Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, frido_
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ob die Verbindung der elektrischen Masse mit dem Schutzleiter erforderlich ist hängt von den Erdungsverhältnissen in der Anlage ab.
Das kann man eigentlich nur ausprobieren.
Auf jeden Fall muß der Schutzleiter am Gehäuse angeschlossen sein.
Reinhard
Ob die Verbindung der elektrischen Masse mit dem Schutzleiter erforderlich ist hängt von den Erdungsverhältnissen in der Anlage ab.
Das kann man eigentlich nur ausprobieren.
Auf jeden Fall muß der Schutzleiter am Gehäuse angeschlossen sein.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Hi,
Mein Gehäuse besteht aus Holz. Aus diesem Grunde habe ich keinen Schutzleiter angeschlossen.
Ich werde mal ausprobieren, was besser ist. Mit oder ohne Schutzleiter. Einen leichten Brumm im MM-Teil hatte ich wirklich. Hat mich nie gstört, aber man kann ja immer was verbessern.
Gruß.
Boris
Mein Gehäuse besteht aus Holz. Aus diesem Grunde habe ich keinen Schutzleiter angeschlossen.
Ich werde mal ausprobieren, was besser ist. Mit oder ohne Schutzleiter. Einen leichten Brumm im MM-Teil hatte ich wirklich. Hat mich nie gstört, aber man kann ja immer was verbessern.
Gruß.
Boris
"Woke up this morning and it seems to me,
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
that every night turns out to be,
a little bit more like Bukowsky.
And yeah I know it's a pretty good read!
But who would want to be such an asshole?"
Bukowsky von Modest Mouse
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
die letzten 2 Bausätze hätte ich 12 mal verkaufen können. Lege deshalb noch eine kleine Serie Leiterplatten auf. Wer noch einen Bausatz haben
will soll sich jetzt melden.
Nur verbindliche Bestellungen mit Vorkasse, Lieferzeit ca. 3 Wochen
Preis 199 Euro
Reinhard
die letzten 2 Bausätze hätte ich 12 mal verkaufen können. Lege deshalb noch eine kleine Serie Leiterplatten auf. Wer noch einen Bausatz haben
will soll sich jetzt melden.
Nur verbindliche Bestellungen mit Vorkasse, Lieferzeit ca. 3 Wochen
Preis 199 Euro
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
nach oben.
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin JunKs,
Leute die modifizieren wollen müssen leider die kompletten Bausätze kaufen, auch wenn sie die Hälfte der Bauteile durch andere, höherwertige ersetzen.
Schade, dass Reinhard nicht auch die Platinen mit den Trafos solo anbietet.
Das ist gerade wenn nochmal eine Serie aufgelegt wird eine schlechte Geschäftspolitik.
Viele Grüße
Tom
Leute die modifizieren wollen müssen leider die kompletten Bausätze kaufen, auch wenn sie die Hälfte der Bauteile durch andere, höherwertige ersetzen.
Schade, dass Reinhard nicht auch die Platinen mit den Trafos solo anbietet.
Das ist gerade wenn nochmal eine Serie aufgelegt wird eine schlechte Geschäftspolitik.
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
wenn das Angebot nicht deine Bedürfnisse trifft ist das noch lange keine schlechte Geschäftspolitik. Habe dir doch Mitbewerber per PN genannt die
das von dir Gesuchte anbieten. Noch fairer kann ich damit kaum umgehen.
Gruß,
Reinhard
wenn das Angebot nicht deine Bedürfnisse trifft ist das noch lange keine schlechte Geschäftspolitik. Habe dir doch Mitbewerber per PN genannt die
das von dir Gesuchte anbieten. Noch fairer kann ich damit kaum umgehen.
Gruß,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Bin zwar kein DIY-ler, aber dafür Dipl.-Betriebswirt.
Die Preisgestaltung halte ICH für mehr als fair. Schon mal überlegt, daß auch die Entwicklungsarbeit bezahlt werden muss? Ferner:
a) von dem geforderten Preis muß noch Steuern, Sozialversicherung etc. gezahlt werden.
b) etwas Gewinn MUSS auch noch übrig bleiben - davon lebt Reinhard schießlich.
c) für den Preis dürfte es sehr schwer sein, einen kompletten Bausatz in gebotener Qualität beziehen zu können.
Also mal den Ball flach halten und drüber nachdenken!
Nix für ungut.
Gruß
Joachim
Die Preisgestaltung halte ICH für mehr als fair. Schon mal überlegt, daß auch die Entwicklungsarbeit bezahlt werden muss? Ferner:
a) von dem geforderten Preis muß noch Steuern, Sozialversicherung etc. gezahlt werden.
b) etwas Gewinn MUSS auch noch übrig bleiben - davon lebt Reinhard schießlich.
c) für den Preis dürfte es sehr schwer sein, einen kompletten Bausatz in gebotener Qualität beziehen zu können.
Also mal den Ball flach halten und drüber nachdenken!
Nix für ungut.
Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Moin JunKs,
ich habe mich doch gar nicht über den Preis beschwert oder?
Ich ärgere mich nur darüber dass Reinhard nicht bereit ist genau das was er mir vor ein paar Monaten, als keiner seine restlichen Bausätze haben wollte angeboten hat auch jetzt anzubieten.
