JA-Audio 2A3 6CA7 Triode Amplifier

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Tinitus
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Di 4. Apr 2006, 19:31

Beitrag von Tinitus »

Hallo erstmal
und hi knochenjack,

ich habe diesen amp. Allerdings in der Version mit 300B und mit 6L6 als Treiber in Triode geschaltet. Habe ihn vor knapp einem halbe Jahr bei eaudioguy bestellt. Auf meine emails auch keine Reaktion, dafür kam der amp aber einfach an. Würde sicherheitshalber noch warten. Es lohnt sich: das Teil klingt famos und ist mit feinsten Bauteilen aufgebaut.
Gruß
Tinitus
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi knochenjack,
... Ist es normal, dass man einen Monat warten muss !?! :idn:
Yepp !! Also brauchst Du nach meiner Erfahrung nicht vor dem 13.04.06 mit dem amp zu rechnen, da am 13.03. gekauft.
Tracking nr. gibts erst ab dem Zeitpunkt der Versendung, denke ich.
Diese Wartezeit ist zwar blöd, aber bei Bestellung aus Hongkong imho zu beachten. Also keine Panik ! :wink: :OK:
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Bei meinen letzten 3 Importen aus HK habe ich höchstens eine Woche gewartet. :shock:

Falls der Amp dennoch kommen sollte lasse ich ihn zurück gehen, da kann er noch so gut klingen. Habe mich für den Yaqin MS-300B entschieden, vorallem weil er einen Kopfhörer-Out bietet. Vom göttlichen Design und der Fernbedienung mal abgesehen. :wink:
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Ne Woche Lieferzeit hatte ich erst einmal bei Bestellung via Nysound und Lieferung aus China. Waren Kleinteile ...

Oh ja, eine gute Wahl denke ich. Ne 300B ist einfach klasse und stimmt, der Yaqin sieht lecker aus ! :D
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Bei mir war es zweimal Ornec und einmal Firestone Audio, wobei die in Taiwan sitzen.

Meint ihr, dass Probleme oder Kosten entstehen, wenn ich den Amp nicht annehme? :roll:
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

DER AMP IST GEKOMMEN !!!

[IMG:152:130]http://img439.imageshack.us/img439/9316 ... 2nc.th.jpg[/img]

[IMG:152:127]http://img408.imageshack.us/img408/4564 ... 3nf.th.jpg[/img]

[IMG:152:105]http://img408.imageshack.us/img408/1449 ... 7ix.th.jpg[/img]

Als ich bei der Arbeit war kam er. Der Mann von TNT verlangte dann noch 60€ Zoll.

Die Verpackung war in Ordnung. Nichts besonderes, aber auch nicht fahrlässig. Klingen tut der Amp wirklich spitze, und das wo er ansich erst in 150 Stunden so klingt wie er soll. Selbst die RC-L mit 89dB Wirkungsgrad treibt er ordentlich. Natürlich können keine Pegelorgien gefahren werden, aber wie er mit seinen 2x 6Watt die großen Bässe kontrolliert ist wirklich faszinierend. Stimmen klingen natürlich und körperhaft, die Höhen feinzeichnend und detailiert, aber nicht nervig. Die 6CA7 und 12AU7 sind von EH, der Rest billigste China-Böller. Trotzdem zeigt er schon den typischen Triodensound. :OK:

Morgen werde ich ihn mal an die Klipsch meines Bruders hängen. Diese haben 98dB Wirkungsgrad, das dürfte dem Amp sicherlich leichter fallen. :drink:

Ob ich den Amp nun behalte weiß ich noch nicht. Ich höre zu 80% über Kopfhörer, und da wäre ein Amp mit KH-Ausgang schon nicht schlecht. Und da der 2A3 keinen Line-Out besitzt kann ich keinen KH-Amp anschließen.
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Na also, hat das Beten doch geholfen :wink:

Herzlichen Glückwunsch.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Danke danke.

Sag' mal, kommt es häufiger vor, dass bei den chinesischen Rectifier Tubes Rost am Sockel ist? :roll:
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

China ist ein großes Land mit fast 2 Milliarden Einwohnern, einer 3000jährigen Geschichte...... und Rost am Gleichrichter. :mrgreen:

Nein, im Ernst, hab ich noch nie gehört. Kann aber auch "normale" Oxydation sein.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Ist nur minimal und schränkt ja die Funktion keineswegs ein. :)

Rauschen tut der Amp, bei voll aufgedrehtem Poti, so leise, dass man es wirklich fast garnicht hört. Jedoch blubbert es leise aus der rechten Box, unabhängig von der Lautstärke.

Typisches Tube-Noise? Werde morgen mal alle Röhren bis auf den Gleichrichter von links nach rechts wechseln.
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

So, werde gleich mal die Klipsch ins Wohnzimmer tragen. Bilder und Bericht folgt natürlich. 8)
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
prinzbasso
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 61
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 12:50
Wohnort: Weibern/Eifel

Beitrag von prinzbasso »

Herzlichen Glückwunsch zum Amp. Schönes Teil :OK:
Hat ja doch noch geklappt. :bumping:

Da steht unserer österlichen Röhr-Session ja nichts mehr im Wege :beer

Bis dann

Chilli
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Das nicht, aber ich glaube kaum, dass die 2x 6Watt ausreichen, um die Needle's adäquat zu treiben. Sie sind ja noch leiser als die RC-L's, und bei denen ist schon recht schnell Schluss. Nun gut, es ist wesentlich leichter für den Amp 2 kleine Breitbänder anzutreiben als 2 Kalotten, 2 18er Mitteltöner und 4 22er Bässe. :wink:

Wir können es natürlich trotzdem gerne ausprobieren. :beer
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Erzkanzler hat geschrieben:China ist ein großes Land mit fast 2 Milliarden Einwohnern, einer 3000jährigen Geschichte...... und Rost am Gleichrichter. :mrgreen:
Hab' das gerade nochmal gelesen und liege wirklich auf dem Boden vor Lachen. : roll
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Nachdem ich vor 3 Tagen die 2A3 von links nach rechts und umgekehrt eingesetzt habe, ist das merkwürdige Geräusch auch nach links gewandert.

Nun nach etwa 80 Stunden ist es 100&ig verschwunden. Es wahr also definitiv das Singen einbrennender Röhren. :D

Im Biete-Forum verkaufe ich den Amp übrigens. Nicht weil er mir nicht gefiele, sondern weil ich mich rein für das Hören über Kopfhörer entschieden habe. :mh:
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“