Technics SP-10 Mk II P

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

"Heute machst Du Deine Steuerung" ist nicht ganz treffend. Aber heute wird sie gemacht............ :oops:

Das AT ist heute gekommen. :mrgreen: Werde es aber nicht sofort einbauen, weil ich die einzelnen Unterschiede heraushören möchte. Da heute die Steuerung dran ist, wird es wohl eher am WE etwas mit dem System.
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin Thargor,

soon Schiet, daß dieses an sich sehr schöne Teil doch so sehr mitgenommen ist ...
Ich bin STINKSAUER!

Das Gerät ist eine Krücke.
Kann ich nachvollziehen, denn Du hast unfreiwillig eine neue Baustelle aufgemacht. Aber das Positive daran ist, daß dieser geniale Dreher jetzt in besten Händen ist und sicherlich früher oder später von Dir in den wohlverdienten Original-Zustand versetzt werden wird, neue Lackierung etc. etc., stimmts!? Bild
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Danke Henning, das baut mich auf..... Ja, über eine neue Lackierung denke ich tatsächlich nach. Metallic-schwarz ist im Augenblick der Favorit. Aber evt. auch schwarz hochglanz...... naja, mal gucken.

Viele Grüße.

@Erzkanzler, kannst Du mir mal technische Hilfe geben? Ich bin gerade dabei, alle Kondensatoren im Netzteil auszutauschen (ist glaube ich weniger Aufwand als alle testen und wieder einbauen....). Da sind einige Keramikscheiben drin 0,01uF "x2" d.h. mit drei Beinen. Kann ich die Dinger einfach durch jeweils zwei Keramikscheiben mit 0,01uF ersetzen? Oder muss ich auf irgendwas achten :?:

Gruß vom Ahnungslosen
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Thargor hat geschrieben:Da sind einige Keramikscheiben drin 0,01uF "x2" d.h. mit drei Beinen. Kann ich die Dinger einfach durch jeweils zwei Keramikscheiben mit 0,01uF ersetzen? Oder muss ich auf irgendwas achten :?:


Kannst Du problemlos.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Danke für die Info! :wink:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Dreher

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Thargor!

Ich bin total beeindruckt was Deinen zuwachs an Drehern angeht. Gerade erst den neuen Technics bekommen und schon kommt ein neuer Thorens ins Haus. . . Bei meinem W wäre der WAF schon längst im Keller, nicht nur im sprichwörtlichen Sinn. . .

Viele Grüße

Euer Tommi
LG

Tom
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Re: Dreher

Beitrag von Tom_H »

TommiS hat geschrieben:Bei meinem W wäre der WAF schon längst im Keller, nicht nur im sprichwörtlichen Sinn. . .

Viele Grüße

Euer Tommi
:mrgreen: hehe das wäre bei mir wohl auch so........ Bild
Nur gut das ich mein Musikzimmer eh im Keller habe. Da geht's nicht mehr viel tiefer......... :lol:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Dreher

Beitrag von Erzkanzler »

[quote="Tom_H]Nur gut das ich mein Musikzimmer eh im Keller habe. Da geht's nicht mehr viel tiefer......... :lol:[/quote]

Hast Du eine Ahnung.........
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Moinsen,

die richtig armen Schweine müssen die Geräte auf dem Wohnzimmerschrank in unerreichbarer Höhe lagern... :lips:

:mrgreen:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

kaum wieder da und schon wieder am sticheln............... :mrgreen:

Vor einigen Jahren noch wäre das für M.. sprichwörtlich ein unüberwindbares Problem gewesen, da die Fernbedienungen sozusagen eine neuzeitliche Erfindung sind......... :lol:

Schlimm wäre es ja nur, wenn seine Frau ihm die FB nur nach positiv erbrachter Leistung geben würde......... :wink: :oops: :shock:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Schlimm wäre es ja nur, wenn seine Frau ihm die FB nur nach positiv erbrachter Leistung geben würde
Welche FB? :mrgreen:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Tja, "Happy wife, happy life". :wink: Alles kein Problem. Wenn ich mir heute allerdings noch den gerade anvisierten Tonarm kaufe, dann .... naja, mal gucken.

Viele Grüße!

PS: Der SP-10 hat eine Kabelfernbedienung.....
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

So, das Netzteil ist fast wieder fertig, nur noch das Gehäuse lackieren....

Was für ein Schrauber da wohl dran war...... Hier das alte Netzkabel (hat der Idi** einfach den Erdleiter abgekniffen.....mach ich auch immer so..... wenns mal brummt einfach die Erdung abkneifen - lebensgefährlich):



Bild Bild

und jetzt neu mit 2,5qmm Lapp Kabel......

Bild Bild
Zuletzt geändert von Thargor am Sa 27. Aug 2005, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Ja ist denn schon Weihnachten? Habe gerade ein neues Gehäuse für den SP-10 bekommen. ABSOLUT neuwertig. Lag irgendwo im Rundfunksender in der Ecke. Wird ja langsam der Schrott :OK:

und weg....
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Thargor, ich weiß zwar nicht ob denn schon Weihnachten ist, glaube aber das Du auf dem richtigen Weg bist. :OK:

Hast Du schon eine Bezugsquelle für das PTG? (ich vermute das soll doch an diesem Dreher laufen, oder???)
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Bin mir noch nicht 100% sicher, muß erstmal den Arm hier haben. Hab ihn gerade bezahlt :?

Aber wenn, dann kaufe ich es bei Audiocubes, oder?

Viele Grüße.

Thargor, dem sein SP-10 vielleicht doch bald rennt. :))):
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,
Thargor, dem sein SP-10 vielleicht doch bald rennt :))):
Wünsch ich Dir! Läßt sich doch schon gut an ... :)
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

So, die BBC-Box ist neu lackiert, das Netzteil auch (nur die Frontplatte hab ich so gelassen. Das Netzteil werde ich heute Nachmittag justieren *freu*.

Hier die Box, zu vorher absolut kein Vergleich (hab seidenmatt genommen, das geht schneller...) :D

Bild

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
gkrivanec
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 446
Registriert: So 28. Nov 2004, 15:06
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gkrivanec »

Hallo!

Im analog-forum hat einer ein tolles Projekt mit einem SP10 MKII realisiert. Ist absolut sehenswert. Hier mal eines der Bilder. Dort gibt es mehr zu sehen.

Bild
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

Den Link hatte ich schon im ersten Beitrag gepostet - da gibts auch mehr Bilder. Sehr schön in der Schieferzarge.

8)

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“