LPs

Audiophiles, Normales und was noch gepresst wird...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

ich möchte dazu anmerken, dass ich nicht geschrieben habe dass die Scheibe schlecht klingt! :wink:

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Moin,

bei uns läuft gerade zur Einstimmung auf den Abend:

Ella in Berlin, Verve 2332 048

zwar eine Nachpressung, dafür aber sealed und für 1€ auf dem Flohmarkt

:uw
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Pixies Doolittle

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

gerade läuft eine Scheibe der US-Band Pixies - Doolittle -

[IMG:1024:768]http://img133.imageshack.us/img133/2518/dsc02535fj5.jpg[/img]

Ich muss gestehen, dass ich gerade überlege welches Genre das ist?!
Veröffentlicht wurde die Scheibe auf dem Independet - Label Rough-Trade.
Musikalisch haben sich hier vier Musiker gefunden, die mit Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang so ziemlich jeden lahmen Hintern in Bewegung bringen können.
Dies nicht etwa durch pure brachiale Gewalt, nein was das Mädel und die drei Jungs machen ist einfach einfallsreiche tolle abwechslungsreiche Musik, bei der die Rhythmusgruppe perfekt eingesetzt wird.
Teilweise fangen die Stücke reduziert an um kurz drauf zu explodieren um dann wieder mit komplett zurückgenommenen Tempo die Vorbereitung für den nächsten Ausbruch zu treffen...
Höre die Scheibe gerade zum 2. Mal hintereinander.
Klanglich durchaus ansprechend....

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Scheibenhörer,

soeben spielt bei mir ...

-> Astrud Gilberto with Turrentine auf CTI 6008 aus 1971

[img:432:218]http://www.dougpayne.com/agwt.jpg[/img]

Die Besetzungsliste dieses Albums ist übrigens einen genaueren Blick wert ...

Hubert Laws, George Marge, Romeo Penque, Jerome Richardson (fl) Stanley Turrentine (ts) Toots Thielemans (hca) Paul Gershman, Emanuel Green, Julie Heid, Harry Katzman, Joe Malin, Gene Orloff (vln) Harold Coletta (vla) George Ricci (vlc) Eumir Deodato (el-p, arr) Gene Bertoncini, Sam Brown, Bob Mann, Sivuca (g) Ron Carter, Russell George (b) Airto Moreira, Joao Palma, Dom Um Romao, Dennis Seiwell (per) Astrud Gilberto (vo)


... wie ich finde eine Ihrer besten Scheiben - aber das muß natürlich und letztendlich jeder für sich selbst entscheiden :mrgreen:
notknisnal
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 16:09

Astrud & Stanley

Beitrag von notknisnal »

Hi,

Wo wurde das denn aufgenommen? Van Gelder Studio's?

Gruss,
Gast

Re: Astrud & Stanley

Beitrag von Gast »

Hallo notknisnal,
notknisnal hat geschrieben: Wo wurde das denn aufgenommen? Van Gelder Studio's?,
... Yepp ...
notknisnal
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 16:09

Beitrag von notknisnal »

Magst du den typischen Sound von ing. Rudy van Gelder?

(Ich muss gleich mal was neues auflegen)


Gerade lief:

Satisfaction Guaranteed von Mark Murphy aus 1979/80
(auf Muse Records, MR 5215)

Jetzt lauft:

Blues farm von Ron Carter
(auf CTI Records, CTI 8001)
Gast

Beitrag von Gast »

... hmm, van Gelder ist nicht immer wirklich mein Geschmack ...

... aber bei vielen Künstlern findet man fast nur Aufnahmen aus den RvG-Studios ...

Dafür liebe ich die CTIs ...

... und alles was ich davon bereits in die Finger bekommen habe war imho fast gänzlich ohne Ausnahme gut ...
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

[IMG:116:116]http://img510.imageshack.us/img510/2513 ... 062qz9.jpg[/img]

Saint-Saens Klavierkonzert 2 +4, Philippe Entremont, E. Ormandy Philadelphia Orchestra, CBS 72 417

Klanglich wie musikalisch absolut empfehlenswert, das Piano ist großartig eingefangen. Ein veritabler Flohmarktfund... :wink:

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo zusammen,
hier lief gerade "Ella in London", eine Live-Mitschnitt auf Pablo-Records von 1974 aus Ronnie Scott's Jazzclub. Ist übrigens von der gleichen Flohmarkt-Tour, wie Axels Platte :wink: Was mich aber wundert: Ich habe das gleiche Konzert auch auf CD, da ist es in Stereo. Die Platte ist aber MONO, es steht auf dem Label-Aufkleber drauf und man hört es auch. Ist doch eigentlich seltsam, eine Mono-LP von '74 :?: Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

bei mir läuft

[img:300:297]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... havior.jpg[/img]

Der beste Phil Collins den es jemals gab.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Zusammen,

ich habe soeben die CTI 6038

[img:245:240]http://www.dougpayne.com/6038.jpg[/img]

auf den Teller gelegt ...

... davor lief Benny Waters + Dieter Antritter auf AMG 8601
Zuletzt geändert von Gast am So 19. Aug 2007, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Erzkanzler hat geschrieben:Moin,

bei mir läuft

[img:300:297]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... havior.jpg[/img]

Der beste Phil Collins den es jemals gab.
Die Becken, die Becken... :konf2

:wink:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

2285b hat geschrieben:
Erzkanzler hat geschrieben:Moin,

bei mir läuft

[img:300:297]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... havior.jpg[/img]

Der beste Phil Collins den es jemals gab.
Die Becken, die Becken... :konf2

:wink:
Moin Axel,

ist das die, die wir neulich bei Dir gehört haben?

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Yepp :OK:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

2285b hat geschrieben: Die Becken, die Becken... :konf2

:wink:

Heißt es nicht DAS Becken.............. :idn: :mrgreen: :lips:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Tom_H hat geschrieben:
2285b hat geschrieben: Die Becken, die Becken... :konf2

:wink:

Heißt es nicht DAS Becken.............. :idn: :mrgreen: :lips:
Genau, es heißt doch auch "der Mops" :beer
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

: roll


Kannst Du mir mal erklären was Hunde mit HiFi zu tun haben sollen??? :shock:
Da tun sich ja Abgründe auf.......... :mrgreen:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Na, das ist doch klar

[img:400:266]http://img293.imageshack.us/img293/6053 ... icejm3.jpg[/img]

:mrgreen:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Miles Davis - Someday My Prince Will Come -

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

im Moment läuft hier Miles Davis - Someday My Prince Will Come -

[IMG:640:480]http://img253.imageshack.us/img253/6166 ... einct9.jpg[/img]

diese Scheibe habe ich neulich bei einem Tube meets Tube gehört und war begeistert davon, also habe ich nach einem Exemplar für meine kleine Sammlung gesucht und bin dann auch in den USA fündig geworden.
Heute kam dann eine originale 6 Eye Stereo aus den USA hereingeflogen.
Was mich besonders gefreut hat, der Zoll hatte kein Interesse.... :mrgreen:
Die Platte befindet sich nach einer kleinen Wäsche wie gesagt auf dem Teller und ich bin vom sehr guten Zustand regelrecht begeistert, aber
natürlich nicht nur von dem Klang und noch wichtiger, die Musik begeistern mich sehr...
Das ist wirklich eine Platte zum relaxen...

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Antworten

Zurück zu „LPs“