6SL7 / / 6SU7 Verschiedene Marken und Klangbeschreibungen

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Gast

Beitrag von Gast »

Nun macht den armen Tubbi doch nicht fertig.. Risiko bei sowas ist natürlich vorhanden, aber drücken wir ihm doch einfach die Daumen das alles klappt :wink:

Tubbie wenn die bei Dir ankommen bitte ein Pic wenn sie "arbeiten".. so schön im Halbdunkeln.. fett getarnt 8)

Gruß Ralph
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Belzebub69 hat geschrieben:Nun macht den armen Tubbi doch nicht fertig.. Risiko bei sowas ist natürlich vorhanden, aber drücken wir ihm doch einfach die Daumen das alles klappt :wink:

Tubbie wenn die bei Dir ankommen bitte ein Pic wenn sie "arbeiten".. so schön im Halbdunkeln.. fett getarnt 8)
ach, ich lasse das Zeug von Übersee immer versichert verschicken. Wenn was kaputt geht ist nur der Ärger, aber kein finanzieller Verlust.

Foto wird dann geliefert.....

Bye!
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Hi,

so, die Tung Sol sind unbeschadet angekommen. Sehen neckisch aus, so im "kleinen Schwarzen" :P
Ich mach' dann noch ein Foto. Über den Klang kann ich noch nichts sagen.

Bye!
Gast

Beitrag von Gast »

Glückwunsch zu den TS im "kleinen Schwarzen" 8)
Klanglich find ich die GTY´s schon goil, meine RC-Unit ist draussen und bleibt draussen, das klingt echt fein so :!:

Gruß Ralph
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

hifi-tubbie hat geschrieben:...........Sehen neckisch aus, so im "kleinen Schwarzen" :P Bye!
Da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln............Reizwäsche für die Röhren.............. :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße,
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Tom :)

Was meinste wie sich Ulla Meinecke "Die Tänzerin" erst anhört mit den kleinen Schwarzen 8) Meine GTY´s sind ohne Reizwäsche und Ulla gibt schon Putenpocken vom Feinsten :lol:

Gruß Ralph
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

So ihr Spanner :P
Da sind die Bilder von den Tung Solis in Reizwäsche:

Bild
Bild

Bye!
Gast

Beitrag von Gast »

Na das hat doch mal was :!: 8)
Wie siehts denn im Halbdunkeln aus?

Mußtest oder hast Du die Pins vorher gereinigt?

Gruß Ralph
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Belzebub69 hat geschrieben:Na das hat doch mal was :!: 8)
Wie siehts denn im Halbdunkeln aus?

Mußtest oder hast Du die Pins vorher gereinigt?

Gruß Ralph
Foto im halbdunkel ist schwierig, meine Digi-Cam ist schon älter und rauscht dann gewaltig.
Die Pins waren blitzeblank, kein Bedarf für Reinigung.

Bye!
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Vorstufenröhrli

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Jungs,

könnt Ihr mir ne klangliche Beschreibung der Tung Sols geben, wie klingen die im vergleich zu Euren alten?
Bin mich im Moment am orientieren. . . :oops:

Viele Grüße

Der Tommi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Tommi,
Eine Klangbeschreibung zu geben,ist da nicht soo einfach,da es viel mit deinen LSPs zu tun hat!
Gegenüber den Originalröhren,klingen die Tung Sol feinauflösender und sind etwas strammer im Bassbereich.
Von den 6SL7 gibt es 2 Versionen
1. Topgetter-Bassbetonter
2. Sidegetter bessere Auflösung im Mitteltonbereich

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :wink:
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Zusammen,

@ Tom
Wie schaut's aus? Bist Du schon mal dazu gekommen die Fivre gegen die TS zu hören? Hoffe das ich diese Woche noch dazu komme.
Die spielen bei mir so neutral auf, ich vermisse die TS momentan garnicht.

Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Erzkanzler am Do 17. Nov 2005, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Moin zusammen,
habe jetzt einige Zeit zwischen der Fivre 6SL7 und der TungSol 6SL7 hin und her geswitched. Nach Anfänglicher Begeisterung für die TS muss ich heute konstatieren, dass sie mir nicht mehr wirklich gefallen. Die TS sind mir in meiner Kette im Bass zu gewaltig und nicht konturiert genug. Vielleicht wäre "schwammig" der richtige Ausdruck. Die Fivre spielen hingegen zurückhaltender im Bass, nicht so vorlaut in den Mitten und ebefalls seidiger in den Höhen. Bis auf den Bassbereich liegen zwischen den Röhren keine Welten, aber zusammenfassend finde ich das die Fivre "echter" klingt. Die Musik löst sich besser von den Boxen.

