Tubbie wenn die bei Dir ankommen bitte ein Pic wenn sie "arbeiten".. so schön im Halbdunkeln.. fett getarnt
Gruß Ralph
Moderator: Moderatorenteam

ach, ich lasse das Zeug von Übersee immer versichert verschicken. Wenn was kaputt geht ist nur der Ärger, aber kein finanzieller Verlust.Belzebub69 hat geschrieben:Nun macht den armen Tubbi doch nicht fertig.. Risiko bei sowas ist natürlich vorhanden, aber drücken wir ihm doch einfach die Daumen das alles klappt![]()
Tubbie wenn die bei Dir ankommen bitte ein Pic wenn sie "arbeiten".. so schön im Halbdunkeln.. fett getarnt![]()





Hi,Tom_H hat geschrieben:Moin zusammen,
habe jetzt einige Zeit zwischen der Fivre 6SL7 und der TungSol 6SL7 hin und her geswitched. Nach Anfänglicher Begeisterung für die TS muss ich heute konstatieren, dass sie mir nicht mehr wirklich gefallen. Die TS sind mir in meiner Kette im Bass zu gewaltig und nicht konturiert genug. Vielleicht wäre "schwammig" der richtige Ausdruck. Die Fivre spielen hingegen zurückhaltender im Bass, nicht so vorlaut in den Mitten und ebefalls seidiger in den Höhen. Bis auf den Bassbereich liegen zwischen den Röhren keine Welten, aber zusammenfassend finde ich das die Fivre "echter" klingt. Die Musik löst sich besser von den Boxen.
Ich hoffe das die Beschreibung nicht zu blumig und vor Allem nachvollziehbar ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

siehste Rolf, so unterschiedlich sind die Ketten und die Hörgewohnheiten. Ich fand die Brimar zwar ganz ok, aber vom Hocker gehauen haben sie mich nicht. Insbesondere die Hochtonwiedergabe hat mir bei den Brimar's nicht zugesagt. Sonst hätte ich sie ja auch nicht verkauft.....eostat hat geschrieben:Hi,Tom_H hat geschrieben:Moin zusammen,
habe jetzt einige Zeit zwischen der Fivre 6SL7 und der TungSol 6SL7 hin und her geswitched. Nach Anfänglicher Begeisterung für die TS muss ich heute konstatieren, dass sie mir nicht mehr wirklich gefallen. Die TS sind mir in meiner Kette im Bass zu gewaltig und nicht konturiert genug. Vielleicht wäre "schwammig" der richtige Ausdruck. Die Fivre spielen hingegen zurückhaltender im Bass, nicht so vorlaut in den Mitten und ebefalls seidiger in den Höhen. Bis auf den Bassbereich liegen zwischen den Röhren keine Welten, aber zusammenfassend finde ich das die Fivre "echter" klingt. Die Musik löst sich besser von den Boxen.
Ich hoffe das die Beschreibung nicht zu blumig und vor Allem nachvollziehbar ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
verzeiht mir meine Offenheit,
aber die Fivre kann ich bei meinem Amp in die Tonne tretten!
Tungsol geht noch so-aber die Brimar sind der Hammer!
Grüße
Rolf
Tip![]()
Amp tunen![]()
Grüße
Rolf

...wofür bis zum heutigen Tage jeder "Beweis" fehlt!eostat hat geschrieben:Im Prinzip jedoch ist der Cayin/ Original "Strommäßig" nicht in der Lage die Brimars sowie die Tunsol 6550 ideal mit Strom zu versorgen!
Den muß ich dir auch nicht geben!!!...wofür bis zum heutigen Tage jeder "Beweis" fehlt!