Egal, was für einen Ruf EMT hat: Nach diesem Test käme mir nur ein Pioneer P3 ins Haus.Knowing the fascination japanese journalists seem to have
for anything EMT, I'd shift that podium up by one position
Laufwerksvergleich Thorens 126 Spezial - Kenwood L07D
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, RuH-Orga-Team
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin Uwe,Sauron hat geschrieben:Egal, was für einen Ruf EMT hat: Nach diesem Test käme mir nur ein Pioneer P3 ins Haus.Knowing the fascination japanese journalists seem to have
for anything EMT, I'd shift that podium up by one position
kaufst Du Dir Dreher nach Testberichten oder nachdem was Du mit den Ohren erhörst?
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin Martin,Erzkanzler hat geschrieben:Nix, Uwe traut nur den Testberichten die er selber gefälscht hatAnalog_Tom hat geschrieben:kaufst Du Dir Dreher nach Testberichten oder nachdem was Du mit den Ohren erhörst?![]()
![]()
![]()
Grüße
Martin
frei nach Winsten Churchill, der so sagt man, ja nur an die Statistiken glaubte, die er selber gefälscht hat....
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
Stimmt!Erzkanzler hat geschrieben:Nix, Uwe traut nur den Testberichten die er selber gefälscht hatAnalog_Tom hat geschrieben:kaufst Du Dir Dreher nach Testberichten oder nachdem was Du mit den Ohren erhörst?![]()
![]()
![]()
Grüße
Martin
Aber mal im Ernst: Allein dieser Satz müsste doch jedem Leser zu denken geben:
Da werden die Besten der Besten verglichen und nur ein (!) Laufwerk - nämlich das von EMT - macht einen speziellen Bass? Waren alle anderen kaputt oder bassschwach ausgelegt? Oder hat dieses Laufwerk möglicherweise ein technisches Problem, dass im harten Rundfunkalltag keine Rolle spielte?Bass sounds really massive and different from other turntables.
Wie man auch immer das eine oder andere Laufwerk klanglich nach seinem persönlichen Gusto einschätzt: Solche Messergebnisse offenbaren immerhin, dass unterschiedliche Laufwerke nicht nur unterschiedlich klingen können sondern sogar müssen. Das glaubt ja nun auch nicht jeder.
Zuletzt geändert von Sauron am Fr 9. Nov 2007, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Tommi,
Nicht dass du meinst der lange Arm, der Parallelwelt könnte hier irgendwelche Sachen verfälschen.
Der Mann heißt Winston Churchill!!
... ':mrgreen:'
Nicht dass du meinst der lange Arm, der Parallelwelt könnte hier irgendwelche Sachen verfälschen.
Analog_Tom hat geschrieben:
Moin Martin,
frei nach Winsten Churchill, der so sagt man, ja nur an die Statistiken glaubte, die er selber gefälscht hat....![]()
Viele Grüße
Tom
Der Mann heißt Winston Churchill!!
... ':mrgreen:'
Zuletzt geändert von GandRalf am Fr 9. Nov 2007, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
GandRalf
Denk da lieber noch mal drüber nach. (Stefan Stoppok)
GandRalf
Denk da lieber noch mal drüber nach. (Stefan Stoppok)
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin liebster Ralf,GandRalf hat geschrieben:Lieber Tommi,
Nicht dass du meinst der lange Arm, der Parallelwelt könnte hier irgendwelche Sachen verfälschen.![]()
Analog_Tom hat geschrieben:
Moin Martin,
frei nach Winsten Churchill, der so sagt man, ja nur an die Statistiken glaubte, die er selber gefälscht hat....![]()
Viele Grüße
Tom
Der Mann heißt Winsten Churchill!!
... ':mrgreen:'
Du scheinst die Reichweite des Deines Armes oder die des Armes der Parallelwelt doch reichlich zu überschätzen.
Hier herrscht noch Recht und Ordnung und das ist gut so!
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Zeigt aber auch mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Gerade für Klassik halte ich den Thorens für völlig ungeeignet. Bei Jazz wirkt sich die Zappelei des 126´er ja noch einigermaßen positiv aus, aber Klassik, gerade große Orchester, leben von der Ruhe, Kraft, Durchzeichnung und einem tiefen, trockenem Bass. Alles nicht gerade die Stärken eines Thorens....
Gruß
Mario
Gruß
Mario
Man kann es auch voll vergeigen!Bei Jazz wirkt sich die Zappelei des 126´er ja noch einigermaßen positiv aus
Was geht den hier ab?
Der Kenwood sowie der Thorens,sind für mich sehr gute Player.
Das einer der beiden bei irgend einer Musikrichtug zappelt,konnte ich noch nicht sehen
Jungs,Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so
LG
Rolf
-------------------------------------------------------
Rolf
-------------------------------------------------------
Ein großes Wort gelassen ausgesprochen. Genau so isses. Das ganze Testgeschwurbel ist letzten Endes nur Ausdruck der jeweils subjektiven Klangempfindungen. Komischerweise will man immer "Sieger" küren.Jungs,Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so
Beide Dreher sind schlicht gut bis sehr gut (Kenwood
Gruß
Franz
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum..." ( F. Nietzsche )
Definition "Zappeln": Nervosität, Unruhe, Bassimpulse werden tendenziell eher weich und länger nachschwingend, denn trocken und kurz wiedergegeben.Kratzbaum hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Seit wann,kann man zappeln hören??Kratzbaum hat geschrieben: Nicht sehen, sondern hören...![]()
Gruß
Mario
Hör dir doch einfach einen Thorens an, dann weist dus....
Gruß
Mario
-
eugen
Hallo Mario,
Auch ich habe schon einen Thorens gehört!
Wie schon geschrieben,ist das evtl. dein Eindruck-meiner hingegen NICHT!!
Noch vor kurzem konnte ich Toms Thorens hören und von "Unruhe" konnte ich da ÜBERHAUPT nichts feststellen!
Vieleicht hatte ich auch keine innere Ruhe...(werde es mal mit Valium versuchen) um "zappeln"hören zu können
Auch ich habe schon einen Thorens gehört!
Wie schon geschrieben,ist das evtl. dein Eindruck-meiner hingegen NICHT!!
Noch vor kurzem konnte ich Toms Thorens hören und von "Unruhe" konnte ich da ÜBERHAUPT nichts feststellen!
Vieleicht hatte ich auch keine innere Ruhe...(werde es mal mit Valium versuchen) um "zappeln"hören zu können
LG
Rolf
-------------------------------------------------------
Rolf
-------------------------------------------------------


