Kaspie hat da mal ne Frage?

Boxen selbst bauen...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de

Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

StrAAAfvollzug?
___________________________________________________________

:weed:

Wenn die einen Kühlschrank an Bord haben, sehe ich auch keinen Grund, dass wir uns Sorgen machen sollten.
Dann wird alles gut :mrgreen:


Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
anonym01
gelöscht
Beiträge: 671
Registriert: Di 22. Nov 2005, 13:05

Beitrag von anonym01 »

winne2 hat geschrieben: der 8er Beyma dürfte aber in dem Hörnli verloren sein, ich denke, du meinst den 12er..
Hab die Nacht von draussen Musik gehört, warst du das? :wink:
Jup stimmt, habe den falschen Link kopiert.

Oh mist, habe versehentlich den Laustärkeregler eim Einschalten auf Anschlag gehabt, tut mir leid :mh:

Also bei dem Preis bin ich echt am überlegen die Teile mal zu basteln, werde mal rechnen was der Holzzuschnitt kostet.

Gruß Reimar
Benutzeravatar
winne2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 132
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:43
Wohnort: westl. Ruhrpott

Beitrag von winne2 »

Wohl dem, der genug Platz hat.....

obwohl, theoretisch.... aber bin verheiratet :cry:

Gruss,

winne2
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Damit höre ich zur Zeit.

http://dedi262.your-server.de/analog1/b ... C00105.JPG

G r u ß
Heinz--Werner
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hallo H-W,

schöööönn :D

Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Bassreflex ... :shock:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Kein Baßreflex!!

Druckausgleichs-Öffnung.

Rein theoretisch ist das Teil wie eine offene Schallwand.

G r u ß
Heinz-Werner
Benutzeravatar
winne2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 132
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:43
Wohnort: westl. Ruhrpott

Beitrag von winne2 »

nur eben nicht so offen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Heinz-Werner
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
Wohnort: Bei Osnabrück

Beitrag von Heinz-Werner »

Ich hätte die Öffnung auch rund machen können,

aber das hat ja Jeder :mrgreen:

G r u ß
Heinz-Werner
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

hi HW,
wie gross muss/soll denn die öffnung sein :?:
ich habe noch von kay einen satz grüne liegen und muss die unbedingt, irgendwie verbauen, sonst werde ich verhauen :mrgreen:
ein kistchen so wie deines ist mir lieber als ein grosses brett.
oswald

ps. litervolumen des kastens egal oder gibts da eine regel :?:
Benutzeravatar
montcorbier
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 68
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 00:00
Wohnort: südl. von Frankfurt

Beitrag von montcorbier »

Hi oswald,


Volumen +/- 50 Liter -ähnlich den ollen Radios- sollte passen.
Könntest sogar die Rückwand der "Kiste" weglassen...

Gruß
Manfred
Es waren Worte der Freiheit aus den Mündern von Schlangen.
Benutzeravatar
winne2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 132
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:43
Wohnort: westl. Ruhrpott

Beitrag von winne2 »

" Könntest sogar die Rückwand der "Kiste" weglassen... "

Tja, Manni, watt machter dann mitte Druckausgleichsöffnung?
:wink:

Gruss,

winne2
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Teelicht? :weed: :weed: :weed:
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

Michael B hat geschrieben:Teelicht? :weed: :weed: :weed:
äh micha B, du bist GESPERRT :P :P
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

montcorbier hat geschrieben:Hi oswald,


Volumen +/- 50 Liter -ähnlich den ollen Radios- sollte passen.
Könntest sogar die Rückwand der "Kiste" weglassen...

Gruß
Manfred
hi manni,
ist die grösse der ausgleichsöffnung bei vorh. rückwand egal:?:
spielt die materialstärke eine rolle:?:
meine B200 betreibe ich in einem hinten offenen kasten, das kommt aber bei meiner aufstellung nicht soo gut.
deshalb möchte ich auch keine schallwand bauen.
oswald
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

winne2 hat geschrieben:" Könntest sogar die Rückwand der "Kiste" weglassen... "

Tja, Manni, watt machter dann mitte Druckausgleichsöffnung?
:wink:

Gruss,

winne2
oswald an winne,
ich denke, die muss dann grösser werden :P
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

Hallo Ihr schändlichen Menschen,

ich bin wieder da.
So wie ich gelesen habe, habt Ihr meine Abwesenheit schamlos ausgenutzt und Euren Spass gehabt , hä?
Der Bus war nicht vom StrAAAfollzug sondern von der psüchAAAtrischen Notabteilung der Bremer Papptrötenvereinigung.
War aber zu Glück nichts ernstes. Konnte alles mit viel Becks und gutem Essen behandelt und geheilt werden :beer :drink: :finger: :finger: :finger:

Der Hering-Augen-Zudrücker und Forellen-Frischfisch-Zielwerfer hat sich auch schon angemeldet.


@Oswald,

40 - 50 Liter. Goldener Schnitt, 9 mm Birkensperrholz oder MDF ( buaah )
BR Loch dient eher als KU.

@ Michael B

Über das Teelicht REDEN WIR NOCH!!!!!!!


Gruß
Kay,

der ein Paar 30 Pfilipze bekommen hat und sie sofort im Elch geschmissen hat.
Benutzeravatar
montcorbier
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 68
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 00:00
Wohnort: südl. von Frankfurt

Beitrag von montcorbier »

Hi Kay,

jetzt erklärst, was unter einer "KU" zu verstehen ist!?
Kontrollierte Undichtigkeit ist klar, aber was soll man darunter verstehen?
Kiste hinten offen ist m.M. auch "KU", von mir aus auch "UU"...
Die ollen Radioempfänger waren hinten vielfach nur mit einer "Preßpappe" mit zig Löchlein verschlossen.

Gruß Manfred
Zuletzt geändert von montcorbier am So 20. Aug 2006, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Es waren Worte der Freiheit aus den Mündern von Schlangen.
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

kaspie hat geschrieben:
@ Michael B

Über das Teelicht REDEN WIR NOCH!!!!!!!

hi kay, das geht nicht :wink:
ich habe den MB gerade gesperrt :mrgreen:

ps. goldener schnitt, warum :?:
wegen der optik oder hat das einfluss auf den klang.
kann der hochtöner mit in den karton oder soll/muss er oben drauf.
oswald
Benutzeravatar
montcorbier
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 68
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 00:00
Wohnort: südl. von Frankfurt

Beitrag von montcorbier »

Oswald,

ich sach mal "schau Dir den Aufbau von den ollen Radios an", dann könntest Du einiges für Dein Projekt adaptieren...

Gruß
Manfred
Es waren Worte der Freiheit aus den Mündern von Schlangen.
Antworten

Zurück zu „DIY-Lautsprecher“