig zu sehen. Die wenigen Personen die die Bulldog-15 hören wollten haben sich aber alle sehr positiv geäußert. Und selbst wenn sie das nicht gemacht hätten dann wäre das für mich absolut kein Problem gewesen - Geschmäcker sind eben verschieden sonst gäbe es diese Vielfalt völlig unterschiedlicher LS-Konzepte ja gar nicht.
5.Zu meinen mitgebrachten HLLY-Gerätschaften und CD-Player: Wenn ich gewusst hätte was meine Geste (damit Andreas seine LS überhaupt vorführen konnte) für ein Nachspiel und ein absolut lächerliche Gezänk im Forum auslösen wird dann hätte ich die Geräte erst gar nicht ausgeliehen. Zum ersten konnte ich danach meine Lautsprecher und den Amplifon WT-40 nicht mehr vorführen, auch weil man mir dann auch noch meine Kabeltrommel (die Steckleiste hatte ich ja am Morgen ja auch verliehen) „geklaut“ hat. Somit konnte ich und Oliver noch nicht einmal mehr mit dem HLLY-DAC und dem Laptop Musik abspielen. Andreas hätte ja notfalls mit dem Yamaha CDX-1060 vorführen können da dieser CD-Player ja über einen regelbaren Niederpegelausgang verfügt. Klanglich war der Yamaha CD-Player in dieser Kette eh nicht der klangliche Flaschenhals. Mir hatte man aber damit im Grunde alle Möglichkeiten genommen überhaupt noch vorführen zu können. Besonders glücklich war ich darüber verständlicher Weise natürlich nicht, aber was solls ich war ja schließlich nicht alleine da und habe mich den Wünschen der anderen gebeugt. Und das ohne Rumgemäcker, sowas ist einfach nicht mein Stil.
6.Was mit dem HLLY-DAC los war weiß ich allerdings auch nicht. Bei mir läuft und lief der HLLY-DAC bisher absolut ohne Probleme, auch bei Marc hatte der DAC keine Probleme gemacht. Evtl. war das Chinchkabel das CD-Player und DAC verbunden hat defekt. Dieses Kabel hatte ich vergessen und mir das Kabel bei Oli ausgeliehen. Nachdem ihr festgestellt hattet das da wohl was nicht stimmt hättet ihr den DAC umgehend aus der Kette verbannen sollen. Ihr hattet es ja noch nicht einmal für nötig befunden mich darüber zu informieren das es ein Problem gibt. Stattdessen pöpelt ihr mich hier nun ständig an. Um es mal ganz deutlich zu sagen: Wenn ihr zu blöd dazu seit dann gibt euch die Schuld selbst und nicht mir, oder bringt euren eigenen Kram das nächste Mal selbst mit damit ihr erst gar nicht erst in die Verlegenheit kommt euch überhaupt was auszuleihen. ICH !!!!! habe jedenfalls auch in diesem Punkt meine Hausaufgaben gemacht.
7.Das der HLLY T-amp20 nicht mit dem Sica BB harmoniert hat (wenig Bass, schlankes-kühles Klangbild) kann man auch nicht den HLLY- Tamp20 anlasten. Bei einem Chassis mit einem Qts = 0,26 , FS = 55,24 und einer Abstimmung wo das BR-Volumen 2/3 von VAS beträgt ist keine nennenswerte Basswidergabe zu erwarten wenn der Verstärker einen niedrigen Innenwiderstand besitzt. Mit so einer Abstimmung ist das Schwingsystem überdämpft. Das ein Röhrenverstärker mit einem deutlich höheren Innenwiderstand „Bässer“ klingt ist auch logisch weil reine Physik. Wenn man diese Grundlagen nicht beherrscht dann sollte man besser den Mund halten und/oder die Schreibgriffel still halten anstatt hier rumzumeckern nur weil man keine Ahnung von der Materie hat.
