Analog-Forum 17.-18.3.2007 in Frankfurt

Diskussionen, die in keine Kategorie fallen und trotzdem wichtig sind

Moderator: Moderatorenteam

Benutzeravatar
andrew
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 45
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 23:43
Kontaktdaten:

Beitrag von andrew »

Nö, einfach servieren. Persönlich :beer
.
mit evakuierten Grüßen

andrew

Experte im " in die Röhre kucken" ;-)
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin Zusammen!
Nachdem der dauerlaufende Barkeeper ja nun schon einen super Bericht abgeliefert hat, bin ich von dieser Pflicht schonmal entbunden. Das deckt sich doch so ziemlich mit meinen Eindrücken.
Ich werde die nächsten Tage aber trotzdem nochmal versuchen einige bestimmte Eindrücke zu verdeutlichen.

Zunächst muss ich ganz klar nochmal dem Thargor für die klasse Begleitung und dem Shuttleservice in HH danken.

:OK:

Meine Tops:
Die Altecs. Die sind, auch wenn im Hochton etwas zurückhaltend, sehr g***.
Der Raum war nun nicht wirklich ideal für diese Lautsprecher, aber was da an Dynamik und Dampf kam, das war schon sehr cool. Steffen Strößner hat da völlig locker vorgeführt und die beiden Systeme waren mehr als unterschiedlich. Mir gefiel die Deccakombi besser als Ortofon/Lyra.
Harbeth. Die Harbeth haben das bestätigt, was ich von Spendor BC1 und LS3/5 kenne, eine phantastische Wiedergabe der Stimmen. Wir hörten dort von Diana Krall Temptation. Dem geneigten Audiophilen, wie Christoph Held es formulierte, durch das Video der Hifigriechen bekannt.
Die Darstellung von Stimmen wurde vielleicht noch durch die Audionote-Lautsprecher erreicht. Ich würde die Harbeth nun nicht als ultimativen Lautsprecher ansehen, denn am oberen und unteren Frequenzende geht es bestimmt besser, aber was in der Mitte passiert, das ist umwerfend.

Nicht mein Geschmack.
Phio mit seinen Hörnern. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass die Vorführung bei Phio so gewollt war. No way.

Beim Hansen.
Die Lautsprecher. Bei orchestralen Sachen macht das bestimmt Spaß und eine Orgel klingt dort bestimmt grandios. Mich interessiert aber eher die Darstellung von Stimmen und wenn ich dann fürchten muss, dass mich die Sängerin wie ein riesiger Walfisch einfach schuckt, dann ergreife ich doch lieber die Flucht.;-)

Gut gefiel mir auch anderen Forenteilnehmer mal in Natura zu begegnen.

:wink:

So, ein paar kurze Eindrücke meinerseits.

Besten Gruß,
Alex
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin, Moin,

Danke Thargor für die tollen Berichte. :OK:

Hoffe das Axel noch den Chip bekommt :wink:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

Hallo,

schöner Bericht Thargor, vielen Dank.

Ich komme gerade aus Frankfurt zurück, hier also auch von mir ein paar frische Höreindrücke. In einigen Punkten decken sie sich sehr stark mit denen von Thargor, in anderen bin ich völlig unterschiedlicher Meinung.

Raven:
Die Altec Hörner spielten sehr schön, aber schwer beeindruckt war ich auch wieder nicht. Ich glaube aber, dass dies wirklich dem Raum anzulasten ist. Die Akustik dürfte übrigens in allen Räumen sehr suboptimal gewesen sein, warum die Aussteller nicht ein paar stellbare Akustikelemente mitbringen, ist mir schleierhaft.

Hornmanufaktur:
Für mich war die Hormanufaktur (neben Phio) der Hauptgrund für den Besuch in Frankfurt. Ich war etwa 4 mal in deren Vorführung (mit zeitlichem Abstand) und ich fand die völlig enttäuschend, für mich die schlechtest Performance des Forums. Absolute Schreihälse, Mitten und Höhen überbetont, kaum nennenswerter Bass.

