Tonarmvorstellung: Audio-Technica AT-1100

ohne sie geht nichts und kompliziert sind sie alle, aber immer zu beherrschen, Geduld und viel viel Wasser in der Waage....

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

Thargor hat geschrieben:Optisch wird das Ding komplett in rot + silber (Alu etc.) gehalten
Von wegen der Farbwahl ... frivol, frivol ...

Möge dein SP-10MKII dir ewige Treue schwören und dabei keinen Meineid begehen.
das_sams
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 100
Registriert: So 12. Feb 2006, 14:23

Beitrag von das_sams »

in der bucht gibt es gerade einen als ersatzteillager.vielleicht interessant....
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

Kommt Zeit kommt Zubehör..... Das Glück ist mit die Doofen. Habe endlich noch das schwere Gegengewicht bekommen (Neu und in OVP):

[IMG:600:501]http://img526.imageshack.us/img526/968/ ... tw3br6.jpg[/img]

:OK: Jetzt kann ich auch noch ein paar andere Sachen mit dem Arm probieren..... Und Martin hat mir eine OVP für den Arm zugeschickt. Dickes Danke!!! :mrgreen:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
T.L.
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 09:35
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von T.L. »

Hi

ich weiss, ein alter Thread ...

Aaaber, woraus besteht der Unterschied zwischen "normales" und "dickes" Gegengewicht?

Gibts Bilder von beiden neben einander?

MfG, Ton
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin!

Zu meinem Lieblingsarm immer gerne :wink:.

Das W3 wiegt rund 120Gramm. Ist damit deutlich schwerer als das normale Gegengewicht (und auch deutlich dicker). Wenn Du das S-Rohr benutzt brauchst Du eigentlich das W3 um das vernünftig auszubalancieren. Gerade bei schweren Systemen auch nett, wenn das Gewicht möglichst dicht am Schwerpunkt sein soll.

Viele Grüße! :beer
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Antworten

Zurück zu „Tonarme und Tonabnehmersysteme“