Opera Consonance 2.3

Hier gehts um die Player, ob CD, SACD oder andere

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Mas Teringo hat geschrieben:Habe vor einiger Zeit auch mal eine Info von einem englisch sprechenden Menschen bekommen der mir eine andere Röhre empfahl. Schaue morgen nochmal nach, welche das war.
Hi Mas Teringo,
hast Du mal nachgesehen, welche Röhre dir empfohlen wurde?

Viele Grüße,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Juri,
The Doge would only be of interest for me in case it sounds better than the Opera.
I am not unhappy with my player. Especially as the Opera gives some modification potential.

Let's see what the differences between the R2.3 and the R2.2mk3 are.

Cheers,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Yep, dann warten wir mal 8)
Perka
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 43
Registriert: Di 31. Mai 2005, 20:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Perka »

The 2.2 mk3 will probabaly only be released outside Scandinavia
if it gets really sucessful here.

We have just also seen a new model called SACD 2.0 mk3!!

Pictures of the inside of 2.2mk3 will follow today or shortly.
Some parts of the circuit is totally redesigned.

My friend who bought the 2.2 mk3 prevouisly owned a
Jungson SACD, completeley chansless even in its SACD mode against
the 2.2 mk3

I largely prefered the 2.2 mk3 over the MF cd pre 24 (originally 3500euro).
Lavardin IT, Denon PRA 2000 class A preamp (from 1980), Silverline La Folia loudspeakers, Infinity Réference standard 4.5 loudspeakers, Neotech loudspeakercables, Nordost Brahma powercords, Audioquest Amazon interconnect
Perka
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 43
Registriert: Di 31. Mai 2005, 20:24
Wohnort: Schweden

Beitrag von Perka »

2.2mk3

Bild

Bild

Bild
Lavardin IT, Denon PRA 2000 class A preamp (from 1980), Silverline La Folia loudspeakers, Infinity Réference standard 4.5 loudspeakers, Neotech loudspeakercables, Nordost Brahma powercords, Audioquest Amazon interconnect
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hi Perka,
As far as I understand the photos, the 2.2mk3 is missing a lot of the components what the older 2.2 or the 2.3 use. Accordingly I would assume that the Opera guys had the intention to decrease the production cost.
On the other hand I am not able to give an expertise on the quality of the parts which are used in the new 2.2. Maybe they achieved the hattrick of reducing the manufacturing cost and at the same time improving the sound quality.............´??? :idn:

IMHO it is not a big loss that tey do not integrate the symmetric section any more. :wink:

Best regards,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Hatte ich ganz vergessen... :oops: :oops:
Probier mal die 6N6 oder 6H6 Röhre, das ist Nichtimpuls Version der 6N30 oder 6H30, deutlich musikalischer.
Hatte da auch was verwechselt. Die englische Anfrage war wegen was Anderem. Diese hier kommt von Reinhard Hoffmann von Innovative Audio.

The differences I can see on the 2.2mk3 is the black cap on the front left and the decreased size of electronics. The cables on the power connection are now a little bit bigger and the symmetric circuit is missing.
It would be interesting to see a more detailed photo from the used parts like OPs, Caps, etc.
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

@ Mas Teringo,
hast Du die Röhre schon probiert?
Ich werde mir gelegentlich mal eine Beschaffen.
Ich hoffe mal das sie besser klingen als aussehen......... :wink:

Viele Grüße,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Nein, ich habe sie noch nicht probiert. Bin da immernoch etwas zu skeptisch, da ja zuerst alle behaupteten, dass es für die 6h30 keinen Ersatz gibt und nun plötzlich doch Eine auftaucht?...
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Nach dem was ich bislang in Erfahrung bringen konnte, kann die Röhre schlimmstenfalls nicht klingen. Das Gerät beschädigen kannst Du damit wohl nicht. Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, solltest Du vor dem Einbau nochmal einen Fachmann befragen....... :wink:

Mit den Röhren ist es wie mit so vielem im Leben: Mann (Frau) lernt nie aus......... :lol:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Herr Fachmann, wo sind 'se denn? :lol:
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

um die Uhrzeit und bei dem Wetter............. :shock:

Komische Frage........ :lol:

Bei mir ist jetzt wahrscheinlich Apassionato angesagt....... 8)
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass ich nun Jensen Kondensatoren drin habe und über den Erfolg von Mundorf und Jensen unter bekanntem link berichtet habe.