Hansen/Stereofone:
Unter den anderen Ausstellern, besonders Phio und Hormanufaktur, die in den Zimmern links und rechts davon ausstellten, machte sich Hansen sehr unbeliebt. Er führte seine Elektronik mit den Boxen von Stereofone in einer absolut unfairen und nervenden Lautstärke vor, als ich den Raum betrat (das tat er aber den ganzen Tag über). Als das gerade laufende Stück zu Ende war, hielt er einen kurzen Vortrag im Stile eines Wunderheilers: „Lehnen Sie sich zurück vergessen Sie den Raum, die Boxen....“. Hier wäre spätestens der Punkt erreicht gewesen, wo man den Raum hätte verlassen sollen. Nach seinem Vortrag bat er um Platten aus dem Publikum. Da niemand wollte oder, mangels Masse, konnte war Hansen sichtlich entrüstet: „Zu Phonosophie bringt man eigene Platten mit!“. Gut, ich ließ mich erbarmen und kramte aus meiner Plastiktüte (fieserweise) Jaques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt und reichte sie Hansen. Er „Welches Stück?“ ich „Die Ouvertüre“ Er „Das wievielte Stück ist das? :cry: :cry: :cry:

Oh mann, der Mensch sollte vielleicht Autozubehör verkaufen.
Neben mir machte sich ein Herr über diese Peinlichkeit sehr lustig und verließ kurze Zeit später entnervt den Raum. Wie sich später herausstellte war er der Hersteller der Lautsprecher (übrigens beeindruckende Dipole, die in besserer Akustik und in der richtigen Lautstärke wohl absolut super gewesen wären.

Gleich geht’s weiter,
Heinz
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

Harbeth:
Ich schließe mich erstmal Thargor an, absolut beeindruckend, hätte ich so nicht erwartet. Zunächst lief etwas jazziger Pop, recht basslastig. Die Performace war wirklich klasse. Allerdings: Monitore sind das nicht! Mir kam der Grundton reichlich aufgedickt vor, nachdem ich etwas länger zugehört hatte. Als dann Klassik aufgelegt wurde, legte sich meine anfängliche Begeisterung etwas. Von Räumlichkeit war wenig hörbar, die Stimmen klangen etwas belegt (Bach Kantaten). Trotzdem waren die Harbeths für mich eines der Highlights.

Phio:
Wie schon eingangs erwähnt, Phio war einer der zwei Gründe für mich, nach Frankfurt zu fahren. Dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch. Um es vorweg zu nehmen, ich stimme Thargor nicht zu, ich war ohne Einschränkung begeistert.
Zunächst lief die „kleine“ Bassbox mit dem „großen“ Kugelwellenhorn. Wer es nicht weiß: Phios Boxen sind zweiteilig. Das untere Modul ist eine Bassreflexbox, darauf sitzt in eigenem Gehäuse das Kugelwellenhorn aus Kunststein, super verarbeitet das Ganze.

Die Räumlichkeit ist absolut beeindruckend, die Ortbarkeit phänomenal. Der Bass, sehr zu meiner Überraschung absolut trocken, keine Spur von der üblichen Bassreflex-Mulmigkeit. Dass die Mitten und Höhen spitz oder schrill sein sollen, konnte ich in keiner Weise nachvollziehen, für mich spielten die Phios sehr nahe an der Perfektion.

Ich war auch bei Phio vier mal, habe zum Schluß dann auch die große Kombi hören können, mit mitgebrachtem Vinyl. Ich hab mir den Spass gemacht, wieder den Offenbach auflegen zu lassen. Wer die Ouvertüre kennt, weiß, dass die aberwitzigen Dynamiksprünge und die Wechsel zwischen großorchestralem Tschingdarassabum und hingehauchten Klarinetten und Violinensoli für jeden Schallwandler eine Zumutung sind. Die Phios schlugen sich phänomenal gut und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Für mich: Best of Show!

Phio ist sehr nett und kompetent und völlig uneitel, im krassen Gegensatz zu Hansen, ein überaus sympatischer Zeitgenosse.