7.Ich werde euch niemals mehr „belästigen“. Mein Account und alle meine bisherigen Beiträge werden gelöscht und damit hat sich das für mich ein für alle mal erledigt.
Trotzdem „Danke“ an die netten und wirklich angenehmen Menschen die ich hier die letzten Jahre haben kennenlernen dürfen. Die anderen können mir wirklich mal kreuzweise den Buckel runter rutschen. ICH habe einfach keinen Bock mehr mir das noch länger anzutun, dass habe ich bestimmt nicht nötig.
bevor ich hier im Forum meine Zelte endgültig abbreche muss ich hier wohl oder übel mal was ganz deutlich klarstellen.
1.Hier braucht mich keiner im Schutz zu nehmen oder sogar irgend etwas schreiben das nicht meine Meinung ist.
2.Ich habe auf dem Forentreff überhaupt nichts falsch gemacht oder mir irgendwas zu Schulden kommen lassen für das ich mich auch noch im nachhinein rechtfertigen oder gar entschuldigen müsste.
3.Mein mitgebrachter Lautsprecher hat unter den gegebenen Raumverhältnisse absolut fehlerfrei gespielt, durch die anpassbare Abstimmung konnte ich das Klangbild je nach Wunsch und Geschmack an den Hörraum anpassen. Der Bass hat nicht gedröhnt, der Mittel-Hochtonbereich war absolut stimmig, die Dynamik und Auflösung und vorallem die räumliche Abbildungsfähigkeiten waren wirklich über jeden Zweifel erhaben. Das es im Grundtonbereich vielleicht etwas dünn geklungen hat war die Folge das ich diesen Bereich mittels der Weiche extra max. abgesenkt hatte weil der Raum genau in diesem Frequenzbereich eine übele Dröhnfrequenz hatte die ich erst gar nicht anregen wollte da ich das als das wesentlich geringere Übel ansah. Fazit: Ich war diesmal im Gegensatz zu letztes Jahr mit meiner Arbeit recht zu frieden.
4.Wie die anderen vorgeführten Lautsprecher geklungen haben war nicht meine Sache da ich das nicht zu verantworten hatte und mir das somit auch weitgehend egal war. Das sich die SonB MKII aber klanglich weit unter Wert geschlagen hatte habe ich in den Gesprächen mit den anderen Anwesenden mehr als einmal erwähnt und ihnen extra geraten sich die SonB MKII mal nach Möglichkeit unbedingt bei Dieter Achenbach anzuhören. Über diese Box kann ich mir auch ein Urteil erlauben da ich diesen LS genau kenne. Die andere Box im bekanntermaßen sehr halligen Fliesenraum war klanglich überhaupt nicht mein Fall. Nicht umsonst hätte ich in diesem Raum meine Boxen erst gar nicht vorgeführt, dass klangliche Desaster voriges Jahr war mir Lehre genug. Auf die Gewichtung welchen Lautsprecher die Person lieber hören wollen, warum auch immer (WAF, Platzverhältnisse-Stellmöglichkeiten, bevorzugtes Klangbild), hatte ich keine Einfluss. Das muss jeder selbst wissen was er bevorzugt. Das was die Leute letztendlich bevorzugten war aber eindeutig zu sehen. Die wenigen Personen die die Bulldog-15 hören wollten haben sich aber alle sehr positiv geäußert. Und selbst wenn sie das nicht gemacht hätten dann wäre das für mich absolut kein Problem gewesen - Geschmäcker sind eben verschieden sonst gäbe es diese Vielfalt völlig unterschiedlicher LS-Konzepte ja gar nicht.
