TB-Dani hat geschrieben:Sag, dass Du die CD meinst..... [img:75:23]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... al55vp.gif[/img]comeonfc hat geschrieben: Hugh Masekela hope 10 Euro,
Gerade gekauft, Hip-hip-hurraa!!
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China
... hört mit Sperling 6c33c, SRPP-pre, Phonopre auf Audionote M7-Basis, DIY-Übertrager (alles made by M;chele), Sperling-Laufwerk, Micro Seiki 505 mkIII mit Shure V15vmr und Reed 3p mit Phasemation PP-1000, Zingali HM 112 und hat viel Freude damit 
Na dann.... meinen (ehrlichen?!
) Glückwunsch! 
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
DankeTB-Dani hat geschrieben:Na dann.... meinen (ehrlichen?!) Glückwunsch!
... hört mit Sperling 6c33c, SRPP-pre, Phonopre auf Audionote M7-Basis, DIY-Übertrager (alles made by M;chele), Sperling-Laufwerk, Micro Seiki 505 mkIII mit Shure V15vmr und Reed 3p mit Phasemation PP-1000, Zingali HM 112 und hat viel Freude damit 
-
eugen
Hallo
Heute war mir meine Trüffelschweinnase wieder sehr gewogen.
Ich hatte heute Zeit und war in Münster bummeln.
Komme beim Media Buchmarkt vorbei, den ich sonst immer links liegen lasse, irgendwie hats mich reingezogen, et voila:
1.) J.S. Bach: Orgelwerke, gespielt auf der Silbermannorgel der Kathedrale zu Dresden, schöne Digitalaufnahme von Eterna, klingt richtig gut.
2.) J.S.Bach: Konzerte für Violine und Orchester sowie Konzert für 2 Violinen und Orchester, gespielt von Yehudi Menuhin, Christian Ferras und dem Bath Festival Orchester als deutsche weiß-gold Emi.
3.) Rachmaninow: Das große Abend- und Morgenlob mit Aleander Sweschnikow als 2LP!!-Pressung von Melodiya. (hallo Poetic shot!!)
4.) J.S.Bach: Violinenkonzerte mit Igor und David Oistrach und Sir Eugene Goosens als "Red Tulip"-Pressung der DGG.
Alle niegelnagelneu und das für zusammen 20€. Klasse
Dann weiter zu Andrää und auch da schöne Sachen gefunden:
5.) Händel: 16 Konzerte für Orgel und Orchester Teil 3, mit Paillard und Marie Claire Alain als deutsche Columbia weiß-gold Pressung.
6.) Berlioz: Symphonie fantastique mit Karajan und den Berliner Philharmonikern als Tulip Pressung.
7.) Telemann: Drei Konzerte und Suite Concertante mit Kurt Redel und dem Pro Arte Orchester München als deutsche Columbia weiß-gold Pressung.
8.) Bartok: Concerto for orchestra mit Stanislaw Skrowaczewski und dem Minnestoa Orchestra, Mann habe ich die lange gesucht.
Alle wieder wie neu und das für zusammen 18€. Wow.
Im CD-Laden dann: Mozart: Symphonies Nr. 40 &41 und Vivaldi: 4 Jahreszeiten, beides mit The english concert unter Trevor Pinnock . Beides Super Einspielungen und Überspielungen der Archiv Produktion.
Zuguterletzt dann noch im Buchladen:
Dieter Krull und Dieter Zumpe: Memento Frauenkirche über den Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden: Phantastische, sehr stimmungsvolle Bilder und sehr viel Hintergrundinformationen. Das ist mittlerweile schon mein drittes Buch zu dem Thema.
Ein Link dazu sei doch gestattet:
hxxp://www.amazon.de/Memento-Frauenkirche-Diet ... F8&s=books
Das wird gleich meine Bettlektüre. Da freue ich mich schon drauf. Ich konnte mich schon im Buchladen kaum aufraffen zu gehen.
Ach, und dann kam heute noch per Post:
Die Kluge von Carl Orff als ungespielte Eterna-Pressung. Mal schauen, ob das musikalisch etwas für mich ist.
Klangtechnisch solls ja toll sein.