Jawohl, genau das hat er angeboten....
Ich denke in der Größenordnung in der Reinhard das hier abzieht sollte custom made möglich sein oder?
Anders ausgedrückt woran hängt es, dass er jetzt keine Platine mit Trafo mehr einzeln verkaufen will.
Das ist meiner Meinung nach einzig und alleine eine goodwill Sache!
Naja, wie dem auch sei, ich bekomme auch noch anderswo einen Phono-Pre...
Viele Grüße
Tom
ich habe mich doch gar nicht über den Preis beschwert oder?
Ich ärgere mich nur darüber dass Reinhard nicht bereit ist genau das was er mir vor ein paar Monaten, als keiner seine restlichen Bausätze haben wollte angeboten hat auch jetzt anzubieten.
Jawohl, genau das hat er angeboten....
Ich denke in der Größenordnung in der Reinhard das hier abzieht sollte custom made möglich sein oder?
Anders ausgedrückt woran hängt es, dass er jetzt keine Platine mit Trafo mehr einzeln verkaufen will.
Das ist meiner Meinung nach einzig und alleine eine goodwill Sache!
Naja, wie dem auch sei, ich bekomme auch noch anderswo einen Phono-Pre...
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Tom,Analog_Tom hat geschrieben:Moin JunKs,
ich habe mich doch gar nicht über den Preis beschwert oder?
Ich ärgere mich nur darüber dass Reinhard nicht bereit ist genau das was er mir vor ein paar Monaten, als keiner seine restlichen Bausätze haben wollte angeboten hat auch jetzt anzubieten.
Jawohl, genau das hat er angeboten....
Ich denke in der Größenordnung in der Reinhard das hier abzieht sollte custom made möglich sein oder?
Anders ausgedrückt woran hängt es, dass er jetzt keine Platine mit Trafo mehr einzeln verkaufen will.
Das ist meiner Meinung nach einzig und alleine eine goodwill Sache!
Naja, wie dem auch sei, ich bekomme auch noch anderswo einen Phono-Pre...
Viele Grüße
Tom
ich könnte Dir anhand verschiedener Kalkulationsmethoden (ja, es gibt mehrere) nachweisen, warum es sich einfach nicht lohnt, nicht lohnen kann, diesen Bausatz noch mal zu splitten. Beschränken wir uns darauf, hierfür einfach betriebswirtschaftliche Gründe anzuführen.
Ich habe bisher Deine Beiträge immer sehr geschätzt (ob hier oder im AAA), zeugen sie doch von profunder Sachkenntnis und auch tieferem Verständnis der Materie. Hier jedoch - wie Martin bereits ausführte - solltest Du es einfach akzeptieren. Gerade Dein positiver Beitrag zu diesem Phonopre hat mich neugierig gemacht. Und Custom made geht ja immer noch, die restlichen Bauteile verwendest Du halt zur Reparatur Deiner Waschmaschine.
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Beiträge von Dir.
Schönes Wochenende
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Bitte keine Anfragen per PN, keine Anhänge an Antworten möglich.
audiosix@gmx.de
05261 87586
Reinhard
audiosix@gmx.de
05261 87586
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
letzte Chance,
nach oben
Reinhard
nach oben
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Leiterplatten für die letzte MKII Serie werden ROHS mit vergoldeten
Lötaugen ausgeführt.
Wer noch möchte, schnell melden.
Reinhard
die Leiterplatten für die letzte MKII Serie werden ROHS mit vergoldeten
Lötaugen ausgeführt.
Wer noch möchte, schnell melden.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Hi Jungs und Mädels,
habe diese Woche zwei von den Moppeds bekommen. Die haben alles verblasen , was bei mir steht. Und dat war nich billich.....
Die Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
An dieser Stelle auch meinen Dank an Reinhard für seine Engelsgeduld und Hilfsbereitschaft.
Liebe Grüße
Andreas
habe diese Woche zwei von den Moppeds bekommen. Die haben alles verblasen , was bei mir steht. Und dat war nich billich.....
Die Chance sollte man sich nicht entgehen lassen.
An dieser Stelle auch meinen Dank an Reinhard für seine Engelsgeduld und Hilfsbereitschaft.
Liebe Grüße
Andreas
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Danke für die Blumen!
Reinhard
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Morgen 24 Uhr ist Meldeschluß für die limitierte Sonderserie zum Sonderpreis; 199 €
Reinhard
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Phono Mopped in STEREO
Mahlzeit,
ich wollte nur mal kurz erwähnen dass das Phono Mopped in der neuen Ausgabe von STEREO in einem Bericht von Tom Schaub Erwähnung findet.
Beim schnellen Durchblättern kam mir das Gehäuse irgendwie bekannt vor.
Gruß, ice3
ich wollte nur mal kurz erwähnen dass das Phono Mopped in der neuen Ausgabe von STEREO in einem Bericht von Tom Schaub Erwähnung findet.
Beim schnellen Durchblättern kam mir das Gehäuse irgendwie bekannt vor.
Gruß, ice3
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Nach einigen Kundenanfragen habe ich nochmal Gehäuse bei meinem Hersteller angefragt. Melde mich mit Einzelheiten sobald ich mehr weiß.
Reinhard
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich


