Röhren-Phonovorverstärker im Eigenbau von Reinhard Hoffmann
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, frido_
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe gerade mit meinem Gehäuselieferanten gesprochen. Es wird nochmal Gehäuse für den Phono DIY geben. Schwarz und Silber.
Den alten Preis (100 € incl. Schalter, LED, IEC Buchse usw.) kann ich
halten.
Gruß,
Reinhard
habe gerade mit meinem Gehäuselieferanten gesprochen. Es wird nochmal Gehäuse für den Phono DIY geben. Schwarz und Silber.
Den alten Preis (100 € incl. Schalter, LED, IEC Buchse usw.) kann ich
halten.
Gruß,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Hallo Reinhard,audiosix hat geschrieben:Hallo,
habe gerade mit meinem Gehäuselieferanten gesprochen. Es wird nochmal Gehäuse für den Phono DIY geben. Schwarz und Silber.
Den alten Preis (100 € incl. Schalter, LED, IEC Buchse usw.) kann ich
halten.
Gruß,
Reinhard
nachdem ich kürzlich noch einen Röhrenphono-Bausatz ordern konnte, bin ich überaus glücklich über diese Nachricht; danke für die Bemühungen!
Wie- und wann kann ich dann eines der Gehäuse bestellen, (-oder reservieren) ?
Gruß, Johannes
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
mich haben schon ein paar Leutchen wegen einer Erwähnung des DIY Phono in der STEREO angerufen.
Was steht denn da drin?
Gruß,
Reinhard
mich haben schon ein paar Leutchen wegen einer Erwähnung des DIY Phono in der STEREO angerufen.
Was steht denn da drin?
Gruß,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Bei BTB ist der Preis für die Russen-Röhren mal noch stabilHedlund hat geschrieben:Moin,
da steht was von "Geheimtipp" und sagenhafter Mittenwiedergabe.
Der Kollege Frantzen war wohl sehr beeindruckt als er bei TommiS war.
Könnte sein, daß da eine Lawine losgetreten wird![]()
Gut , daß ich versorgt bin.![]()
Grüße
Andreas
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe selbst noch 400 Röhren und eine Quelle für weitere 1000 Stück.
Reinhard
habe selbst noch 400 Röhren und eine Quelle für weitere 1000 Stück.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Hallo Andreas,Hedlund hat geschrieben:Moin,
da steht was von "Geheimtipp" und sagenhafter Mittenwiedergabe.
Der Kollege Frantzen war wohl sehr beeindruckt als er bei TommiS war.
Könnte sein, daß da eine Lawine losgetreten wird![]()
Gut , daß ich versorgt bin.![]()
Grüße
Andreas
er hat mich gleich zweimal nach dem Moped gefragt und hatte dabei so einen gewissen Gesichtsausdruck...
Es ist wie Du sagst, wie gut das wir versorgt sind...
Ich werde demnächst wohl meinen zweiten Bausatz bekommen und dann noch mal schauen was die Bauteileliste so hergibt, vielleicht geht ja noch was....
Könnte gut sein das ich vorher mal nach D zum Probehören komme...
Viele Grüße
Tom
LG
Tom
Tom
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo Tom,
was ist denn so alles drin in deiner Bauteilkiste, lass uns doch mal teilhaben.
Reinhard
was ist denn so alles drin in deiner Bauteilkiste, lass uns doch mal teilhaben.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Hallo Reinhard
Tom und Jogi haben uns doch schon lange teilhaben lassen...
viewtopic.php?t=3291
Da wurden ein paar Kondensatoren gewechselt und andere Röhren, ist nix dolles - Jogi hat mir auch geholfen mein Mopped besser in meine Kette zu integrieren, seit dem geht mein Mopped wie die Sau.
Also wenn du wieder so ein geniales Gerät entwirfst
, lass einfach ein bischen Platz um die Kondensatoren
. Denn das ist ja das geniale an DIY Geräten, da kann mann noch eingreifen und anpassen wie man es haben möchte (wenn die Basis, wie im Fall des Phonomoppeds, stimmt).
Gruss /// Ole
Tom und Jogi haben uns doch schon lange teilhaben lassen...
viewtopic.php?t=3291
Da wurden ein paar Kondensatoren gewechselt und andere Röhren, ist nix dolles - Jogi hat mir auch geholfen mein Mopped besser in meine Kette zu integrieren, seit dem geht mein Mopped wie die Sau.
Also wenn du wieder so ein geniales Gerät entwirfst
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
was hast du denn für Röhren drin? WE? 2C51?
Was für C´s an welcher Stelle?
Gruß,
Reinhard
was hast du denn für Röhren drin? WE? 2C51?
Was für C´s an welcher Stelle?
Gruß,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo eine Frage, wer hat den Phono Pre mit 2 Gehäusen gebaut und dadurch auch das Rauschen bei höherer Lautstärkestellung (ohne Musik mindern oder beseitigen )können.
Wer hatte die Gelegenheit dies vergleichen zu können, Aufbau alles in einem Gehäuse und dann in 2 getrennten Gehäusen (Pre Platine extra und Trafo in anderem Gehäuse).