Gruß von eugen
Heute war mir meine Trüffelschweinnase wieder sehr gewogen.
Ich hatte heute Zeit und war in Münster bummeln.
Komme beim Media Buchmarkt vorbei, den ich sonst immer links liegen lasse, irgendwie hats mich reingezogen, et voila:
1.) J.S. Bach: Orgelwerke, gespielt auf der Silbermannorgel der Kathedrale zu Dresden, schöne Digitalaufnahme von Eterna, klingt richtig gut.
2.) J.S.Bach: Konzerte für Violine und Orchester sowie Konzert für 2 Violinen und Orchester, gespielt von Yehudi Menuhin, Christian Ferras und dem Bath Festival Orchester als deutsche weiß-gold Emi.
3.) Rachmaninow: Das große Abend- und Morgenlob mit Aleander Sweschnikow als 2LP!!-Pressung von Melodiya. (hallo Poetic shot!!)
4.) J.S.Bach: Violinenkonzerte mit Igor und David Oistrach und Sir Eugene Goosens als "Red Tulip"-Pressung der DGG.
Alle niegelnagelneu und das für zusammen 20€. Klasse
Dann weiter zu Andrää und auch da schöne Sachen gefunden:
5.) Händel: 16 Konzerte für Orgel und Orchester Teil 3, mit Paillard und Marie Claire Alain als deutsche Columbia weiß-gold Pressung.
6.) Berlioz: Symphonie fantastique mit Karajan und den Berliner Philharmonikern als Tulip Pressung.
7.) Telemann: Drei Konzerte und Suite Concertante mit Kurt Redel und dem Pro Arte Orchester München als deutsche Columbia weiß-gold Pressung.
8.) Bartok: Concerto for orchestra mit Stanislaw Skrowaczewski und dem Minnestoa Orchestra, Mann habe ich die lange gesucht.
Alle wieder wie neu und das für zusammen 18€. Wow.
Im CD-Laden dann: Mozart: Symphonies Nr. 40 &41 und Vivaldi: 4 Jahreszeiten, beides mit The english concert unter Trevor Pinnock . Beides Super Einspielungen und Überspielungen der Archiv Produktion.
Zuguterletzt dann noch im Buchladen:
Dieter Krull und Dieter Zumpe: Memento Frauenkirche über den Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden: Phantastische, sehr stimmungsvolle Bilder und sehr viel Hintergrundinformationen. Das ist mittlerweile schon mein drittes Buch zu dem Thema.
Ein Link dazu sei doch gestattet:
hxxp://www.amazon.de/Memento-Frauenkirche-Diet ... F8&s=books
Das wird gleich meine Bettlektüre. Da freue ich mich schon drauf. Ich konnte mich schon im Buchladen kaum aufraffen zu gehen.
Ach, und dann kam heute noch per Post:
Die Kluge von Carl Orff als ungespielte Eterna-Pressung. Mal schauen, ob das musikalisch etwas für mich ist.
Klangtechnisch solls ja toll sein.
Gruß von eugen
- montcorbier
- Öfter hier

- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 00:00
- Wohnort: südl. von Frankfurt
eugen hat geschrieben:
Die Kluge von Carl Orff als ungespielte Eterna-Pressung. Mal schauen, ob das musikalisch etwas für mich ist.![]()
Klangtechnisch solls ja toll sein.
Hallo Eugen,
falls diese Platte nichts für Dich sein sollte, dann bekunde ich einfach mal mein vorsichtiges Interesse an der "Klugen" von Orff ....
Gruß
Manfred
Es waren Worte der Freiheit aus den Mündern von Schlangen.
-
eugen
Hallo
Hat heute der Weihnachtsmann vorbeigebracht: [img:73:95]http://www.cosgan.de/images/midi/xmas/a115.gif[/img]
1.) Rossini: Overtures mit Pierino Gamba und dem London Symphony Orchestra als Decca Jubilee 33. Das Cover ist wunderschön und schon etwas vergilbt. Richtig schön nostalgisch. Die LP ist so gut wie neu.
2.) Bisher nur als CD und jetzt endlich als 5 LP-Box: Sibelius: 7 Sinfonien, mit Vladimir Ashkenazy und dem Philharmonia Orchestra, absolut ungespielt. Was für ein schöner Schnapp.