5.Zu meinen mitgebrachten HLLY-Gerätschaften und CD-Player: Wenn ich gewusst hätte was meine Geste (damit Andreas seine LS überhaupt vorführen konnte) für ein Nachspiel und ein absolut lächerliche Gezänk im Forum auslösen wird dann hätte ich die Geräte erst gar nicht ausgeliehen. Zum ersten konnte ich danach meine Lautsprecher und den Amplifon WT-40 nicht mehr vorführen, auch weil man mir dann auch noch meine Kabeltrommel (die Steckleiste hatte ich ja am Morgen ja auch verliehen) „geklaut“ hat. Somit konnte ich und Oliver noch nicht einmal mehr mit dem HLLY-DAC und dem Laptop Musik abspielen. Andreas hätte ja notfalls mit dem Yamaha CDX-1060 vorführen können da dieser CD-Player ja über einen regelbaren Niederpegelausgang verfügt. Klanglich war der Yamaha CD-Player in dieser Kette eh nicht der klangliche Flaschenhals. Mir hatte man aber damit im Grunde alle Möglichkeiten genommen überhaupt noch vorführen zu können. Besonders glücklich war ich darüber verständlicher Weise natürlich nicht, aber was solls ich war ja schließlich nicht alleine da und habe mich den Wünschen der anderen gebeugt. Und das ohne Rumgemäcker, sowas ist einfach nicht mein Stil.
6.Was mit dem HLLY-DAC los war weiß ich allerdings auch nicht. Bei mir läuft und lief der HLLY-DAC bisher absolut ohne Probleme, auch bei Marc hatte der DAC keine Probleme gemacht. Evtl. war das Chinchkabel das CD-Player und DAC verbunden hat defekt. Dieses Kabel hatte ich vergessen und mir das Kabel bei Oli ausgeliehen. Nachdem ihr festgestellt hattet das da wohl was nicht stimmt hättet ihr den DAC umgehend aus der Kette verbannen sollen. Ihr hattet es ja noch nicht einmal für nötig befunden mich darüber zu informieren das es ein Problem gibt. Stattdessen pöpelt ihr mich hier nun ständig an. Um es mal ganz deutlich zu sagen: Wenn ihr zu blöd dazu seit dann gibt euch die Schuld selbst und nicht mir, oder bringt euren eigenen Kram das nächste Mal selbst mit damit ihr erst gar nicht erst in die Verlegenheit kommt euch überhaupt was auszuleihen. ICH !!!!! habe jedenfalls auch in diesem Punkt meine Hausaufgaben gemacht.
7.Das der HLLY T-amp20 nicht mit dem Sica BB harmoniert hat (wenig Bass, schlankes-kühles Klangbild) kann man auch nicht den HLLY- Tamp20 anlasten. Bei einem Chassis mit einem Qts = 0,26 , FS = 55,24 und einer Abstimmung wo das BR-Volumen 2/3 von VAS beträgt ist keine nennenswerte Basswidergabe zu erwarten wenn der Verstärker einen niedrigen Innenwiderstand besitzt. Mit so einer Abstimmung ist das Schwingsystem überdämpft. Das ein Röhrenverstärker mit einem deutlich höheren Innenwiderstand „Bässer“ klingt ist auch logisch weil reine Physik. Wenn man diese Grundlagen nicht beherrscht dann sollte man besser den Mund halten und/oder die Schreibgriffel still halten anstatt hier rumzumeckern nur weil man keine Ahnung von der Materie hat.
7.Ich werde euch niemals mehr „belästigen“. Mein Account und alle meine bisherigen Beiträge werden gelöscht und damit hat sich das für mich ein für alle mal erledigt.
Trotzdem „Danke“ an die netten und wirklich angenehmen Menschen die ich hier die letzten Jahre haben kennenlernen dürfen. Die anderen können mir wirklich mal kreuzweise den Buckel runter rutschen. ICH habe einfach keinen Bock mehr mir das noch länger anzutun, dass habe ich bestimmt nicht nötig.
Zuletzt geändert von Saarmichel am Fr 19. Mär 2010, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
- chronomastersvoice
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 739
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10
Hi,Saarmichel hat geschrieben:Ich werde euch niemals mehr „belästigen“. Mein Account und alle meine bisherigen Beiträge werden gelöscht und damit hat sich das für mich ein für alle mal erledigt.
das würde ich außerordentlich beauern.
