Cayin CDT-17A

Hier gehts um die Player, ob CD, SACD oder andere

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

mich würde mal Eure Einschätzung zu diesem 17A interessieren.

Die hier beschriebenen Tuningmaßnahmen sind mir nicht geläufig.



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Dort ist doch neben besseren Röhren und bedämpften Gehäuse nichts gemoddet, oder habe ich was übersehen ? :shock:
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

ich meinte hier den Tausch auf ITT Lorenz Röhren.

Bringt das in der Tat so viel wie in der Auktion angedeutet?
Wobei die OPAs wohl bei jenem 17A nicht getauscht wurden.
Ich war der Meinung das ein Tausch auf OPA 627 immer die erste Maßnahme, da effektivste, wäre.
Benutzeravatar
mangusta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: So 5. Jun 2005, 10:58
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von mangusta »

Hallo Martin,

ja, symmetrische Eingänge am Amp sind vorhanden.

Gruß
Marcell
mangusta
____________
Tu be or not tu be, das ist hier die Frage!
ManfredK2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 23:27
Wohnort: München

Beitrag von ManfredK2 »

@waterl00
Amerigo hat doch jetzt die Lorenz-Röhren drin und klingt ziemlich begeistert
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Lorenz

Beitrag von Amerigo »

Ja, die Lorenz sind gut. Aber ich habe bisher keine Quelle dafür gefunden. Meine sind von privat, da gibt's leider nicht mehr.

Ein Freund von mir hat dutzende Röhren für seinen Sphinx Project 14 MKII verglichen und er findet die Russischen Cryo von Tubeman.com am besten - seit ich die Lorenz habe, sieht das anders aus :)

Also: kaufen. Und mir bitte 'ne Quelle besorgen, ich hätte gerne noch Ersatz.

Gruss

Amerigo
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von Amerigo »

mangusta hat geschrieben:Hallo Martin,

ja, symmetrische Eingänge am Amp sind vorhanden.

Gruß
Marcell
Marcell. Am Emitter klingt der CD-T17a über Cinch besser. Der Emitter ist kein symmetrischer Verstärker, auch wenn er XLR Anschlüsse hat.

Gruss

Amerigo
ManfredK2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 23:27
Wohnort: München

Beitrag von ManfredK2 »

Hier gibts Lorenz-Röhren - allerdings zu einem stolzen Preis

http://cgi.ebay.de/Lorenz-e88cc-6922-fu ... dZViewItem
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von Amerigo »

Angebot/Nachfrage, wie immer :) ich habe meine für 75 EUR gekriegt, dank Freunden aus dem Forum.

Kennt eigentlich jemand diese Firma Lorenz? Ich würde die gerne mal anrufen.

Gruss

Amerigo
Benutzeravatar
mangusta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: So 5. Jun 2005, 10:58
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von mangusta »

Hallo David,

Dank Dir für die Info.
Dann spar ich mir das.

Gruß
Marcell
mangusta
____________
Tu be or not tu be, das ist hier die Frage!
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Amerigo hat geschrieben:Angebot/Nachfrage, wie immer :) ich habe meine für 75 EUR gekriegt, dank Freunden aus dem Forum.

Kennt eigentlich jemand diese Firma Lorenz? Ich würde die gerne mal anrufen.

Gruss

Amerigo
Hi David,

mit telefonieren wird nix:
http://www.guul.de/wiki_Standard_Elektrik_Lorenz

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
teiki arii
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 163
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 15:43
Wohnort: Perpignan, France

