Hallo Sven,
deine Beschreibung des Röhrenklanges würde ich sofort unterschreiben.
Meine kleine Melody Destiny EL 84 ist natürlich mit ihren 12 Watt noch stärker pegelmäßig limitiert, aber für knapp 30 m² Wohnzimmer reicht es durchaus hin.
Wir sind uns natürlich beide – und ich denke die Meisten hier auch- klar, dass das nichts mehr mit den herkömmlichen Vorstellungen von High- End a la diverser Blättchen tun hat.
Dann hätte ich auch meine alte Technik behalten können. Die war auch Hohes Ende. Aber Röhre ist für mich anders. Ich denke irgendwie authentischer, ehrlicher, manchmal auch falsch. Hören macht wieder Spaß, man kann das analytische Denken ausschalten und vieles gern gehörte klingt einfach auch nur schön.
Und wenn es um quick and dirty geht hat man ja noch Ausweichmöglichkeiten-
Du bist mit Platte wahrscheinlich schön ein gutes Stück weiter als ich. Da mit den Briten auch ein superber Phonoeingang aufgegeben wurde häng ich hier noch ein wenig hinterher. Ein kurzfristig gekaufter NXD Phono- Vorverstärker ist nicht so wirklich die Offenbarung.
Die Baustelle mit der DARK FOREST II keimt langsam neue Triebe – bei den Frühlingstemperaturen auch nicht anders zu erwarten. Die Eton Fünfzöllern sind im derzeitigen Aufbau schon ganz nett. Ich denke aber, hier kann mit Udos Hilfe sicher noch was passieren.
Für die Optiker unter uns noch die versprochenen Bildchen.
Alte Speaker mit den begnadeten Görlichen und
[IMG:113:165]http://img208.imageshack.us/img208/4169 ... dk9.th.jpg[/img]
Neue Baustelle mit den ADW Eton Speakern
[IMG:113:165]http://img169.imageshack.us/img169/439/ ... jz0.th.jpg[/img]
Und so sieht das im Großformat aus. Die Ständer sind nur Behelf. Alles zu wackelig. Hier müssen kleine Standboxen her, sonst wandert alles wieder in die Schrankwand.
[IMG:150:128]http://img261.imageshack.us/img261/9618 ... ev6.th.jpg[/img]
Udo schaut hier hoffentlich auch mal ins Forum. Dann wird sicher alles gut!
Schönes Wochenende an alle
Martin
Meihne Rechtsschreipbrüfunk ist leider defegt.