Hallo,
ich weiß man kann es nicht pauschalieren, würde mich aber dennoch über Anregungen oder Erfahrungen mit Systemen im UA 70 freuen.
Eigentlich wollte ich ein Vero mit DIY Hädschel einbauen, habe aber was die Länge der Achsen betrifft noch probleme da ich nicht weit genug nach hinten schieben kann. somit spielt momentan ein DL 103,selbes Hädschel mit eher mäßigem Erfolg.
Nicht das ich sagen möchte es wäre schlecht, bin aber vom 103er anderes gewohnt.
schließ Dich doch mal mit Jürgen Heiliger kurz, der hat auf dem Arm ein nackiches 103er und das ist wirklich nicht schlecht.
Was Deine Veros angeht, so kannst Du bestimmt mit Martin fachsimpeln, der hat seit kurzem auch eines und wenn alles funktioniert auch bald einen Stax Tonarm, bin aber nicht mehr sicher welchen...
Hallo Tom,
der Martin wird einen UA 9 bald sein Eigen nennen.
Das Vero kennt er glaube ich noch nicht genügend,ich schon, fahren doch bei mir seit etlichen Jahren schon 3 Stück davon durch die Rille.
Im UA 7 zB betreibe ich ein Kontrapunkt B welches ich auch dort belassen möchte.
schließ Dich doch mal mit Jürgen Heiliger kurz, der hat auf dem Arm ein nackiches 103er und das ist wirklich nicht schlecht.
...........
Viele analoge Grüße
Tom
Hallo Thomas, TommiS,
der Jürgen hat einen UA 7 c/f und der hat eine etwas höhere eff. Masse. Und er hat da ein DL 103R mit Shibata-Nadel dran.
..in meinem UA 7 habe ich im Moment ein Sumiko Talisman S..
..das werkelt ganz hervorragend darin..
..ich verwende die originale Headshell..
..wenn man die Auswahlmöglichkeit hat, sollte in diesem Arm eine
System/Headshell-Kombination gewählt werden, die vom Gewicht her so
leicht ist, das das Gegengewicht nicht zu weit nach hinten geschoben
werden muß..
Hanno
... schön zu hören, dass Du nun doch einen UA7 in Betrieb hast.
Wenn Du schreibst, Gegengewicht nicht zu weit hinten, was würde dies für das TA-Gewicht in Gramm bedeuten?
Ps. Habe meinen UA7(0) auf Grund des Kabelbruches nun direkt bis zur Rohrkupplung durchverkabeln lassen. Leider konnte ich ihn noch nicht montieren, da meine Armbasis zur Revision ist ... (und mein Kumpel nicht aus dem Quark kommt ... )
Meine Auswahl an Tonabnehmern lässt derzeit etwas zu wünschen übrig..... Hab hier noch ein Clearaudio Maestro, ein Shure V15 nix und ein AT33PTG. Da muss eines vorerst ran.....
Viele Grüße!
PS: Langfristig kommt da was anderes ran, aber die Kasse ist leer....
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt!
Meine Auswahl an Tonabnehmern lässt derzeit etwas zu wünschen übrig..... Hab hier noch ein Clearaudio Maestro, ein Shure V15 nix und ein AT33PTG. Da muss eines vorerst ran.....
Viele Grüße!
PS: Langfristig kommt da was anderes ran, aber die Kasse ist leer....
Moin Thargor,
wem sagst Du das, muß jetzt auch mal ne Zeit lang wieder brav sein...