Mog Gaut
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
- Frank Löhr
- Alter Hase

- Beiträge: 1409
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00
Hallo Michael,
ich bin betrübt von deiner Entscheidung, ich gehe zwar in die gleiche Richtung, aber aus anderen Gründen
Ich möchte aber etwas richtig stellen:
ICH habe extra und mehrfach gesagt, das der DAC nicht gebraucht wird, da es um eine möglichst einfache Kette ging.
Klangliche Vorteile spielten bei der Suche nachweislich keine Rolle
Der DAC wurde mit "Gewalt" in die Kette gebastelt, der vom Erbauer als möglichst wandnah aufzustellende LS von Oliver gegen meinen Rat über 0,7m zusätzlich von der Wand gezogen
Ich habe weder ein Problem mit deinen LS oder Amp`s noch mit den klanglichen Qualitäten des DAC gehabt. Hätte ich allerdings ein Gerät im 4-5 stelligen Bereich in einer Kette mit deinem DAC gehabt, wäre ich nicht nur sauer, sondern müsste auch die Funktionalität des Gerät testen lassen.
Ich glaube hier werden jetzt viele sehr viel RuHe haben
ich bin betrübt von deiner Entscheidung, ich gehe zwar in die gleiche Richtung, aber aus anderen Gründen
Ich möchte aber etwas richtig stellen:
ICH war es, der dich nach dem CDP gefragt hat!!!Saarmichel hat geschrieben:
5.Zu meinen mitgebrachten HLLY-Gerätschaften und CD-Player: Wenn ich gewusst hätte was meine Geste (damit Andreas seine LS überhaupt vorführen konnte) für ein Nachspiel und ein absolut lächerliche Gezänk im Forum auslösen wird dann hätte ich die Geräte erst gar nicht ausgeliehen. . Andreas hätte ja notfalls mit dem Yamaha CDX-1060 vorführen können da dieser CD-Player ja über einen regelbaren Niederpegelausgang verfügt. Klanglich war der Yamaha CD-Player in dieser Kette eh nicht der klangliche Flaschenhals. Mir hatte man aber damit im Grunde alle Möglichkeiten genommen überhaupt noch vorführen zu können. Besonderst glücklich war ich darüber verständlicher Weise natürlich nicht, aber was solls ich war ja schließlich nicht alleine da und habe mich den Wünschen der anderen gebeugt. Und das ohne Rumgemäcker, sowas ist einfach nicht mein Stil.
ICH habe extra und mehrfach gesagt, das der DAC nicht gebraucht wird, da es um eine möglichst einfache Kette ging.
Klangliche Vorteile spielten bei der Suche nachweislich keine Rolle
Der DAC wurde mit "Gewalt" in die Kette gebastelt, der vom Erbauer als möglichst wandnah aufzustellende LS von Oliver gegen meinen Rat über 0,7m zusätzlich von der Wand gezogen
Ich habe weder ein Problem mit deinen LS oder Amp`s noch mit den klanglichen Qualitäten des DAC gehabt. Hätte ich allerdings ein Gerät im 4-5 stelligen Bereich in einer Kette mit deinem DAC gehabt, wäre ich nicht nur sauer, sondern müsste auch die Funktionalität des Gerät testen lassen.
Ich glaube hier werden jetzt viele sehr viel RuHe haben
- Frank Löhr
- Alter Hase

- Beiträge: 1409
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00
Was so viel bedeuten kann, wie:Thargor hat geschrieben:Nein, Dein Beitrag war nur Kollateralschaden. Ist auch wie auf dem Schulhof - zwei streiten sich und der dritte kriegt was mit auf die Omme. Irgendwie muss der Thread ja auch nach Bearbeitung noch halbwegs lesbar sein....
...dein Beitrag war uns so unwichtig, daß wir ihn eben mit gelöscht haben!