Ansonsten: Haben se mal ne Sekunde, Herr Fachmann? :lol: Wenn nicht noch gegenteilige Meinungen kommen, werde ich wohl mal eine 6N6P bei BTB bestellen. Sind ja sehr günstig. Oder gibt es da verschiedene Qualitäten und ich sollte so ein Teil von ebay nehmen, das aus Russland kommt?
There stands one yes the hairs to mountains.
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Meine kleine Consonance Seite lebt wieder.
Ich sage dies nicht aus Selbstweihräucherung, sondern, weil ich oft danach gefragt wurde, jedoch die Fragenden nicht mehr finde. Ich hoffe, selbige schauen hier rein...

http://ingo.selfip.net/hifi/consonance/
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
klein hifi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 18:34
Wohnort: Da wo die Kohle her kommt

Beitrag von klein hifi »

Hallo

Auch wenn der 2.3 schon zum alten Eisen gehört, hier die letzte Version von 2007.
Mit nur noch einen Trafo und zwei Platine :shock: .

Hier ein paar Bilder dazu.
[IMG:150:128]http://img99.imageshack.us/img99/8489/o ... oe1.th.jpg[/img]

[IMG:150:128]http://img246.imageshack.us/img246/8314 ... lf3.th.jpg[/img]

[IMG:150:128]http://img187.imageshack.us/img187/9134 ... sz1.th.jpg[/img]

[IMG:150:128]http://img187.imageshack.us/img187/9642 ... vt7.th.jpg[/img]

Für sein alter spielt er nicht schlecht : resp .

Gruss Markus
Opera Audio Reference 5.5
Opera Audio Droplet 5.0
Acoustic Solid
Phonomoped MK 4
Opera Audio TL
WSS Gold Line, Axmann Audio
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Ist das ein unmodifizierter 2.3? Das sieht ja tatsächlich nach einer extremen Sparversion aus.

Aber was heisst hier "für sein Alter"? Ist ein CDP schlecht weil er 1 Jahr alt ist und neuere Geräte automatisch besser? Da habe ich eine ganz andere Auffassung (sowohl von "alt", als auch vom Prinzip was besser "sein muss").
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
klein hifi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 18:34
Wohnort: Da wo die Kohle her kommt

Beitrag von klein hifi »

Er ist noch unmodifiziert.
Das Alter bezog sich darauf, das er seit 2004 gebaut wird. Ich selber habe ihn erst vor 1 Woche neu bekommen.
Wenn nur alles neue gut wäre, hätte ich ihn mir dann gekauft ?
Er spielt an meiner Kette ganz hervorragend, gegenüber denen die ich bisher daran gehört hatte.

Gruss Markus
Opera Audio Reference 5.5
Opera Audio Droplet 5.0
Acoustic Solid
Phonomoped MK 4
Opera Audio TL
WSS Gold Line, Axmann Audio
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Das Alter bezog sich darauf, das er seit 2004 gebaut wird.
Allerdings dann wirklich in stark veränderter Form. Würde mich interessieren wie diese gravierenden Änderungen sich auf den Klang auswirken.
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Mas Teringo hat geschrieben:.....Würde mich interessieren wie diese gravierenden Änderungen sich auf den Klang auswirken.
Ingo, Du wirst doch nicht etwa........... :ad :uw


Ein optisch schönes und vor Allem gut klingendes :!: Gerät ist der 2.2 ff ja schon....... :beer
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Nein ich werde nicht. Ich mag meinen, aber er muss weg, der Einstein ist halt ein Einstein.
There stands one yes the hairs to mountains.
Antworten

Zurück zu „Röhren-CD-Player“