Krachen nach Einschalten nur im linken Kanal !!!

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Krachen nach Einschalten nur im linken Kanal !!!

Beitrag von ferengi2001 »

hi,

nach fast 4 Jahren das erste Problem mit meiner Röhre.

Wenn ich das Gerät einschalte dauert es ca. 1 Minute und dann kommt ein unangenehmes Krachen/Rauschen/Scheppern aus dem Laustsprecher.
Dauer ca. 5-10 Sekunden.

Auch wenn der Lautstärkeregler ganz zu ist.
Kommt ganz sicher vom Verstärker...CD- Player ist ausgeschaltet und mehr hängt nicht am Amp.

Was für ein Bauteil könnte da defekt sein !!

Ist eine Ballad Röhre TA-B1 MKII, geht/ging eigentlich bisher ganz gut..auch Klanglich immer noch gut.

Danke Euch :D

Gruß

Berthold
Zuletzt geändert von ferengi2001 am Fr 22. Feb 2008, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin Berthold,

ist das Krachen etc. auf beiden Kanälen und annähernd gleich laut?

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

Hi,

das Problem bleibt auch wenn ich nach einer Stunde Betrieb die Röhre auschaltet, 3 Minuten warte und Einschalte dann wieder diese häßliche Geräusch aus dem LINKEN Kanal.
Da meinste den Höchtöner zerreist es gleich.

Gruß
Berthold
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

also wenn es nur auf einem Kanal ist, kann es eine schlechte Tube oder ein korrodierter Tuben-Kontakt sein.

1. Amp aus und abkühlen lassen. Alle Tuben der linken Seite rausziehen und die Pins putzen. Tuben rein und prüfen. Wenn Fehler weg, dann war es ein korrodierter Pin

sonst...

2. tausche jeweils EINE Tube links mit rechts. Bei den Leistungsröhren auf die Paarung und Röhreströme achten. Aber kurzzeitig kann man auch den test machen, wenn der Ruhestrom nicht optimal ist.

3. BERICHTEN!

Viel Glück!
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

ok, werde ich morgen machen.

Die Röhren sind jetzt so heiss das ich heute nix mehr anlangen werde.
Wenn die Röhre spielt funktioniert alles sehr gut.
Bin ganz begeistert vom Sound. Boxen sind B&W Matrix 802
Habe gerade die Sting, Living Sea drinnen, super schöne CD.

Also bis morgen

Gruß
Berthold
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

sodale :mrgreen:

also alle Röhren raus und sauber gemacht. Es war aber keine Schmutzig bzw. ich konnte nix erkennen.

Problem war immer noch da.

Dann die Vorstufenröhren Rechts/Links vertauscht... immer noch das gleiche.

Zu guter letzt die Endstufenröhren E34L Rechts/Links getauscht und schwupp war das Geräusch auf dem rechten Kanal. :OK:


Ich denke das ist eine der E34L defekt.

Muss mir wohl ein neue gematchtes Quartett besorgen :idn:


Gruß
Berthold
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin Berthold,

da haste den Fehler doch schnell erkannt, gell? :wink:

In Anbetracht dessen, das die Tuben wohl 4 Jahre alt sind, würde ich mir einen neuen Quad gönnen.

LG
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
ferengi2001
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 77
Registriert: Do 25. Nov 2004, 20:16
Wohnort: München / Eching

Beitrag von ferengi2001 »

jo,

danke dir.

werde gleich heute noch Bestellen.

Gruß
Berthold
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“