...das wäre zumindest sehr arrogant
Oder:
...Keine Ahnung was du geschrieben hast, wir haben alles in die Tonne gekloppt, was uns nervte.
Undifferenziert und arrogant
Oder:
Ich habe sehr wohl gelesen was du geschrieben hast, fand es aber so scheiße, das ich es gelöscht habe, wozu ich zum Glück das Recht habe.
arrogant = selbstherrlich...
Oder:
Deine Meinung hat dazu geführt, daß jemand anderes sich angegriffen fühlte, da er nicht deiner Meinung war. Dadurch sahen wir uns in einem Konflikt, den wir durch Löschung deines Beitrags reduzieren wollten.
...das wäre absolute Unfähigkeit Kommunikation in einfachster Form zu moderieren und das letzte was ein Forum braucht
Ich denke ich kann euch beruhigen in dem ich meine Aktivität in diesem Forum ebenfalls deutlich beruhige. Ruhe wird hier evtl. ein wenig zu groß geschrieben
Frank
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Hallo Sir Michael,Saarmichel hat geschrieben: Trotzdem „Danke“ an die netten und wirklich angenehmen Menschen die ich hier die letzten Jahre haben kennenlernen dürfen. Die anderen können mir wirklich mal kreuzweise den Buckel runter rutschen. ICH habe einfach keinen Bock mehr mir das noch länger anzutun, dass habe ich bestimmt nicht nötig.
laß Dir nicht von einigen wenigen Meckerern (die sowieso nichts produktiv zum Treffen beigetragen haben) den Schneid abkaufen. Das bei einer solchen Veranstaltung nicht alles perfekt sein kann sollte jedem klar sein, daraus aber persönliche Herabwürdigung und unkontrollierte Emotionen abzuleiten ist uns auch sehr sauer aufgestoßen. Daher das Verschieben der "Beiträge"
Siehe es eher nach Deinem Motto: Hauptsach gud gess
Du würdest uns fehlen!
Gruß
Axel
@ Frank: ich denke es reicht jetzt, irgendwann sollte Schluß sein!
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
- Frank Löhr
- Alter Hase

- Beiträge: 1409
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 13:00
Hallo und guten Morgen,
ich denke diese zur Zeit stattfindende Diskussion ist unter diesem Thread-Titel ganz gut aufgehoben. Warum muss man in dieser 'Kneipe' immer nur 'saufen'
, hier wird ja auch sonst besprochen was einen bewegt.
Auch von mir wurde mal ein Post gelöscht, der in einem 'moderierungswürdigen' Thread stand. Der Moderator hat sich dann per PN quasi persönlich bei mir entschuldigt. Damit kann ich gut leben.
(Mein gelöschter Post, wäre dann auch zusammenhangslos geworden und hätte keinen großen Sinn mehr gemacht.)
Und ich bitte, mal darüber nachdenken wie die Moderation sonst hier im Board reagiert, wenn Beiträge zu OffTopic werden. Es wird nachgefragt ob der Thread geteilt werden soll, oder es werden sogar neue Rubriken für Themen erstellt, die manchmal auch gar nichts mit Röhren zu tun haben, ein Röhrenforum z.B. mit Halbleiter-Rubrik finde ich sehr liberal.
Vielleicht sind hier im Eifer des Gefechtes Beiträge gelöscht worden, die, wenn dann, in den Leergut Ordner gehört hätten?
Gruß
Martin
PS Ich nehm jetzt doch noch einen Kaffee
ich denke diese zur Zeit stattfindende Diskussion ist unter diesem Thread-Titel ganz gut aufgehoben. Warum muss man in dieser 'Kneipe' immer nur 'saufen'
Auch von mir wurde mal ein Post gelöscht, der in einem 'moderierungswürdigen' Thread stand. Der Moderator hat sich dann per PN quasi persönlich bei mir entschuldigt. Damit kann ich gut leben.
(Mein gelöschter Post, wäre dann auch zusammenhangslos geworden und hätte keinen großen Sinn mehr gemacht.)