Zur Zeit habe ich alles in einem Gehäuse (org. von Reinhard) ,möchte aber um eine Rauschverbesserung zu erreichen alles trennen. Würde das Abhilfe schaffen, oder ist das einfach die Arbeit nicht wert.
[IMG:150:128]http://img255.imageshack.us/img255/6600 ... ts0.th.jpg[/img]
Gruß Bernd
Wer hatte die Gelegenheit dies vergleichen zu können, Aufbau alles in einem Gehäuse und dann in 2 getrennten Gehäusen (Pre Platine extra und Trafo in anderem Gehäuse).
Zur Zeit habe ich alles in einem Gehäuse (org. von Reinhard) ,möchte aber um eine Rauschverbesserung zu erreichen alles trennen. Würde das Abhilfe schaffen, oder ist das einfach die Arbeit nicht wert.
[IMG:150:128]http://img255.imageshack.us/img255/6600 ... ts0.th.jpg[/img]
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Kawabundisch am Fr 18. Jan 2008, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
- Bender
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 2493
- Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
- Wohnort: Siegen
Hatte erst zwei Gehäuse (die Italienischen) und habe dann alles in ein Gehäuse gebaut, da an meiner Kette kein Unterschied hörbar war, muss dazu sagen, dass meine Lautsprecher einen lausigen Wirkungsgrad haben und nicht so Empfindlich reagieren.
Gruss /// Ole
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Hi Bernd,
meinst du Rauschen oder Brummen? Rauschen wirst du damit nicht mindern, das kommt durch die Bauteile, vor allem Widerstände, und die recht hohe Verstärkung, die nötig ist.
Das höre ich aber nur, wenn ich voll aufdrehe, ohne Signal natürlich
.
Bei Brummen müssten andere Massnahmen helfen, das Seriengehäuse funktioniert schon gut, wenn alles richtig angeschlossen und gelötet ist.
Grüzi,
Jürgen
meinst du Rauschen oder Brummen? Rauschen wirst du damit nicht mindern, das kommt durch die Bauteile, vor allem Widerstände, und die recht hohe Verstärkung, die nötig ist.
Das höre ich aber nur, wenn ich voll aufdrehe, ohne Signal natürlich
Bei Brummen müssten andere Massnahmen helfen, das Seriengehäuse funktioniert schon gut, wenn alles richtig angeschlossen und gelötet ist.
Grüzi,
Jürgen
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo ,ich habe schon den Trafo an die Stirnseite montiert und das hat den Brummton weggezaubert(Danke Rolf für den Tip)
.
Ich meine das Rauschen ab 9 Uhr Stellung ohne Signal, was aber schon eine ziemlich laute Musik wäre.
Ich habe mir schon fasst gedacht das ,dies Röhren/Schaltungstypisch ist. Hat mein Trigon nicht gemacht.
Aber spielen tut der Röhrenpre einfach Klasse (obwohl da noch Tuningreserve ist, wenn man so den Tread durchliest).
Gruß Bernd
Ich meine das Rauschen ab 9 Uhr Stellung ohne Signal, was aber schon eine ziemlich laute Musik wäre.
Ich habe mir schon fasst gedacht das ,dies Röhren/Schaltungstypisch ist. Hat mein Trigon nicht gemacht.
Aber spielen tut der Röhrenpre einfach Klasse (obwohl da noch Tuningreserve ist, wenn man so den Tread durchliest).
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
das das Streufeld des Trafos nicht linear ist läßt sich durch Drehen des Trafos der Restbrumm minimieren.
Martin hat dazu mal eine Anleitung geschrieben.
Reinhard
das das Streufeld des Trafos nicht linear ist läßt sich durch Drehen des Trafos der Restbrumm minimieren.
Martin hat dazu mal eine Anleitung geschrieben.
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo Reinhard, die Anleitung dafür muss aber irgendwo in dem Mördertread (Seiten über Seiten)sein. Schade das
es nicht in der Zusammenfassung über den Pre steht.
Gruß Bernd
es nicht in der Zusammenfassung über den Pre steht.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Vielleicht kann Martin das einmal in die Übersicht schaufeln.
Reinhard
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
-
Kawabundisch
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
Hallo, ich hätte noch eine Frage zu den Röhren für die Vorstufe. Welche GE 5670 oder andere Röhre verwendet ihr in der Phono Vorstufe (sollte im bezahlbaren Rahmen bleiben).
Was hat es da mit fiepsen (habe ich im Tread gelesen ) auf sich ,war das ein Einzelfall oder machen das die 5670 (wenn welche) gelegentlich.
Hat jemand einen Ebayhändler der gute Röhren hat und das was er zusagt auch liefert, oder hat jemand welche die er verkaufen möchte.
Gruß Bernd
Was hat es da mit fiepsen (habe ich im Tread gelesen ) auf sich ,war das ein Einzelfall oder machen das die 5670 (wenn welche) gelegentlich.
Hat jemand einen Ebayhändler der gute Röhren hat und das was er zusagt auch liefert, oder hat jemand welche die er verkaufen möchte.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.

