Hallo Zusammen,
seitdem ich meine Consumer-Anlage gegen etwas adäquates ersetzt habe, frage ich mich, wie die Staffelung und Ortbarkeit der Instrumente zustande kommt, da die Lautsprecher ja nur aus jeweils einer Richtung abstrahlen.
Hoffe, mich mit dieser Frage nicht zu disqualifizieren,
Ralf
Staffelung, Ortbarkeit etc.. Physikalische Funktionsweise?
Moderator: Moderatorenteam
Re: Staffelung, Ortbarkeit etc.. Physikalische Funktionsweis
Moin Ralf,Ralf K. hat geschrieben:Hallo Zusammen,
seitdem ich meine Consumer-Anlage gegen etwas adäquates ersetzt habe,
Ralf
das musst Du mir erklären ... '
- Tom_H
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 5257
- Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
- Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland
Re: Staffelung, Ortbarkeit etc.. Physikalische Funktionsweis
Alles nur Illusion.........Ralf K. hat geschrieben:...frage ich mich, wie die Staffelung und Ortbarkeit der Instrumente zustande kommt, da die Lautsprecher ja nur aus jeweils einer Richtung abstrahlen.
Hoffe, mich mit dieser Frage nicht zu disqualifizieren,
Ralf
Hier gibt's noch eine Erklärung.
BTW: Hier disqualifiziert sich niemand durch Fragen........
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... 
Moin Stefan!Ralf K. hat geschrieben: @Heiner: Auch wenn es etwas verspätet kommt: Ein frohes Neues Jahr, mit hoffentlich gut absolviertem Rutsch.
Zu Deiner Bitte: Muß ich das erklären? Nö.![]()
![]()
![]()
Gruß,
Ralf
Ich wünsche Dir auch ein gesundes, neues Jahr.
Als Absolvent einer Elite-Uni wirst Du um eine Erklärung allerdings nicht herumkommen...
P.S. Ich habe Andreas bereits kontaktiert.