Dann habe ich gestern eine kleine Wahnsinnsaktion gemacht: Bei meinen alten Telefunken Lautsprechern aus der Frequenzweiche die alten Elkos entfernt und komplett mit Mundorf MKP-Kondensatoren aufgemoppelt. Sogar einen Riesenklopper von Mundorf quer über den Tieftöner gelegt, der gar nicht im Signalweg liegt. [img:18:18]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c035.gif[/img] Hätte besser Heinzi VORHER gefragt. Tja, nu isser drin. [img:18:22]http://www.cosgan.de/images/midi/engel/a040.gif[/img]
Die Nacht über durchlaufen lassen und es macht sich. Mal noch zwei Wochen, aber das wird gut. Ist halt für den Spaß. [img:26:18]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif[/img]
@Manfred: Die "Kluge" bleibt natürlich bei mir. Das ist einfach grandios.
Gruß von eugen
Hat heute der Weihnachtsmann vorbeigebracht: [img:73:95]http://www.cosgan.de/images/midi/xmas/a115.gif[/img]
1.) Rossini: Overtures mit Pierino Gamba und dem London Symphony Orchestra als Decca Jubilee 33. Das Cover ist wunderschön und schon etwas vergilbt. Richtig schön nostalgisch. Die LP ist so gut wie neu.
2.) Bisher nur als CD und jetzt endlich als 5 LP-Box: Sibelius: 7 Sinfonien, mit Vladimir Ashkenazy und dem Philharmonia Orchestra, absolut ungespielt. Was für ein schöner Schnapp.
Dann habe ich gestern eine kleine Wahnsinnsaktion gemacht: Bei meinen alten Telefunken Lautsprechern aus der Frequenzweiche die alten Elkos entfernt und komplett mit Mundorf MKP-Kondensatoren aufgemoppelt. Sogar einen Riesenklopper von Mundorf quer über den Tieftöner gelegt, der gar nicht im Signalweg liegt. [img:18:18]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c035.gif[/img] Hätte besser Heinzi VORHER gefragt. Tja, nu isser drin. [img:18:22]http://www.cosgan.de/images/midi/engel/a040.gif[/img]
Die Nacht über durchlaufen lassen und es macht sich. Mal noch zwei Wochen, aber das wird gut. Ist halt für den Spaß. [img:26:18]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a010.gif[/img]
@Manfred: Die "Kluge" bleibt natürlich bei mir. Das ist einfach grandios.
Gruß von eugen
Ooooh, hätt´ ich meinem Blag doch nur geglaubt...! [img:42:27]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b020.gif[/img]eugen hat geschrieben:@Manfred: Die "Kluge" bleibt natürlich bei mir. Das ist einfach grandios.
Wollte den Smilie auch mal benutzen
Was hassu da für TFK Boxen, hä, hä?!
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
-
eugen
Hallo Dani
Ich habe vor 2-3 Jahren mal Telefunken L 60 aufgemoppelt und das gefällt mir in meinem kleinen 16 qm Raum so gut, daß ich jetzt für 12€ bei ebay ein Päärchen L 71 gekauft habe. Ovaler Hochtöner und ein 20cm Tiefmitteltöner mit gummierter Gewebesicke mit Alnicomagnet.
IRGENDWANN läuft mir noch mal ein Paar L 90 über den Weg.............
Kriss gleich noch eine PN.
Gruß von eugen
O 85. [img:24:30]http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/c070.gif[/img] Nein, war nur ein kleiner Scherz.TB-Dani hat geschrieben: Was hassu da für TFK Boxen, hä, hä?!
Ich habe vor 2-3 Jahren mal Telefunken L 60 aufgemoppelt und das gefällt mir in meinem kleinen 16 qm Raum so gut, daß ich jetzt für 12€ bei ebay ein Päärchen L 71 gekauft habe. Ovaler Hochtöner und ein 20cm Tiefmitteltöner mit gummierter Gewebesicke mit Alnicomagnet.
IRGENDWANN läuft mir noch mal ein Paar L 90 über den Weg.............
Kriss gleich noch eine PN.