Und ich bitte, mal darüber nachdenken wie die Moderation sonst hier im Board reagiert, wenn Beiträge zu OffTopic werden. Es wird nachgefragt ob der Thread geteilt werden soll, oder es werden sogar neue Rubriken für Themen erstellt, die manchmal auch gar nichts mit Röhren zu tun haben, ein Röhrenforum z.B. mit Halbleiter-Rubrik finde ich sehr liberal.
Vielleicht sind hier im Eifer des Gefechtes Beiträge gelöscht worden, die, wenn dann, in den Leergut Ordner gehört hätten?
Gruß
Martin
PS Ich nehm jetzt doch noch einen Kaffee
- be.audiophil
- Stammgast

- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
- Wohnort: Vienna
Moin Marty,
beim Kaffee schließe ich mich gerne an ...
... und ich lege auch mal eine Scheibe auf ... passend zum anscheinend aktuell gültigen Altersschnitt ...
[img:200:200]http://bilder.preisvergleich.org/produc ... _DE_30.jpg[/img]
... vielleicht kommt dann der Kindergarten wieder zur Besinnung ...
beim Kaffee schließe ich mich gerne an ...
... und ich lege auch mal eine Scheibe auf ... passend zum anscheinend aktuell gültigen Altersschnitt ...
[img:200:200]http://bilder.preisvergleich.org/produc ... _DE_30.jpg[/img]
... vielleicht kommt dann der Kindergarten wieder zur Besinnung ...
Gruß
Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Hallo Michael.
ich weiß auch gar nicht was ich Dir schreiben soll, ja, so oder so ähnlich hat alles stattgefunden, ich kann gut verstehen dass Du Dich ärgerst.
Irgenwie gibt es immer eine bestimmte Anzahl von Leuten, die sich sofort eine Meinung bilden, ohne sich näher mit den Themen zu befassen.
Wehe meine Präsentation im Büro funktioniert nicht richtig wenn ich ein neues Produkt vorstelle, dann ist gleich das Produkt schlecht.
Als ich mit Röhren im Hifi-Bereich angefangen habe, hätte ich mir nicht vorstellen können irgendwelche 'komischen' Lautsprecher aus alten SABA-Radios zu benutzen.
Heute kann ich mir nicht mehr vorstellen irgendwelche Lautsprecher aus dem Elektromarkt zu benutzen.
Ich hatte die Zeit mich mit mir und meinen Hörgewohnheiten zu befassen, vielleicht hatte diese Zeit der ein oder andere (noch) nicht. Ich würde das Thema nicht zu stark bewerten, und...
... fände es daher sehr schade, wenn Du hier kein 'zu Hause' mehr hättest.
Viele Grüße
Martin
ich weiß auch gar nicht was ich Dir schreiben soll, ja, so oder so ähnlich hat alles stattgefunden, ich kann gut verstehen dass Du Dich ärgerst.
Irgenwie gibt es immer eine bestimmte Anzahl von Leuten, die sich sofort eine Meinung bilden, ohne sich näher mit den Themen zu befassen.
Wehe meine Präsentation im Büro funktioniert nicht richtig wenn ich ein neues Produkt vorstelle, dann ist gleich das Produkt schlecht.
Als ich mit Röhren im Hifi-Bereich angefangen habe, hätte ich mir nicht vorstellen können irgendwelche 'komischen' Lautsprecher aus alten SABA-Radios zu benutzen.
Heute kann ich mir nicht mehr vorstellen irgendwelche Lautsprecher aus dem Elektromarkt zu benutzen.
Ich hatte die Zeit mich mit mir und meinen Hörgewohnheiten zu befassen, vielleicht hatte diese Zeit der ein oder andere (noch) nicht. Ich würde das Thema nicht zu stark bewerten, und...
... fände es daher sehr schade, wenn Du hier kein 'zu Hause' mehr hättest.
Viele Grüße
Martin
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Hallo Martin,
jo, erst mal einen Kaffee!
