High End oder was hat sich die letzten 30 Jahre getan

Alles was passive Lautsprecher angeht, kann hier besprochen werden.

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
charls

High End oder was hat sich die letzten 30 Jahre getan

Beitrag von charls »

Das war wieder so ein Erlebnis besonderer Art,

ich heute zum Elektroschrott entsorgen gefahren und wer Stand da?
Ein Pfaffe aus der Nachbargemeinde.
Wollte gerade die guten Kirchenmonitore Entsorgen,lange Rede kurzer Sinn ,nach einem kleinen Plausch hat der Pfaffe mir die LSP geschenkt.
Damit Sie in gute Hände sind. Hängen ja Erinnerungen dran??? Welche auch immer !!!

Ich Zuhause direkt die LSP mal angeschlossen und da war er der AHA Effekt.
Das ist unverschämmt wie kleinen Dinger in Verbindung mit meinen Dipol los Spielen. Wers nicht glaubt einfach vorbei kommen und Hören und Staunen.
Da Frage ich mich warum ich soviel Geld für sehr gute Lautsprecher ausgebe wenn man mit weniger viel mehr erzielen kann.
Die weissen gesegneten LSP bleiben jetzt bei mir und werden weiter spielen. Basta :weed: :weed: :weed:

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Der Fischhändler
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 97
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Fischhändler »

Hallo Rolf,

.. es gab hier schon einige Freds mit einem ähnlich klingenden Titel.. musst einfach mal hier nach "Pappen" oder "auch "Saba" oder so suchen.. (den namen "Saba" nenne ich hier nur, damit die richtigen threads gefunden werden, es gibt sicherlich reichlich genau so gutes altes Zeug (Philips z.B.)

Es teilen sich die Lager zu diesem Thema, es gibt da die "vingage"- Fraktion, und diejenigen, die mit "neuen" Klamotten Musik hören.

Diese erste Begeisterung für die auch von dir als "aha"-Effekt erfahrenen Direktheit der alten Lautsprecher mit ihren leichten Membranen kenne ich.. und viele andere hier bestimmt auch. Und viele bleiben dann halt bei den "ollen Pappen".

Was steht denn drauf, auf deinen Tonsäulen? - oft genug sind da gute Siemense drin, manchmal steht da "Klein und Hummel" drauf.. -- da war meistens nichts wirklich "schlimmes" eingebaut gewesen.. -- aber teuer waren die früher auch, von wegen "viel Geld für Lautsprecher ausgeben" und so.. -- und erst mal "rankommen"muss man da auch..

Andreas
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Noch ebbes - solche (ELA-)Tonsäulen sind üblicherweise speziell zur Wiedergabe von Sprache gedacht und konstruiert, sprich sie bringen nur ein eingeschränktes Frequenzband zu Gehör, das aber umso prägnanter.
Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Der Fischhändler
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 97
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Fischhändler »

Hi Stephan,

Ja natürlich.. Rolf betreibt sie auch mit eienm dipol-Irgendwas, diese
Tonsäulen konnten früher, und sollen auch heute keinen wirklichen "Bass"
wiedergeben.. -->

http://www.klein-hummel.com/klein-humme ... lumn_TSA10#

Dennoch waren die auch damals durchaus schon auch - ab 150 Hz - auf
"Linearität" getrimmt, und können als MHT-Säule durchaus gut klingen..
wobei sie - natürlich - eher gerichtet strahlen sollten, und nicht "rund"..

..aber ein Foto der heiligen Beute würde dafür aber schon helfen.. ;)

Andreas
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
charls

Beitrag von charls »

Hallo,
also es sind keine Säulen, eher rechteckige Kisten und sehr schmall.
Bezeichnung steht nur noch teileide drauf-Saba irgendwas.
Sind sehr schwer und komplett geschlossen.Auf der Rückseite sind Aussparungen ,nehme an zur Wandmontage.
Ich habe mir die Rondo ala Erzkanzler gebaut , aber die haben gegen diese Kisten einfach keine Chance.
Werde mal Bilder machen und die hier einstellen.
Kaspie oder Kai kennen die vielleicht,weil es Saba`s sind.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

charls hat geschrieben:Hallo,
also es sind keine Säulen, eher rechteckige Kisten und sehr schmall.
Bezeichnung steht nur noch teileide drauf-Saba irgendwas.
Sind sehr schwer und komplett geschlossen.Auf der Rückseite sind Aussparungen ,nehme an zur Wandmontage.
Ich habe mir die Rondo ala Erzkanzler gebaut , aber die haben gegen diese Kisten einfach keine Chance.
Werde mal Bilder machen und die hier einstellen.
Kaspie oder Kai kennen die vielleicht,weil es Saba`s sind.

Gruß
Rolf
Das Volk braucht Bilder, o Herr!
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
charls

Beitrag von charls »

Hallo,

oh Herr meine Cam hat die 14 Stufen nicht überlebt ! :cry :cry :cry

Aber ich habe die Abdeckungen mal abgemacht und was sehe ich da :?:

Ein Typenschild :!: :!: :!:

Da steht : SABA HIFI BOX FL 50 K :weed:

Bin immer noch schwer beeindruckt :P

Gruss
Rolf
Benutzeravatar
prinzbasso
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 61
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 12:50
Wohnort: Weibern/Eifel

Beitrag von prinzbasso »

Oh Herr,

dann muss ich wohl doch morgen bei Dir einkehren um mir die Frohe Botschaft aus Deinen gesegneten Sabas anzuhören.

Ich wuchte datt Rosinante dann in der Kofferraum und komm vorbei.
Meld mich morgen noch mal.

Bis Morje

Martin
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Hehe, keine Breitbänderkiste also. Es ist ein kleiner Vierwegerich... :mrgreen:
Gruss
Stefan
stefanK
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:20

Beitrag von stefanK »

Hallo Rolf,

was gefällt Dir denn an den FL50K besser als an den Rondo-Clones?

Mit neugierigen Grüße, Stefan
charls

Beitrag von charls »

Hi,
also für mich ist dieser Lineare Frequenzgang,also hoch auflösend ,das gewisse Extra.Dazu der richtig schnelle Subwoofer und dann hat man ein sehr gutes System für relativ kleines Geld.

Die Rondo Clones hatte ich vorher ala Erzkanzler nachgebaut,aber so richtig haben die mich nicht überzeugt.
Muss auch sagen das ich nicht allzuviel damit experimentiert habe.
Dazu müsste ich von Insider vielleicht ein paar Tips bekommen.

Die Rondo stehen also seit zwei Jahren in der Ecke,und werden nicht genutzt.

Aber die Sabas kommen ab und zu an meine Kette mit zwei Dipol/Ripol Subs.
Die haben für mich was.

Aber wie alles im Hifi und anderen Bereichen, ist es Geschmacksache.

Gruss
Rolf
Antworten

Zurück zu „Passive Lautsprecher“