Hat jemand noch ein Original Gehäuse zum Hoffmann PreAmp

Alles was für eine hochwertige analoge Wiedergabe benötigt wird

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
ice3
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:37

Hat jemand noch ein Original Gehäuse zum Hoffmann PreAmp

Beitrag von ice3 »

welches er abgeben möchte?
Alternativ würden mir auch ein paar Links helfen wo man ähnliche Gehäuse bekommt.

Gruß,
ice3
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo, die Gehäuse sollte man doch beim Reinhard bekommen, ansonsten selber bauen da gibt es doch genug Beispiele .
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
ice3
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:37

Beitrag von ice3 »

Hallo Bernd,

Reinhard hat leider keine mehr und bekommt auch keine mehr. Die Beispiele kenne ich, möchte jedoch lieber aufgrund der unterschiedlichsten Problematiken ein geschlossenes Gehäuse. Um doch ein wenig von den Röhren optisch genießen zu können würde ich gerne ein Lochblech wie Octave HP500 bzw. wie den Käfig für die Cayin A-88T haben. Wo gibt es dieses Material?

Gruß, ice3
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo ice3, (für den Namen würde ich meinen Eltern nichts mehr zu Weihnachten schenken :mrgreen: ) hast du schon einmal über eine Abdeckung aus Plexiglas nachgedacht. Schaue doch einmal den Traed von Thargor durch, wo die verschiedenen Gehäuse zu sehen sind. Dort ist einer mit Metallgehäuse und Plexiglas, schreibe den Besitzer doch an und der kann dir doch alles dazu mitteilen. Auch könntest du die Röhren oben heraus schauen lassen,hatte ich .
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
ice3
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:37

Beitrag von ice3 »

Hallo Bernd,

anfangs war auch Kawabundisch geplant, aber sie konnten den Namen nicht aussprechen, so blieb es bei ice und jeder von uns hat noch ne Nummer bekommen. :shit

Ich bin kein Freund von verschiedenen Tapeten in einem Zimmer, es soll zum Cayin passen, schlicht, schwarz und oben Lochblech mit gebürsteter Alu-Front.

Den Thread werde ich mir mal anschauen wenn ich ihn finde.

Gruß, ice3
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo ice 3,
ich meine nicht den Nicknamen sondern am Ende deines Berichts steht der auch und ich hoffe doch ,das deine Eltern dich wirklich nicht so genannt/getauft haben. :cry: .

Gruß BERND und nicht kawabundisch (der Name ist meinen Eltern nicht eingefallen :think: ) :beer
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
ice3
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:37

Beitrag von ice3 »

Hallo Bernd,

welchen Thread von Thargor meinst Du genau, hast Du den Link vielleicht noch?

Gruß, ice3 :weed: :drink:
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo ice 3,
das sollte er sein.
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... menfassung

Gruß BERND :mrgreen:
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
ice3
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 21:37

Beitrag von ice3 »

merci,
ice3
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

hol Dir ein Gehäuse von Audiokit, die sind gut verarbeitet und geben optisch was her, besonders mit 10mm Frontplatte.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
audiosix
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1790
Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
Wohnort: Lemgo, OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von audiosix »

Habe auf Drängeln einiger Kunden nochmal Gehäuse bei meinem Hersteller angefragt, melde mich demnächst mit Einzelheiten.

Gruß,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641

Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.

DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version

Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther

Gewerblich
Antworten

Zurück zu „Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen“