PrimaLuna Prologue Six
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Hi an alle
Papier ist geduldig, (Wir Leser auch ??) diesen Spruch kennen wir? Und man siehts an der Bibel..... das Papier kann nichts dagegen tun, alles muss es brav aufnehmen. und beschwert sich nicht, egal mit was es bedruckt wird.
Deswegen wird wahrscheinlich immer weniger gelesen.
Denn zu geduldiges ist oft langweilig.
Man kann aus Stereoplay(Papier) auch ein Schiffchen Basteln und es dem Rhein rauffahren lassen.
Also nicht nur im Falle zu Gutenberg ist das Internet absolut notwendig...nein auch im so "wichtigen Hifi Bereich"
Wer hatte schon vor Jahren die Möglichkeit sich alternative Medien aus dem Ausland zu beschaffen.
Jahrzentelang war man auf die "Infos" der hiesigen Hifi Presse angewiesen.
Gute neue Zeit...das ich das noch erleben darf.
Vieleicht sollten wir eine Art Satz des Hippokrates im HIFI bereich einführen. Oder die Macher der HIFI Presse befolgen einen sehr alten Grundsatz des Mose:Du sollst kein falsch Zeugnis reden ....
Papier ist geduldig, (Wir Leser auch ??) diesen Spruch kennen wir? Und man siehts an der Bibel..... das Papier kann nichts dagegen tun, alles muss es brav aufnehmen. und beschwert sich nicht, egal mit was es bedruckt wird.
Deswegen wird wahrscheinlich immer weniger gelesen.
Denn zu geduldiges ist oft langweilig.
Man kann aus Stereoplay(Papier) auch ein Schiffchen Basteln und es dem Rhein rauffahren lassen.
Also nicht nur im Falle zu Gutenberg ist das Internet absolut notwendig...nein auch im so "wichtigen Hifi Bereich"
Wer hatte schon vor Jahren die Möglichkeit sich alternative Medien aus dem Ausland zu beschaffen.
Jahrzentelang war man auf die "Infos" der hiesigen Hifi Presse angewiesen.
Gute neue Zeit...das ich das noch erleben darf.
Vieleicht sollten wir eine Art Satz des Hippokrates im HIFI bereich einführen. Oder die Macher der HIFI Presse befolgen einen sehr alten Grundsatz des Mose:Du sollst kein falsch Zeugnis reden ....
Gruß Helmut
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Hallo Helmut,Helmut hat geschrieben:Jahrzentelang war man auf die "Infos" der hiesigen Hifi Presse angewiesen.
man konnte schon immer zum Händler gehen und ausprobieren oder zum testen mitnehmen...
...früher besser als heute! Das gute Internet hat dem einen oder anderen Händler schön die Geschäfte verhagelt. Hier in Siegen gibt es noch genau einen Händler mit etwas Plan auf 120.000 Einwohner.
Nur mal so als Einwurf.
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
...mein Lob auf das Internet bezieht sich allein auf die Informationsmöglichkeiten.
Das es sehr knausrige Leute gibt die immer und überall dem letzten Schnäppchen nachjagen ist klar.
Ganz oft sind das aber auch Leute aus der Mittelschicht, die besonders "schlau sind" und nichts verschenken wollen.
Sie laufen zum Händler lassen sich beraten oder manchmal auch verraten, dann ab ins Internet und weils 20 € billiger ist, irgendwo bestellt.
Und dann wird sich lauthals beschwert das die Innenstädte keine vernünftigen Händler mehr aufzuweisen haben.
Aber davon sind Händler nicht ausgeschlossen...diese versuchen auch so günstig wie möglich einzukaufen.
Da kommen so allgemeine negative menschliche Züge zum Vorschein.
Ich möchte in den Hifi Gazetten einfach faire Tests lesen....wenn durch Worthülsen versucht wird zwischen den Zeilen ein negatives Licht zu werfen, dann hat der eine oder andere keine lust mehr sich das Gerät vorführen zu lassen. Dann ist der Zweck erfüllt.
Und vieleicht wurde damit auch eine andere Seilschaft bedient.
