"ZU" Lautsprecher / eine sehr gelungene Ueberrasch

Alles was passive Lautsprecher angeht, kann hier besprochen werden.

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

"ZU" Lautsprecher / eine sehr gelungene Ueberrasch

Beitrag von China »

Wie im Cayin 300B Thread erwaehnt kommt hier in Zukunft mehr zu "ZU"-Lautsprechern und insbesondere dem "Tone". Dessen grosse Brueder waren noch nicht da und sind im Moment auch nicht auf meiner Suchliste (es geht ja um die Arbeitszimmeranlage)

Hier ein erster Link auf die Specs : 101 dB (1Watt/1 m) sind schon mal gar nicht schlecht. :wink: http://xxx.zucable.com/tone/specifications.html

Nachdem mich (uns) insbesondere die raeumliche Wiedergabe der Vergleichskandidaten (AC Leisure 2 SV MKII, AC Leisure 3 SE, Klipsch RB51 & Zingali Prelude 1) nicht zufrieden gestellt hatte, waren wir von der Tone absolut begeistert.
Bei einer Sitz-Entfernung von deutlich unter 3 m (eher 2m :!:) ware die Tone als einzige in der Lage eine klar wahrnehmbare Buehne zu erzeugen. Insbesondere die ACs bekamen ihre Grenzen hier deutlich aufgezeit. Mit der Klipsch konnte ich gar nichts anfangen, waehrend die Zingali nicht schlecht war, aber im Vergleich keine Chance hatte.
Da scheint mir doch im Vergleich zur Overture-Serie, die ich in sehr guter Erinnerung habe, zu sehr gespart worden zu sein.

Wichtig noch: Preisgrenze waren USD 2000, wobei die ACs und die Klipsch deutlich darunter lagen, waehrend die Tone und die Zingali nur mit einigem Handeln noch Einzug in das Preissegment hielten.
Importe sind in China einfach zu teuer. :cry:

Wie dem auch sei, die Tone ist wohl (:shock: :wink: ) gesetzt, jetzt geht es nur noch um die Auswahl des entsprechenden 300B-Amp.
Bis gestern war ich ja sicher den Cayin zu nehmen, nachdem aber Urs so vom Melody geschwaermt hat : insane :wink: werde ich mir den doch auch noch einmal mit den Tone zusammen vorfuehren lassen.
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von Amerigo »

Srajan Ebaen (6moons.com) flippt ja völlig aus wegen diesen Zu Speakern ...


http://www.6moons.com/audioreviews/zu9/ ... onpro.html

Gruss

David
Music doesn't live in boxes.
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

Die Zingalis sind leider wirklich keine Bühnenmeister, das war auch der Grund warum ich mich von meinen Overture .2 (alte Serie) getrennt habe.
Kommt halt immer etwas auf die Musik an die man hören will, die Zingalis machen richtig Spaß mit Rock oder Popmusik aber bei Liveaufnahmen mit großer Bühne wirken sie einfach zu eingeengt. Die ZU Lautsprecher hören sich wirklich interessant an, und die 101 dB lassen auch erahnen welchen Makel die Zingali Overture .2 hat, die kommt nämlich nur auf 91dB, die Mittel-Tieftonlautsprecher ist ein Leistungsfresser und das Horn musste dem angepasst werden.

Die ZU sind "klassische" Breitbänder mit einem Superhochtöner, hier zeigt sich wieder einmal, daß was Räumlichkeit angeht ein Breitbänder nur schwer zu schlagen ist.

Gruß Reimar
Benutzeravatar
Amerigo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 378
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 09:39
Wohnort: Zürich

Beitrag von Amerigo »

Reimar hat geschrieben: Die ZU sind "klassische" Breitbänder mit einem Superhochtöner, hier zeigt sich wieder einmal, daß was Räumlichkeit angeht ein Breitbänder nur schwer zu schlagen ist.
Reimar ... warum sind die ZU Breitbänder?

http://www.6moons.com/audioreviews/zu2/definition.html

Das sind 7 Schallwandler, 4 davon aktiv. Warum ist das ein Breitbänder?

Gruss

David
Music doesn't live in boxes.
DanielR
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 08:36
Wohnort: Fellbach

Beitrag von DanielR »

Hallo Amerigo,

weil bei der Spezifikation für die kleine "Zu" Box folgendes angegeben wurde:
Zu260FR/B 10.3" full range driver / ZuT1 super tweeter (siehe Link ganz oben)

Hier interpretiert Reimar sicherlich einen Breitbänder, der im super Hochtonbereich von dem "Super Tweeter" unterstützt wird, um eventuell eine noch bessere Räumlichkeit und Hochtonauflösung zu erhalten.
Gruss

Daniel
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

DanielR hat geschrieben:Hallo Amerigo,

weil bei der Spezifikation für die kleine "Zu" Box folgendes angegeben wurde:
Zu260FR/B 10.3" full range driver / ZuT1 super tweeter (siehe Link ganz oben)

Hier interpretiert Reimar sicherlich einen Breitbänder, der im super Hochtonbereich von dem "Super Tweeter" unterstützt wird, um eventuell eine noch bessere Räumlichkeit und Hochtonauflösung zu erhalten.
Genau richtig, ich interpretiere es nicht nur, denn ein full range driver ist nichts anderes als ein Breitbänder auf deutsch :wink:

Zu den LS auf die Amerigo verlinkt hat: das ist auch "nur" ein bzw. zwei Breitbänder mit Hochton- und Tieftonunterstützung in Form eines Superhochtöners und einem aktiven Subwoofer. Wie in dem Bericht geschrieben ist das eine neue definition des Wortes Breitbandlautsprecher. Obwohl dieses natürlich keine Neuentdeckung ist, evtl. ist soetwas im Fertigboxenbau recht einmalig aber unter DIY-Leuten wird soetwas häufig gemacht.