Dritter Teil folgt.

Gruß,
Heinz
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

Hallo Guido und Alex,

tolle Berichte! Schön, das ich euch Nordnasen mal persönlich kennenlernen konnte. :mrgreen:
hasenbein
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: Do 24. Aug 2006, 14:28
Wohnort: ST. PAULI jetzt BUNNY-HILL

Beitrag von hasenbein »

Moin Heinz,
ich kann mir die Sache bei Phio auch nicht wirklich erklären.
Ich vermute einfach, dass in unserer Vorführung etwas nicht stimmte.

Gruß,
Alex

Sauron, das ging uns auch so. :OK:
hbhifi
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 736
Registriert: Sa 8. Apr 2006, 13:55

Beitrag von hbhifi »

im krassen Gegensatz zu Hansen, ein überaus sympatischer Zeitgenosse
Macht mir meinen Ingo nicht immer so nieder. Der ist nett, man muss nur ab und zu ein paar Gesprächspassagen ausblenden :D
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

Die Phios hingen übrigens an Transistorelektronik von RMS, sehr nette Leute und an Phios Wandlern klang das hervorragend.

Butterfly:
Im gleichen Raum wie Phio wurden die Butterfly-Resos mit Saba Greencones vorgeführt. Ich will darüber nicht viel schreiben, ich bin vorbelastet. Der Hersteller, Herr Niels v. d. Osten-Sacken ist ein sehr netter Mensch, aber sein Lautsprecher überzeugten mich überhaupt nicht. Da spielen unsere Rondo-Clone um Längen besser und das in jeder Hinsicht.

Clearlight:
Die unaufgeregteste Vorführung des Forums. Doppel-Hybrid Amps, Drei-Wege LS, Dipol. Alles klang so wie es soll, unglaublich druckvoll. Der Sub-Dipol war ab 50Hz angekoppelt, aber in keinster Weise präsent, und das meine ich positiv. Es war einfach abgrundtiefer Bass im Raum vorhanden, null dröhnen, null nervigkeit. Gezupfter oder gestrichener Contrabass erzeugte tatsächlich eine Gänsehaut. Leider, leider – und das ärgert mich wirklich sehr – hatte ich keine Zeit mehr, um mich eingehender mit den tollen Geräten und Schallwandlern zu befassen, aber das wird bei passender Gelegenheit nachgeholt. Garantiert!

Audionote:
Hat bei mir überhaupt keine Emotionen geweckt. Flach und belanglos. Ich bin extra ein zweites Mal hingegangen. Sorry...

Ich hab mich dann noch mit etwas schwarzem, rundem Nachschub eingedeckt. DaCapo war da und drei weitere Händler mit Second-Hand Vinyl. Die Auswahl war leider im Second-Hand Bereich nicht so groß und preislich auch manchmal etwas daneben. Trotzdem habe ich zwei, drei länger gesuchte Scheiben ergattern können.

Ein ganz großes Lob gebührt den AAA-Organisatoren. Supernett gemacht das Ganze und toll organisiert.

Gruß,
Heinz
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

hasenbein hat geschrieben:Moin Heinz,
ich kann mir die Sache bei Phio auch nicht wirklich erklären.
Ich vermute einfach, dass in unserer Vorführung etwas nicht stimmte.

Gruß,
Alex

Sauron, das ging uns auch so. :OK:
ja. Ihr hattet vermutlich die Monoblöcke dran, das gefiel Phio glaube ich selbst nicht...

Gruß,
Heinz
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

Hallo Holger,
hbhifi hat geschrieben:
im krassen Gegensatz zu Hansen, ein überaus sympatischer Zeitgenosse
Macht mir meinen Ingo nicht immer so nieder. Der ist nett, man muss nur ab und zu ein paar Gesprächspassagen ausblenden :D
tut mir leid. Ich reagiere allergisch auf diese Mischung aus Guru, Wunderheiler und Marketinggenie für Arme.

