DVB-T und Pfeiffen
Moderator: Moderatorenteam
- ferengi2001
- Öfter hier

- Beiträge: 77
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
- Wohnort: München / Eching
DVB-T und Pfeiffen
hi,
hat zwar nix mit Röhren zu tun aber ist trozdem lästig :-)
ich habe mir 2 Grundig DVB-T Receiver zugelegt.
Bild super.....mit einer selbergebastelten Antenne.
Aber ich habe bei beiden und bei beiden FS einen Pfeiffton/Summton mit drauf. Sehr hoher Ton, meine Frau hört das nicht, aber ich :-))
Der lauter wird je lauter ich den Ton am FS stelle.
Das nervt ungemein.
Wenn im Film mal keiner spricht dann hört man das sofort, bei Ton/Sprache geht das fast unter.
Wie kann ich das wegbringen ???
Stecker habe ich schon mal umgedreht, brachte nix,
ob mit oder ohne Antenne egal Summen ist immer da.
Könnte das ein Netzbrummen sein, sollte ich den Receiver mal aufmachen und evt. Abschirmen ???
Wer hat einen Tip
Grüße
Berthold
hat zwar nix mit Röhren zu tun aber ist trozdem lästig :-)
ich habe mir 2 Grundig DVB-T Receiver zugelegt.
Bild super.....mit einer selbergebastelten Antenne.
Aber ich habe bei beiden und bei beiden FS einen Pfeiffton/Summton mit drauf. Sehr hoher Ton, meine Frau hört das nicht, aber ich :-))
Der lauter wird je lauter ich den Ton am FS stelle.
Das nervt ungemein.
Wenn im Film mal keiner spricht dann hört man das sofort, bei Ton/Sprache geht das fast unter.
Wie kann ich das wegbringen ???
Stecker habe ich schon mal umgedreht, brachte nix,
ob mit oder ohne Antenne egal Summen ist immer da.
Könnte das ein Netzbrummen sein, sollte ich den Receiver mal aufmachen und evt. Abschirmen ???
Wer hat einen Tip
Grüße
Berthold
Hai,
du mußt den Receiver mit voll aufgedrehter Lautstärke betreiben und die Lautstärke an sich über das Fernsehen einstellen.
Wenn der Receiver nur halb aufgedreht ist, mußt du ja die Lautstärke am Fernseher entsprechend höher einstellen - dann kommt es zu diesem Piepston.
War (und ist) bei mir auch so
Jürgen
du mußt den Receiver mit voll aufgedrehter Lautstärke betreiben und die Lautstärke an sich über das Fernsehen einstellen.
Wenn der Receiver nur halb aufgedreht ist, mußt du ja die Lautstärke am Fernseher entsprechend höher einstellen - dann kommt es zu diesem Piepston.
War (und ist) bei mir auch so
Jürgen
Wer Ohren hat, der höre!!
- ferengi2001
- Öfter hier

- Beiträge: 77
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
- Wohnort: München / Eching
Schade, bei mir hat das funktioniert.
Du könntest nochmal höherwertige Kabel ausprobieren, nicht diese Beipackstrippen. Ich hab mir auch noch ein besseres, doppelt geschirmtes Scartkabel zugelegt (15 Euro). Ich meine, dass dadurch Bild und Ton besser wurden. Ist kein Quantensprung, aber vielleicht kriegst du das Pfeifen so weg.
Wie hast du den Ton eingestellt. Mein Gerät bietet da ...zig Möglichkeiten.
Vielleicht hast du Dolby Surround an oder AC3 oder oder...
Klick dich mal durchs Menü, ob das Pfeifen bei allen Einstellungen vorhanden ist...
Ich bin auch allergisch gegen diese Summtöne. Ich hab ein halbes Jahr für den PC eine Karte mit DVI-Ausgang gesucht OHNE LÜFTER. Diese Dinger nerven mich tierisch!
Viel Erfolg bei der Suche
Jürgen
Du könntest nochmal höherwertige Kabel ausprobieren, nicht diese Beipackstrippen. Ich hab mir auch noch ein besseres, doppelt geschirmtes Scartkabel zugelegt (15 Euro). Ich meine, dass dadurch Bild und Ton besser wurden. Ist kein Quantensprung, aber vielleicht kriegst du das Pfeifen so weg.
Wie hast du den Ton eingestellt. Mein Gerät bietet da ...zig Möglichkeiten.
Vielleicht hast du Dolby Surround an oder AC3 oder oder...
Klick dich mal durchs Menü, ob das Pfeifen bei allen Einstellungen vorhanden ist...
Ich bin auch allergisch gegen diese Summtöne. Ich hab ein halbes Jahr für den PC eine Karte mit DVI-Ausgang gesucht OHNE LÜFTER. Diese Dinger nerven mich tierisch!
Viel Erfolg bei der Suche
Jürgen
Wer Ohren hat, der höre!!
- ferengi2001
- Öfter hier

- Beiträge: 77
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
- Wohnort: München / Eching
hi,
doppelt geschirmtes Scartkabel habe ich mir besorgt, das Bild wurde etwas besser, das Pfeiffen allerdings nicht.
Im Ton Menü habe ich auch schon alles probiert, alles ohne Erfolg.
Ich werde mal so einen Recceiver aufschrauben und mal gucken wie der innen aufgebaut ist.
Könnte ja ein Netztrafobrumm sein.
Danke für deine Mühe
Gruß
Berthold
doppelt geschirmtes Scartkabel habe ich mir besorgt, das Bild wurde etwas besser, das Pfeiffen allerdings nicht.
Im Ton Menü habe ich auch schon alles probiert, alles ohne Erfolg.
Ich werde mal so einen Recceiver aufschrauben und mal gucken wie der innen aufgebaut ist.
Könnte ja ein Netztrafobrumm sein.
Danke für deine Mühe
Gruß
Berthold
- ferengi2001
- Öfter hier