Beitrag von teiki arii »

mangusta hat geschrieben:hab mal ne Frage zu den XLR-Outs am 17A.
Hat mal jemand die XLR mit den Cinch-Ausgängen direkt verglichen oder kann jemand Aussagen dazu machen, ob die einen besser oder schlechter klingen oder bessere oder schlechtere Messwerte haben?
Ich würde nämlich gerne wissen, ob es sich lohnt XLR-Kabel für den 17A zu kaufen.
Danke und Gruß
Marcell
Your question is a very cleaver one! I wondered as well since XLR output shunt the "desymetrisation" AOP on RCA output...If technically possible to link XLR output to RCA input (or XLR input), it would be interesting to know if the AOP Shunt is a good idea.... :idea: :wink:
I have read that some of you have tried the XLR output and don't feel it efficient, but we don't know if the preamp was the same for XLR and RCA input neither if AOP were the same or not and if someone have tries different AOP (OPA627, AD843, AD8610, OPA134, OPA604...). :idea:
CAYIN CDT-17A OAD&TS Full Discret OPA ver.2/VECTEUR L4.2 OAD-->full symetric DIY ampli class A-->Ellis 1801b OAD/JBL PROJECT ARRAY 1400
Headphone Ampli Cayin HA-1A-->headphone Grado Labs SR-325i Gold.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

:shock:

[img:816:612]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... e_opa1.jpg[/img]

:shock: :shock:

[img:817:610]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... e_opa2.jpg[/img]

:mrgreen:

EDIT: Die Brücken in der letzten Stufe entfallen.
Zuletzt geändert von Erzkanzler am Do 27. Okt 2005, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Ist das Ba***ds Werk? Würde ja der Beschreibung nach hinkommen.
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Mas Teringo hat geschrieben:Ist das Ba***ds Werk? Würde ja der Beschreibung nach hinkommen.


Nö, das ist mein Werk. Aber die Idee ist schon vom IHM.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Mas Teringo
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 781
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:04

Beitrag von Mas Teringo »

Und was sagen die audiophilen Ohren dazu?
There stands one yes the hairs to mountains.
Benutzeravatar
teiki arii
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 163
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 15:43
Wohnort: Perpignan, France

Beitrag von teiki arii »

Erzkanzler hat geschrieben:
Mas Teringo hat geschrieben:Ist das Ba***ds Werk? Würde ja der Beschreibung nach hinkommen.

Nö, das ist mein Werk. Aber die Idee ist schon vom IHM.
Grüße
Martin
So, what can you do with your sheme: XLR and/or RCA output?
It reminds me the "Melody CDT-17A" by B* A*... :wink:
CAYIN CDT-17A OAD&TS Full Discret OPA ver.2/VECTEUR L4.2 OAD-->full symetric DIY ampli class A-->Ellis 1801b OAD/JBL PROJECT ARRAY 1400
Headphone Ampli Cayin HA-1A-->headphone Grado Labs SR-325i Gold.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hello Teiki,

absolutly right. I picked up the recommendation of Zhou, as I haved opened the CDP today for other reasons.
I reduced my outlets to RCA only.

Comming back with a sound report tomorrow.

Regards
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
teiki arii
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 163
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 15:43
Wohnort: Perpignan, France

Beitrag von teiki arii »

Erzkanzler hat geschrieben:Hello Teiki,
absolutly right. I picked up the recommendation of Zhou, as I haved opened the CDP today for other reasons.
I reduced my outlets to RCA only.
Comming back with a sound report tomorrow.
Regards
Martin
Hello Erzkanzler,
very interesting improvement idea! Do you allow me to post it on the french thread?
thank you for your quick answer... :wink: :lol:

PS: I guess you choosed OPA627, didn't you?
Which one is it, OPA627AP or OPA627BP? IMHO, OPA627BP are much better...
Did you try AD843JNZ?
CAYIN CDT-17A OAD&TS Full Discret OPA ver.2/VECTEUR L4.2 OAD-->full symetric DIY ampli class A-->Ellis 1801b OAD/JBL PROJECT ARRAY 1400
Headphone Ampli Cayin HA-1A-->headphone Grado Labs SR-325i Gold.
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

teiki arii hat geschrieben:Do you allow me to post it on the french thread?:wink: :lol:


You can use the pictures as you like.


EDIT: Be careful, the bridges are ONLY on the last OPA. PIN 1 + 3, 5 + 7.

Regards
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Antworten

Zurück zu „Röhren-CD-Player“