Ich finde das abwatschen von Entwürfen innerhalb der ersten Sekunde auch als nicht sehr zielführend. Wenn man sich eine Anlage zusammen stellt, dann ist es ja nicht das Ziel die möglichst neutral abzustimmen, sondern so wie man das mag (wer jetzt nein sagt, sollte nochmal in sich gehen). Ich lass mich gerne auf andere Klangideale ein, weill ich da genau Dinge finde, die ich bei mir noch verbessern kann.
Ich habe mir aus genau dem Grund auch die Lautsprecher von Michel angehört, wir haben zusammen noch etwas an der Abstimmung verändert und haben ein bischen Lautsprecher gerückt und ich habe Hausaufgaben mit nach hause genommen.
Man trifft aber immer wieder Leute die HiFi mit dem grossen Löffel gegessen haben, es gut mit einem meinen und HiFi erklären wollen. Das gibt dann oft Zank.
Gruss /// Ole
jo, erst mal einen Kaffee!
Ich finde das abwatschen von Entwürfen innerhalb der ersten Sekunde auch als nicht sehr zielführend. Wenn man sich eine Anlage zusammen stellt, dann ist es ja nicht das Ziel die möglichst neutral abzustimmen, sondern so wie man das mag (wer jetzt nein sagt, sollte nochmal in sich gehen). Ich lass mich gerne auf andere Klangideale ein, weill ich da genau Dinge finde, die ich bei mir noch verbessern kann.
Ich habe mir aus genau dem Grund auch die Lautsprecher von Michel angehört, wir haben zusammen noch etwas an der Abstimmung verändert und haben ein bischen Lautsprecher gerückt und ich habe Hausaufgaben mit nach hause genommen.
Man trifft aber immer wieder Leute die HiFi mit dem grossen Löffel gegessen haben, es gut mit einem meinen und HiFi erklären wollen. Das gibt dann oft Zank.
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
- be.audiophil
- Stammgast

- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
- Wohnort: Vienna
Moin Marty,
... ich stelle Dir aber schon mal den Grappa auf den Tisch ... für den Fall, daß Du IKEA am Samstag überleben solltest ...
... Du bist also eher ein Getriebener ... mein Beileid ...marty hat geschrieben: ... einen Kaffee trinke ich noch mit, dann gehts mit Kind und Kegel zu Ikea, Samstag ist ja auch ein optimaler Tag dafür![]()
![]()
... ich stelle Dir aber schon mal den Grappa auf den Tisch ... für den Fall, daß Du IKEA am Samstag überleben solltest ...
Gruß
Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Moin Michael,
Du bist ein Teil des Forums und ich möchte auf Dich und Deine Beiträge nicht verzichten.
bleib wegen dieser Leute und vergiss die anderen.Saarmichel hat geschrieben:Trotzdem „Danke“ an die netten und wirklich angenehmen Menschen die ich hier die letzten Jahre haben kennenlernen dürfen.
Du bist ein Teil des Forums und ich möchte auf Dich und Deine Beiträge nicht verzichten.
- be.audiophil
- Stammgast

- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:39
- Wohnort: Vienna
Moin Marty,
was ist´s denn geworden? Ein Schrank, eine Anrichte oder nur die Frauen-typischen 400 Teelichter, Girlanden, Ostereier und Tischdecken?
Hach ...
... so ein Grappa am Samstagabend ... hat schon was ...
Die Flache steht ja noch da ... also nur zu ... bringt auch die männlichen Lebensgeister wieder ...

was ist´s denn geworden? Ein Schrank, eine Anrichte oder nur die Frauen-typischen 400 Teelichter, Girlanden, Ostereier und Tischdecken?
Hach ...
Die Flache steht ja noch da ... also nur zu ... bringt auch die männlichen Lebensgeister wieder ...
Gruß
Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Cartridge Resonance Elevator & Tonearm good to know facts Calculator
To SUT or not to SUT