- Beiträge: 77
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
- Wohnort: München / Eching
hi,
ich habe den Receiver mal aufgeschraubt.
Da ist mir nur aufgefallen das die Scartbuchse ( beide übereinander )
offen sind, man sieht die Drähte. Also innen keine Abschirmung.
Ob es daran liegt kann ich nicht sagen.
Hab mal ein bischen Alupapier ( mit Kaptonband vorher isoliert )
rumgewickelt, hat aber nix gebracht. Dachte das würde ein bisschen Abschirmung bringen.
Dann ist innen so ein kleiner Trafo, der ist auch offen ausgelegt.
Aber den wolte ich nicht umwickeln weil der warm werden kann und weil da 220 V drauf sind.
Ich denke die Kisten sind super einfach aufgebaut und deswegen haben wir eine Brummeinstrahlung vom Trafo.
Hast du ein Netzteil eingebaut oder ein externes Netzteil.
Evtl. werden ich mir eine externe Stromversorgung legen und die eingebaute abklemmen.
Aber zur Zeit keine Zeit :-)
Bin Modellflieger ( Hubschrauber ) und das ist zur Zeit wichtiger.
Aber ab Oktober geht´s wieder mit Musikhören und DVD gucken wieder richtig zu Sache.
Ich gucke zur Zeit eh kein FS.
Grüße
Berthold
ich habe den Receiver mal aufgeschraubt.
Da ist mir nur aufgefallen das die Scartbuchse ( beide übereinander )
offen sind, man sieht die Drähte. Also innen keine Abschirmung.
Ob es daran liegt kann ich nicht sagen.
Hab mal ein bischen Alupapier ( mit Kaptonband vorher isoliert )
rumgewickelt, hat aber nix gebracht. Dachte das würde ein bisschen Abschirmung bringen.
Dann ist innen so ein kleiner Trafo, der ist auch offen ausgelegt.
Aber den wolte ich nicht umwickeln weil der warm werden kann und weil da 220 V drauf sind.
Ich denke die Kisten sind super einfach aufgebaut und deswegen haben wir eine Brummeinstrahlung vom Trafo.
Hast du ein Netzteil eingebaut oder ein externes Netzteil.
Evtl. werden ich mir eine externe Stromversorgung legen und die eingebaute abklemmen.
Aber zur Zeit keine Zeit :-)
Bin Modellflieger ( Hubschrauber ) und das ist zur Zeit wichtiger.
Aber ab Oktober geht´s wieder mit Musikhören und DVD gucken wieder richtig zu Sache.
Ich gucke zur Zeit eh kein FS.
Grüße
Berthold
Hallo Berthold,
erst mal Danke für die Info.
Das Netzteil ist fest eingebaut. Ich hatte jetzt fünf verschiedene Geräte
(2 x Samsung, Topfield, Siemens und homecast), das Phänomen trat bei ALLEN Geräten auf. Heute ist mir noch aufgefallen, dass das Pfeifen je nach Sender mal lauter, mal leiser ist. Wahrscheinlich müssen wir damit leben
Ich frag mich nur (hab ich zwei verschiedene Händler auch schon gefragt), ob die anderen Leute das nicht hören?? Wahrscheinlich sind wir doch eine ganz besondere Spezies
Viel Spaß beim fliegen. Durfte mal beim Junior meines Cousins zuschauen. Er hat auch einen Hubschrauber, konnte es aber nicht verantworten, mich mal ans Steuer zu lassen. Kann ich aber gut verstehen. Ich hab ihn im Gegenzug auch nicht an meinen Plattendreher gelassen.
mfg Jürgen
erst mal Danke für die Info.
Das Netzteil ist fest eingebaut. Ich hatte jetzt fünf verschiedene Geräte
(2 x Samsung, Topfield, Siemens und homecast), das Phänomen trat bei ALLEN Geräten auf. Heute ist mir noch aufgefallen, dass das Pfeifen je nach Sender mal lauter, mal leiser ist. Wahrscheinlich müssen wir damit leben
Ich frag mich nur (hab ich zwei verschiedene Händler auch schon gefragt), ob die anderen Leute das nicht hören?? Wahrscheinlich sind wir doch eine ganz besondere Spezies
Viel Spaß beim fliegen. Durfte mal beim Junior meines Cousins zuschauen. Er hat auch einen Hubschrauber, konnte es aber nicht verantworten, mich mal ans Steuer zu lassen. Kann ich aber gut verstehen. Ich hab ihn im Gegenzug auch nicht an meinen Plattendreher gelassen.
mfg Jürgen
Wer Ohren hat, der höre!!
- ferengi2001
- Öfter hier

- Beiträge: 77
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
- Wohnort: München / Eching
ja das stimmt.....ich höhre Geräusche wo alle anderen nix hören.Ich frag mich nur (hab ich zwei verschiedene Händler auch schon gefragt), ob die anderen Leute das nicht hören?? Wahrscheinlich sind wir doch eine ganz besondere Spezies
Aber das kommt nur davon weil wir aktiv Musik höhren und unser Ohr oder Gehöhr immer auf empfang steht ob es auch gut klingt und keine Nebengeräusche auftreten
hier mal ein paar Bilder vom Heli....dagegen ist ein Röhrenverstärker richtig einfach aufgebaut