Das es sehr knausrige Leute gibt die immer und überall dem letzten Schnäppchen nachjagen ist klar.
Ganz oft sind das aber auch Leute aus der Mittelschicht, die besonders "schlau sind" und nichts verschenken wollen.
Sie laufen zum Händler lassen sich beraten oder manchmal auch verraten, dann ab ins Internet und weils 20 € billiger ist, irgendwo bestellt.
Und dann wird sich lauthals beschwert das die Innenstädte keine vernünftigen Händler mehr aufzuweisen haben.
Aber davon sind Händler nicht ausgeschlossen...diese versuchen auch so günstig wie möglich einzukaufen.
Da kommen so allgemeine negative menschliche Züge zum Vorschein.
Ich möchte in den Hifi Gazetten einfach faire Tests lesen....wenn durch Worthülsen versucht wird zwischen den Zeilen ein negatives Licht zu werfen, dann hat der eine oder andere keine lust mehr sich das Gerät vorführen zu lassen. Dann ist der Zweck erfüllt.
Und vieleicht wurde damit auch eine andere Seilschaft bedient.
Gruß Helmut
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Das ist bei den meisten Zeitschriften nun mal so. Wenn ein Hersteller ein nicht so gelungenes Gerät abgibt dafür aber mächtig viel Werbung schaltet, dann schreibt man halt was einem an dem Gerät gefällt und lässt den weniger prallen Rest weg.
So ein Redakteur will auch den Kühlschrank voll haben!
Gruss /// Ole
Das ist bei den meisten Zeitschriften nun mal so. Wenn ein Hersteller ein nicht so gelungenes Gerät abgibt dafür aber mächtig viel Werbung schaltet, dann schreibt man halt was einem an dem Gerät gefällt und lässt den weniger prallen Rest weg.
So ein Redakteur will auch den Kühlschrank voll haben!
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Hallo Helmut,
nein, die paar englischsprachigen Zeitschriften die ich kenne (und hier im Kiosk kaufen kann) singen nur in einer anderen Sprache! Ich will aber nicht alle Zeitschriften über einen Kamm scheren, es gibt auch den einen oder anderen Idealisten unter den Redakteuren.
Bei den Beiträgen in Foren ist es aber noch schwieriger raus zu finden wie eine Aussage zu einem bestimmten Gerät einzuordnen ist. Ich hab oft ein Treffen organisiert und habe mir intressante Geräte angehört. Man möchte ja bei den Geräten den eigenen Geschmack treffen und nicht den Geschmack eines anderen teilen.
Ich mag z.B. diese super krispen, für mich extrem nervigen Höhen nicht, darum finden einige Leute meine Kette langweilig, jeder wie er mag.
Gruss /// Ole
P.S. Ich lese diese HIFI-Bravos schon lange nicht mehr, zum Schluss habe ich de eigentlich nur noch ab und zu wegen der Platten und CD-Vorstellungen gekauft. Die Plattenvorstellungen hier im Forum sind aber deutlich besser
nein, die paar englischsprachigen Zeitschriften die ich kenne (und hier im Kiosk kaufen kann) singen nur in einer anderen Sprache! Ich will aber nicht alle Zeitschriften über einen Kamm scheren, es gibt auch den einen oder anderen Idealisten unter den Redakteuren.
Bei den Beiträgen in Foren ist es aber noch schwieriger raus zu finden wie eine Aussage zu einem bestimmten Gerät einzuordnen ist. Ich hab oft ein Treffen organisiert und habe mir intressante Geräte angehört. Man möchte ja bei den Geräten den eigenen Geschmack treffen und nicht den Geschmack eines anderen teilen.
Ich mag z.B. diese super krispen, für mich extrem nervigen Höhen nicht, darum finden einige Leute meine Kette langweilig, jeder wie er mag.
Gruss /// Ole
P.S. Ich lese diese HIFI-Bravos schon lange nicht mehr, zum Schluss habe ich de eigentlich nur noch ab und zu wegen der Platten und CD-Vorstellungen gekauft. Die Plattenvorstellungen hier im Forum sind aber deutlich besser
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM

