Hallo Kasi,
kenne das Koetsu Rosewood Signature ganz gut an zwei verschiedenen Armen. Der erste war ein Scheu Tacco und der andere ein Naim Aro.
Beides Einpunkter, welche mit dem Koetsu gut zurechtgekommen sind. Tracking ist gut bis sehr gut und es ist musikalisch bis zum Get-No. Ein paar Bilder kannst Du in meiner Webpage unter "Pics" sehen.
Klanglich ist das Koetsu eine eigene Welt und ja, es polarisiert, da es Mitten rüberbringt wie kein anderes System das ich jemals hören durfte. Koetsus sind NICHT neutral, sie bringen Musik jedoch auf eine für den Hörer sehr angenehme Weise rüber. Die Höhen haben einen- wie soll ich sagen -Schmelz?, der Solostimmen, Steicher etc. wunderbar erklingen lässt- eher auf der warmen Seite. Im Bass habe ich nichts vermisst, die Konturierung leidet im unteren Frequenzbereich vielleicht ein klein wenig im Vergleich zu anderen Weltklasse Systemen wie z.B. dem ZYX Airy welches über den ganzen Frequenzbereich gnadenlos neutral spielt und genau deshalb auch nicht jedermanns Sache ist. Das sind, jedoch wie ich denke in dieser Klasse schon Haarspaltereien, die sicher mehr vom individuellen Rest-System und der Anpassung beeinflusst werden als vom TA selbst.
Magst Du es eher emotionslgeladen und musikalisch dann ist das Koetsu sicher kein falscher Weg, bist Du eher der "maximal neutral" Typ, dann könnetst Du Dich auch mal nach einem ZYX Airy umsehen, das es in Japan sicher auch günstiger gibt.
Deine Tonarm/Spieler Kombi kenne ich leider nicht und kann somit auch nichts über das Zusammenspiel sagen. Hoffe Dir ein klein wenig weitergeholfen zu haben, Klangbeschreibungen sind halt immer schwierig.....
Letztlich kannst Du aber, wenn Du Dir das Rosewood um diesen Preis besorgen kannst nichts falsch machen, da Du das Koetsu mit wenigen Stunden auf dem Buckel sicher ohne Verlust hier wieder los wirst. Ich wäre übrigens interessiert

Habe leider den Fehler begangen mein Signature wieder zu verkaufen.