Ich hoffe das die Beschreibung nicht zu blumig und vor Allem nachvollziehbar ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hi Tom,

werde am WE mal zurück auf die TS switchen, mal schaun wie sich das bei mir äußert.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Gast

Beitrag von Gast »

Tom_H hat geschrieben:Moin zusammen,
habe jetzt einige Zeit zwischen der Fivre 6SL7 und der TungSol 6SL7 hin und her geswitched. Nach Anfänglicher Begeisterung für die TS muss ich heute konstatieren, dass sie mir nicht mehr wirklich gefallen. Die TS sind mir in meiner Kette im Bass zu gewaltig und nicht konturiert genug. Vielleicht wäre "schwammig" der richtige Ausdruck. Die Fivre spielen hingegen zurückhaltender im Bass, nicht so vorlaut in den Mitten und ebefalls seidiger in den Höhen. Bis auf den Bassbereich liegen zwischen den Röhren keine Welten, aber zusammenfassend finde ich das die Fivre "echter" klingt. Die Musik löst sich besser von den Boxen.

Ich hoffe das die Beschreibung nicht zu blumig und vor Allem nachvollziehbar ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hi,
verzeiht mir meine Offenheit,
aber die Fivre kann ich bei meinem Amp in die Tonne tretten!
Tungsol geht noch so-aber die Brimar sind der Hammer!

Grüße
Rolf

Tip :D
Amp tunen :wink:

Grüße
Rolf
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Moin Martin
Bin mal gespannt, zu welchem Urteil Du kommst. Bei meinem Amp bleibt jedenfalls vorerst die Bestückung so wie sie jetzt ist. 8)

Demnächst geht das tubenrollen beim CDP für mich ja wieder los........... :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

eostat hat geschrieben:
Tom_H hat geschrieben:Moin zusammen,
habe jetzt einige Zeit zwischen der Fivre 6SL7 und der TungSol 6SL7 hin und her geswitched. Nach Anfänglicher Begeisterung für die TS muss ich heute konstatieren, dass sie mir nicht mehr wirklich gefallen. Die TS sind mir in meiner Kette im Bass zu gewaltig und nicht konturiert genug. Vielleicht wäre "schwammig" der richtige Ausdruck. Die Fivre spielen hingegen zurückhaltender im Bass, nicht so vorlaut in den Mitten und ebefalls seidiger in den Höhen. Bis auf den Bassbereich liegen zwischen den Röhren keine Welten, aber zusammenfassend finde ich das die Fivre "echter" klingt. Die Musik löst sich besser von den Boxen.

Ich hoffe das die Beschreibung nicht zu blumig und vor Allem nachvollziehbar ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hi,
verzeiht mir meine Offenheit,
aber die Fivre kann ich bei meinem Amp in die Tonne tretten!
Tungsol geht noch so-aber die Brimar sind der Hammer!

Grüße
Rolf

Tip :D
Amp tunen :wink:

Grüße
Rolf
siehste Rolf, so unterschiedlich sind die Ketten und die Hörgewohnheiten. Ich fand die Brimar zwar ganz ok, aber vom Hocker gehauen haben sie mich nicht. Insbesondere die Hochtonwiedergabe hat mir bei den Brimar's nicht zugesagt. Sonst hätte ich sie ja auch nicht verkauft..... :wink:

Thema Amp. tunen steht für mich gegenwärtig aus verschiedenen Gründen nicht an. Zum einen fehlen mir die handwerklichen Fähigkeiten und zum anderen bin ich bei solchen Aktionen immer skeptisch ob die Veränderung nicht in Wirklichkeit nur eine Verschlimmbesserung ist. Ich kann mit meiner Kombination A88T->HGP (zumindest im Augenblick) sehr gut leben. :shock:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Tom,
du hast nicht ganz unrecht!
Im Prinzip jedoch ist der Cayin/ Original "Strommäßig" nicht in der Lage die Brimars sowie die Tunsol 6550 ideal mit Strom zu versorgen!
Deshalb kommt es auch zu argen Klangeinbrüchen.
Die Kette spielt natürlich auch ne große Rolle.

Grüße
Rolf
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

eostat hat geschrieben:Im Prinzip jedoch ist der Cayin/ Original "Strommäßig" nicht in der Lage die Brimars sowie die Tunsol 6550 ideal mit Strom zu versorgen!
...wofür bis zum heutigen Tage jeder "Beweis" fehlt!
Davon abgesehen stimme ich Tom absolut zu. Für 99% der Besitzer des A-88T ist es besser, den Originalzustand beizubehalten.

Bye!
Gast

Beitrag von Gast »

...wofür bis zum heutigen Tage jeder "Beweis" fehlt!
Den muß ich dir auch nicht geben!!!
Wenn du ernsthaft daran Interesse hast,dann komm bei mir vorbei-bring deinen Amp mit-danach wirst du lange Ohren haben!!!

Im übrigen bin ich es leid,das du "mich" Permanent angreifst!
Schade,das Martin nichts zu meinem Amp geschrieben hat!-NUR DAMIT DU RUHE GIBTS !!!!!!!!!
Der hat ihn nähmlich schon gehört....
Tubbie lass es einfach-da du dich außerhalb des Forum mit Sicherheit lächerlich machst!
Im Übrigen möchte ich auch nicht ausfallend werden

Wünsche dir noch ein schönes Wochenende

Rolf :D
Antworten

Zurück zu „Röhren“