Ich verstehe auch Dein Problem nicht? Du hörst gerne mit diesen LS - das kann und will ich Dir doch überhaupt nicht streitig machen. Aber diese Konstrukte derart in den Himmel zu hieven und jegliche (dazu noch selbst mit Beweisen belegte) Kritik daran derart abzublocken - das ist einfach völlig übertrieben und an der Realität vorbei....
Gruß
Stefan
PS - bzw. zum eigentlichen Thema:
Könnte man die Ausgangsfrage nach dem 'ultimativen DIY-Lautsprecher' nicht eventuell so weit relativieren indem man sagt, dass es primär um einen möglichst guten LS geht, der mit der relativ geringen Ausgangsleistung des Thöress-Amps harmoniert? Denn beides wird spätestens im Bassbereich schwer zu realisieren sein - es sei denn es sind auch Lösungen erlaubt, die im Bass aktiv laufen.
Edit - wenn die Entscheidung noch genug Zeit hat - vielelicht wäre diese Messe hier interessant: http://www.hifi-music-world.de/
Die Ausstellerliste ist noch nicht fertig, aber Bert Doppenberg z. B. wird mit Sicherheit wieder ausstellen.