Und wer Raumanimatoren zwischen Lautsprecher stellt (oder gar in diese) braucht für den Spott nicht zu sorgen :weed:

Gruß,
Heinz
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Sauron hat geschrieben:Hallo Guido und Alex,

tolle Berichte! Schön, das ich euch Nordnasen mal persönlich kennenlernen konnte. :mrgreen:
Dito! :OK: :mrgreen:

Was ich noch gar nicht erwähnt habe: Der Tag mit Hasenbein war ausgesprochen unterhaltsam. :P Ich sag nur Freakshow (Insider). : roll

So, bis die Tage!

PS: Die Phios wurden bei uns mit dem Gerät oben links vorgeführt. Keine Ahnung, was das war.
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Morfeus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 333
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:11
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Morfeus »

Thargor hat geschrieben: PS: Die Phios wurden bei uns mit dem Gerät oben links vorgeführt. Keine Ahnung, was das war.
...das war dann doch der Vollverstärker...

Merkwürdig, das.

Gruß,
Heinz
Dipol
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 18:37

Beitrag von Dipol »

Moin,


Thargor hat geschrieben:
Sauron hat geschrieben:Hallo Guido und Alex,

tolle Berichte! Schön, das ich euch Nordnasen mal persönlich kennenlernen konnte. :mrgreen:
Dito! :OK: :mrgreen:

Was ich noch gar nicht erwähnt habe: Der Tag mit Hasenbein war ausgesprochen unterhaltsam. :P Ich sag nur Freakshow (Insider). : roll

So, bis die Tage!

PS: Die Phios wurden bei uns mit dem Gerät oben links vorgeführt. Keine Ahnung, was das war.
ich habe mich auch gefreut die Herren Thargor und Hasenbein mal kennenzulernen :mrgreen:




Gruss,
Christoph
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo zusammen,
dem kann ich mich nur anschließen! Neben den unterschiedlichen Höreindrücken für mich immer wieder am Schönsten, wenn man später einem Nick auch ein Gesicht zuordnen kann. Wir waren ja mit einer größeren Abordnung vertreten, die Speicherkarte mit den Bildern zu Axels geplantem Bericht ist außerdem aufgetaucht... Viele Grüße, Klaus-Bend
Dipol
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 18:37

Beitrag von Dipol »

Moin,

K-B hat geschrieben:Hallo zusammen,
dem kann ich mich nur anschließen! Neben den unterschiedlichen Höreindrücken für mich immer wieder am Schönsten, wenn man später einem Nick auch ein Gesicht zuordnen kann. Wir waren ja mit einer größeren Abordnung vertreten, die Speicherkarte mit den Bildern zu Axels geplantem Bericht ist außerdem aufgetaucht... Viele Grüße, Klaus-Bend

die Abteilung "Weltkulturerbe Mittelrhein" war tatsächlich nicht zu übersehen :OK:



Gruss,
Christoph
Benutzeravatar
Frank S.
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Bühl / Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank S. »

Hi,

hab hier im "Partnerforum" mal ein paar Bilder eingestellt. Das Wochenende war ganz nett. 8)

Gruß
Frank[/url]
bin freiwillig hier
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Frank S. hat geschrieben:Hi,

hab hier im "Partnerforum" mal ein paar Bilder eingestellt. Das Wochenende war ganz nett. 8)

Gruß
Frank
Klasse Bilder!

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Frank,

schöne Bilder!
Finde auch die Formulierung Partnerforum sehr schön!
Möchte auch mal festellen, daß es mich sehr freut immer mehr von den JunKs, die man vom Partnerforum her kennt hier wiederzutreffen!

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Dipol
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 18:37

Beitrag von Dipol »

Moin,


Frank S. hat geschrieben:Hi,

hab hier im "Partnerforum" mal ein paar Bilder eingestellt. Das Wochenende war ganz nett. 8)

Gruß
Frank[/url]
ein paar Bilder könnte ich brauchen :mrgreen:

Ich ruf dich an.




Gruss,
Christoph
"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben - für den Fall eines Schlangenbisses - außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben." - W.C. Fields
Antworten

Zurück zu „Kneipengespräche“