scylla hat geschrieben:@Andreas, ich möchte die Spannung im Leerlauf reduzieren, deshalb habe ich ihn parallel zur Last eingebaut.
Hallo,
das ist klar, nur fragtest Du nach den Problemen Deiner Lösung.
Eine sinnvolle Lösung wäre der Einsatz von Siebkondensatoren mit 500 Volt Spannungsfestigkeit, damit im Leerlauf die Spannung von 460 Volt keinen Schaden anrichtet..., die Betriebsspannung kann durch größere Siebwiderstände auf den gewünschten Wert gebracht werden und man gewinnt einen höheren Siebfaktor.
Eine weitere Lösung wäre die Vorschaltung eines kleinen Transformators 220:10 Volt, verschaltet als Autotransformator zur Senkung der Netzspannung. Dieser Trafo müsste eine Strombelastung der Sekundärwicklung in der Größenordnung des Primärstromes Deines Netztransformators haben. Falls Du Probleme mit einer abweichenden Heizspannung hast - solch ein Trafo kann auch sekundär nur an der Hochspannungswicklung eingesetzt werden. Etwas aufwendiger, aber es funktioniert.
Die schlechteste Lösung ist Dein Widerstand: er senkt den Siebfaktor und verbrät einen Teil der "kostbarsten" Energie Deines Netzteiles.
Gruß Andreas