Die Tone auf die China verlinkt hat sind aber "normale" Breitbänder mit Superhochtöner was auch durchaus üblich ist.

Gruß Reimar
Gimondi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 233
Registriert: Mi 19. Apr 2006, 01:26
Wohnort: Muttenz - Guadalcanal

Beitrag von Gimondi »

Wie schafft das kleine Böxli 101dB bei dem Frequenzgang! 45-25 Hhz +-3! Ein Rätsel!
Gimondi
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Das würde mich allerdings auch brennend interessieren. Leider veröffentlicht der Hersteller nur diese Angabe, nicht aber eine Messung die dies wie auch immer belegen könnte... :?:


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

Gimondi hat geschrieben:Wie schafft das kleine Böxli 101dB bei dem Frequenzgang! 45-25 Hhz +-3! Ein Rätsel!
Gimondi
Membranfläche?

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum... :weed:

Gruß,
Heinz
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Ne, daran kanns nun wirklich nicht liegen, dann müsste es eher umgekehrt sein.. Soviel Wirkungsgrad schaffen nichtmal amtliche PA-Boxen mit einem 38er, jedenfalls NICHT im Bassbereich unter 50Hz. :wink:
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

SDJungle hat geschrieben:Ne, daran kanns nun wirklich nicht liegen, dann müsste es eher umgekehrt sein.. Soviel Wirkungsgrad schaffen nichtmal amtliche PA-Boxen mit einem 38er, jedenfalls NICHT im Bassbereich unter 50Hz. :wink:
dat Ding hat doch 6 Treiber, oder hab ich mal wieder zu flüchtig geschaut? Auf jeden Fall: sehr beeindruckend, müsste man wirklich mal hören :mh:

Gruß,
Heinz
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Das Ding mit den 6 Treibern? Ich glaube Du meinst damit die grosse Standbox 'Definition' - hier ist aber wohl eher der kleine Monitor 'Tone' gemeint. Aus dem für einen 10Zöller mehr als winzigen Gehäuse mit einem Breitbänder 101dB herauszuholen UND eine Tiefbasswiedergabe von 45Hz +/-3dB herauszuholen - das glaube ich erst wenn ich es selbst gesehen und gehört habe... :lol:
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo zusammen,

da ja doch etwas Verwirrung aufgekommen ist. :roll:

Ich habe bisher nur die Tone gehoert, die grossen Druid und Definition waren noch nicht da und wie eingangs geschrieben suche ich derzeit auch nur einen book-shelf Lautsprecher.

Die Zweifel von Gimondi und SDJungle sind durchaus berechtigt und ich werde beim naechsten Besuch versuchen da etwas Klarheit zu schaffen.

Fuer dieses Mal sei's damit beschrieben, dass es im Verkaufsraum (ca. 20 - 25 qm) bei 11 Uhr Stellung am Cayin A-300B sehr laut war und ein Gespraech nicht mehr moeglich.
Bei Jennifer Warnes "Way Down Deep" waren die Trommeln zumindest noch akzeptabel, eine Aufgabe woran alle anderen Kandidaten gescheitert waren. Mit den Rasseln im Stueck hatte dagegen irgendwie keiner der Kandidaten ein Problem. :wink:
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

So, ich habe ZU angeschrieben mal sehen was passiert.
Is there a possibility to get some diagrams on top of the specs ? Somehow the combination of 101 dB and 45Hz +/- 3 DB sounds almost too good to be true for a speaker of that size.
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hier noch zwei Reviews (in Englisch) u.A. auch von 6moons:

http://www.6moons.com/audioreviews/zu8/tone.html (euphorisch)
http://www.positive-feedback.com/Issue23/zu_tone.htm (gemischt)
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Knapp zwei Wochen sind vergangen und keine Antwort auf meine Email. :roll: Mittlerweile habe ich mich auch durch die Berichte gearbeitet und auch einen Passus gefunden, nach dem die Specs wohl von 101dB auf 96dB abgeaendert werden muessen.
Reicht fuer meinen geplanten Einsatzzweck immer noch locker aus :mrgreen: und bringt die Leistungswerte des LS auch wieder zurueck ins Reich des Bekannten. :wink:

Werde mich dann mal mit Hit-Audio (ZU und Melody Distributor in Hong Kong) (xxx.hitaudio.com) in Verbindung setzen um weiteres zu erfahren.
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Juri, darf ich in KW26 zum Probe- hören/liegen kommen???? :mrgreen:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo Tom,

wenn ich Sie bis dahin habe. :roll:

Heute kam endlich auch die Email:
We do not currently have a dealer in Shanghai so your contact would be Hit Audio.

The Tone specs are as follows:

Efficiency: 97 dB
Impedance: 8 Ohm
Max power handling: 150 Watts
Bandwidth: 45 Hz - 25 kHz (3 dB down points with proper room support)
Muss also erst einmal sehen wie ich die herbekomme.
Antworten

Zurück zu „Passive Lautsprecher“