KT 88 Verstärker von Richton-Audio
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
- montcorbier
- Öfter hier

- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 00:00
- Wohnort: südl. von Frankfurt
KT 88 Verstärker von Richton-Audio
Hallo,
taugt dieser Röhrenverstärker etwas? Hat den schon jemand in Verwendung?
http://cgi.ebay.de/Hi-Fi-KT88-High-End- ... dZViewItem
Danke für die Antworten!
Gruß
Monti
taugt dieser Röhrenverstärker etwas? Hat den schon jemand in Verwendung?
http://cgi.ebay.de/Hi-Fi-KT88-High-End- ... dZViewItem
Danke für die Antworten!
Gruß
Monti
Es waren Worte der Freiheit aus den Mündern von Schlangen.
- Tulpenknicker
- Stammgast

- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 20:03
- Kontaktdaten:
ich hätte da doch auf eine etwas weitsprachigere Antwort gehofft.
Ventilationsöffnungen kann sich doch jeder nacharbeiten?
Ist es schon mal aufgefallen das es sich um einen Kopfhöhrerverstärker handelt der auch an Lautsprecher betrieben werden kann? So gesehen sind die AU doch sicher nicht all zu karg bemessen?
Mit ein bissl Glück kostet er nur halb so viel als einen guten Kopfhörer (incl. Versand). Daher wäre ein wenig besser hingucken vor dem niedermetzeln schon hilfreich.
Ventilationsöffnungen kann sich doch jeder nacharbeiten?
Ist es schon mal aufgefallen das es sich um einen Kopfhöhrerverstärker handelt der auch an Lautsprecher betrieben werden kann? So gesehen sind die AU doch sicher nicht all zu karg bemessen?
Mit ein bissl Glück kostet er nur halb so viel als einen guten Kopfhörer (incl. Versand). Daher wäre ein wenig besser hingucken vor dem niedermetzeln schon hilfreich.
- Tulpenknicker
- Stammgast

- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 20:03
- Kontaktdaten:
]eep hat geschrieben: Daher wäre ein wenig besser hingucken vor dem niedermetzeln schon hilfreich.
Habe ich doch, der Aufbau ist eng und die AÜs sind mickrig wenn man da richtige Boxen anschliessen will, als Kopfhörerverstärker kann er sicherlich gut sein, für den Preis darf man allerdings nicht allzuviel erwarten.
Gruß,
Nils
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hat sich mal jemand die Versandkosten angesehen?
Zum Beispiel
Verstärker 1,50 Euro
Versand 200,00 Euro (40 - 60 Tage)
So geht es natürlich auch
Reinhard
Zum Beispiel
Verstärker 1,50 Euro
Versand 200,00 Euro (40 - 60 Tage)
So geht es natürlich auch
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Den genannten nicht, aber vom Design her sehr ähnlich ist auch: h..p://cgi.ebay.de/RT-6P13-Stereo-Integrated-Vaccuum-Tube-Amplifier_W0QQitemZ270071721980QQihZ017QQcategoryZ3280QQcmdZViewItem
Der läuft hier gerade in der Einbrennphase. Scheinbar das gleiche Grundgerüst, aber andere Röhrenausstattung. Klingt ganz ok, auch bereits in den ersten Minuten - aber: die Sockel sind oxidiert hier eingetroffen, nicht der Optik-Knaller. Ich werde mir das Teil sicher mal genauer anschauen müssen. Richtonaudio hat alle meine Auktionen (bis auf eine, die hockt noch auf dem Schiff, ein Yaqin-Verstärker) per Luftpost in einem Paket versandt und sicherlich trotz 0.99p - Auktion gut verdient, da das Porto in der Summe eindrucksvoll ist. Die aufgeklebten Briefmarken erreichen bei weitem nicht den Wert
Einen Rabatt auf den Versand mehrerer Auktionen gibt es nicht.
Aber das ist aus meiner Sicht ok, ich habe trotzdem richtige Schnäppchen gemacht. Für den Zweck, für den ich den kleinen Brummer brauche, ist er absolut geeignet (habe ich in einem anderen Thread beschrieben).
Also: immer per auctionsniper auf die reinen Auktionen zu bieten ist empfehlenswert...
Der läuft hier gerade in der Einbrennphase. Scheinbar das gleiche Grundgerüst, aber andere Röhrenausstattung. Klingt ganz ok, auch bereits in den ersten Minuten - aber: die Sockel sind oxidiert hier eingetroffen, nicht der Optik-Knaller. Ich werde mir das Teil sicher mal genauer anschauen müssen. Richtonaudio hat alle meine Auktionen (bis auf eine, die hockt noch auf dem Schiff, ein Yaqin-Verstärker) per Luftpost in einem Paket versandt und sicherlich trotz 0.99p - Auktion gut verdient, da das Porto in der Summe eindrucksvoll ist. Die aufgeklebten Briefmarken erreichen bei weitem nicht den Wert
Aber das ist aus meiner Sicht ok, ich habe trotzdem richtige Schnäppchen gemacht. Für den Zweck, für den ich den kleinen Brummer brauche, ist er absolut geeignet (habe ich in einem anderen Thread beschrieben).
Also: immer per auctionsniper auf die reinen Auktionen zu bieten ist empfehlenswert...
Zuletzt geändert von kion am Sa 16. Jun 2007, 03:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ach ja, und den Hinweis eines erfahrenen Röhrenverwenders bezüglich der Temparatur kann ich nur bestätigen: Das Teil wird verflixt heiß.
Für Pimpalim im Arbeitszimmer reicht´s. Man darf halt bei dem Preis nicht zu viel erwarten. Am Kopfhörer habe ich es nicht probiert (habe keinen und will auch keinen).
Für Pimpalim im Arbeitszimmer reicht´s. Man darf halt bei dem Preis nicht zu viel erwarten. Am Kopfhörer habe ich es nicht probiert (habe keinen und will auch keinen).
