SDJungle hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich mich eher bei Saeco umsehen, die Incanto-Serie kann ich empfehlen......
Wenns eine edlere Optik zu einem interessanten Preis sein soll, solltest Du dir die Gaggia Titanium ansehen....
Danke für Deine Einschätzung. Ich habe mir beide Maschinen mal angesehen und muss sagen, dass mir die Jura (zumindest optisch) besser gefällt. Der Aspekt der Wartung ist natürlich sehr schwergewichtig.
Irgendwie habe ich mal gehört, dass fast alle Maschinen die gleiche Brüheinheit und auch Mahlwerk haben. Ist da was dran???
Eine Sache hatte ich noch vergessen zu erwähnen: Die Maschine sollte nicht so sehr raumgreifend sein. Langsam wird nämlich die Ablagefläche in unserer Küche etwas klein..........
chrissy hat geschrieben:....vor allem schmeckt mir der Kaffee aus den Juras besser als bei Saecco.
....Schau Dich doch mal nach einer Gebrauchten um. La Cuisine in D'Dorf bietet häufig welche an. Da hast Du Garantie, und wenn danach etwas kaputt geht, findest Du viel Hilfe im Netz.
Gruss
Christian
Chrissy, hast Du eine schlüssige Erklärung dafür, das Dir der Jura Kaffee besser schmeckt als z.B. Saeco??? Ich dachte man kann die Brühparameter bei fast allen Maschinen nach Geschmack einstellen??
Danke für den Tipp. Wenn ich mir eine Maschine ausgeguckt habe, werde ich mal in die Altstadt fahren........ Obwohl, eine gebrachte Maschine widerstrebt mir ja schon ein wenig. Ich muss mich wohl erst noch etwas an den Gedanken gewöhnen.......
