das wird jetzt rein geometrisch die beste wahl sein!
geb einfach mal deine abmessungen ein und du wirst es in etwa sehen können!
http://www.trikustik.at/rechner/rechner-raummoden.html
die geometrie ist eigentlich das wichtigste, da sonst unter umständen sogar wände eingezogen werden müssten ob glücklich zu werden
alles weitere kann passend gestaltet werden, vor allem wenn man einen leeren raum als ausgangssituation hat
allerdings aussagen wie so eine wand klingt so.... halte ich für fragwürdig, da zu viele faktoren mitspielen.
mann kann sehr vieles im vorfeld überschlagsmäsig errechnen und simulieren.
was am ende zählt sind die nachhallzeiten über das gesammte frequenzband der wiedergabe!
will man das anstreben sollte man messen.
mit nem messmicro und der freeware arta software kann man schon einiges anstellen.
vorher und nacher! sonst weiss ich nämlich garnicht ob und was für absorber usw ich überhaupt brauche.
ich kann eigentlich nur sagen der aufwand lohnt



