Gruß von eugen
Hai Junks,
heute in Hamm Trödel in den Zentralhallen.
1. "The Sheik" Arne Domnerus Kvintett featuring Jimmy Rowles auf Four Leaf Records super Zustand, wird gleich mal aufgelegt
2. "On Stage" Benny Goodman and his Sextet live in Copenhagen Decca Phase 4 mint, kommt gleich danach...
Gruss
M;chele
heute in Hamm Trödel in den Zentralhallen.
1. "The Sheik" Arne Domnerus Kvintett featuring Jimmy Rowles auf Four Leaf Records super Zustand, wird gleich mal aufgelegt
2. "On Stage" Benny Goodman and his Sextet live in Copenhagen Decca Phase 4 mint, kommt gleich danach...
Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
Trödel in Hamm? Hä? Sollte der nicht erst wieder im Januar sein?! Schietdreck, dreckiger
Glückwunsch zur Benny Goodman
Glückwunsch zur Benny Goodman
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Glückwunsch zur Benny Goodman
Danke
Läuft gerade
Heute im Sounds in Venlo, lange gesucht, endlich gefunden:
Count Basie & his orchestra "88 Basie Street" Pablo......
Lieben Gruss
M;chele
Danke
Läuft gerade
Heute im Sounds in Venlo, lange gesucht, endlich gefunden:
Count Basie & his orchestra "88 Basie Street" Pablo......
Lieben Gruss
M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>
"Gewerblicher Teilnehmer"
"Gewerblicher Teilnehmer"
Habe eben etwas Rareres erstanden. Hurrraaaa!!!!
[IMG:320:240]http://img178.imageshack.us/img178/5701/69291bvf7.jpg[/img]
Gruß,
Ralf
[IMG:320:240]http://img178.imageshack.us/img178/5701/69291bvf7.jpg[/img]
Gruß,
Ralf
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Heute angekommen,
lange danach gesucht:
[IMG:240:240]http://img166.imageshack.us/img166/1148 ... zzzyb3.jpg[/img]
Herbie Hancock -The piano CBS-Sony Mastersound Direct to disk recording, 1978
Japanischer Direktschnitt, fantastische Piano solo Aufnahme, ohne jeden Kratzer mit allen Inserts. Auch in Fred Kaplans List of best-sounding jazz-LPsbeschrieben. Es gibt sie noch, die Schnäppchen...

es grüßt
das Trüffelschwein
lange danach gesucht:
[IMG:240:240]http://img166.imageshack.us/img166/1148 ... zzzyb3.jpg[/img]
Herbie Hancock -The piano CBS-Sony Mastersound Direct to disk recording, 1978
Japanischer Direktschnitt, fantastische Piano solo Aufnahme, ohne jeden Kratzer mit allen Inserts. Auch in Fred Kaplans List of best-sounding jazz-LPsbeschrieben. Es gibt sie noch, die Schnäppchen...
es grüßt
das Trüffelschwein
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Moin Axel,
habe ich gerade in Deiner Liste entdeckt:
Lew Tabackin: Trackin’
[RCA (Japan) RDC-3
(direct-to-disc, 45rpm)].
The music on this
1976 quartet session
is nothing special,
though it’s fine in a
gentle head-swaying
way, featuring Tabackin
on flute and tenor sax;
Toshiko Akiyoshi,
piano; Bob Dougherty,
bass; Shelly Manne,
drums. The sound,
though, smacks you on
the head. It’s one of the
three or four most
“live”-sounding jazz
albums ever made. It’s
also very hard to find.
Davon habe ich 2 Stück ...

habe ich gerade in Deiner Liste entdeckt:
Lew Tabackin: Trackin’
[RCA (Japan) RDC-3
(direct-to-disc, 45rpm)].
The music on this
1976 quartet session
is nothing special,
though it’s fine in a
gentle head-swaying
way, featuring Tabackin
on flute and tenor sax;
Toshiko Akiyoshi,
piano; Bob Dougherty,
bass; Shelly Manne,
drums. The sound,
though, smacks you on
the head. It’s one of the
three or four most
“live”-sounding jazz
albums ever made. It’s
also very hard to find.
Davon habe ich 2 Stück ...
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel



