Der lieber Bier trinken und Musik hören als streiten Thread.

Gute Mucke und was Leckeres zu schlabbern...
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin,

Ihr wollt Euch doch nicht mit Eierlikör besaufen oder? :mrgreen:

Gruß

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Hanno
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: Di 15. Aug 2006, 20:33
Wohnort: Gangelt

Beitrag von Hanno »

..moin zusammen..

.. ein Leffe Doubel bitte..schön kalt.. und stell' die nächsten schon mal

in die Kühlung.. :D

..ich hab' heute Grund zum Feiern..

..heut' ist mein letzter Tag in dieser Firma.. :mrgreen:

Hanno
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Kommt sofort..... und was machst Du ab Montag?? :shock:
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Hanno
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: Di 15. Aug 2006, 20:33
Wohnort: Gangelt

Beitrag von Hanno »

..ab Montag mach ich Urlaub.. :mrgreen:

..aber nur eine Woche..

..ab Oktober fange ich bei einer neuen Firma an..

..da mime ich dann den Service Manager für SBX Deutschland..


..genug jetzt.. bitte noch ein Leffe.. :drink:

Hanno
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Dann ist ja alles gut. Ich nehm dann auch einen. :beer
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Wat is dat 'n hier? Ein Urlaubscafe??? :shock: Wo sind denn die unvermeidlichen Kurdamen........ :P

Ich geb 'ne Lokalrunde weil mein Drehteller wieder läuft......... :mrgreen:

Hmm Freitag Mittag, da kann man ja mal mit 'nem Pilsken anfangen. Sozusagen als Einstimmung auf's Grillen heute Abend...... :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Pilsken ist gut. Ab Sonntag nur noch Bintang und Arak Pura :mrgreen: :mrgreen:

Auf das Wochenende! :beer
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Sauron
Abgemeldet
Beiträge: 531
Registriert: So 13. Aug 2006, 23:08

Beitrag von Sauron »

Für meinen hundertsten Beitrag einen Kamillentee!
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo Jungs

Der Rinderbraten ist eingelegt mit Zwiebeln, Möhren, Knoblauch, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und einer Flasche Vernatsch Rotwein aus Südtirol. Der darf dann bis Sonntag durchziehem und kommt dann in den Schmortopf. :D :D
Das gibt dann wieder ein Schlemmeressen mit schöner dunkler Soße, selbstgemachten Knödeln und frischem Salat. :tu:

Darauf trinke ich jetzt mal den Rest vom Rotwein leer.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Gruß von eugen
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Kosh hat geschrieben:Für meinen hundertsten Beitrag einen Kamillentee!
Säufer, daß Du immer so überziehen mußt... :lol:

@ Eugen, schön, Deine Rezepte :OK:

Grüße und allen ein schönes WE,

Axel, leider krank :?
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

eugen hat geschrieben:Hallo Jungs

Der Rinderbraten ist eingelegt mit Zwiebeln, Möhren, Knoblauch, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und einer Flasche Vernatsch Rotwein aus Südtirol. Der darf dann bis Sonntag durchziehem und kommt dann in den Schmortopf. :D :D
Das gibt dann wieder ein Schlemmeressen mit schöner dunkler Soße, selbstgemachten Knödeln und frischem Salat. :tu:

Darauf trinke ich jetzt mal den Rest vom Rotwein leer.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

Gruß von eugen
Moin Eugen,

mir läuft jetzt schon beim bloßen Lesen das Wasser im Munde zusammen ... [img:31:26]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a015.gif[/img]

Allen ein schönes WE ... [img:57:28]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a025.gif[/img]
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
silberfux
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Di 16. Mai 2006, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von silberfux »

So Freunde,

ab jetzt ist´s ernst. Ab heute bin ich Strohwitwer. Hab mir gerade meinen Lieblingswurstsalat (mit Blutwurst, Zwiebel, Essig, Öl) zubereitet. Danach die Küche aufgeräumt, die Wäsche aus dem Tümmler geholt usw usw. Das ist richtig Arbeit, aber ich habe mir geschworen, meiner Frau nicht die Genugtuung zu gönnen, dass ohne sie hier das Chaos ausbricht :(

Jetzt höre ich gerade schön laut Ella Fitzgerald (ja, immer noch) und wünsche mir ein doppeltes Pils dazu.

Gruß Konrad, ich weiß und danke Euch dafür, dass Ihr im Geiste bei mir seid!!!
Benutzeravatar
Jesse
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 507
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:32
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Jesse »

eugen hat geschrieben: ...dann bis Sonntag...
Das gibt dann wieder ein Schlemmeressen mit schöner dunkler Soße, selbstgemachten Knödeln und frischem Salat. :tu:
Hallo Eugen,

:shock: wann soll ich Sonntag denn da sein? [img:31:26]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a015.gif[/img]


Gruß

Der 8) Hungrige
Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

silberfux hat geschrieben:So Freunde,

ab jetzt ist´s ernst. Ab heute bin ich Strohwitwer. Hab mir gerade meinen Lieblingswurstsalat (mit Blutwurst, Zwiebel, Essig, Öl) zubereitet. Danach die Küche aufgeräumt, die Wäsche aus dem Tümmler geholt usw usw. Das ist richtig Arbeit, aber ich habe mir geschworen, meiner Frau nicht die Genugtuung zu gönnen, dass ohne sie hier das Chaos ausbricht :(

Jetzt höre ich gerade schön laut Ella Fitzgerald (ja, immer noch) und wünsche mir ein doppeltes Pils dazu.

Gruß Konrad, ich weiß und danke Euch dafür, dass Ihr im Geiste bei mir seid!!!
Nicht nur im Geist, rate mal wer morgen vor der Tür steht??? :weed:
LG

Tom
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hmmm Eugen, obwohl mir das jetzt für einen Mitternachts Imbis zu schwer wäre, läuft mir das Wasser im Mund zusammen..... Dann lass es dir mal schmecken. :drink:


@ Axel, bei dem Wetter ist es eh besser im Bett zu bleiben, insbesondere am Wochenende........... :wink: GUTE BESSERUNG :)
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
DerAlteDachs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 411
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:59
Wohnort: Am schönen Niederrhein

Beitrag von DerAlteDachs »

Eugen, Eugen ....
da gehören noch ein paar zerstoßene Pimentkörner in die Beize ... dat "rundet" ungemein ab :OK: :mrgreen:
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo
DerAlteDachs hat geschrieben:da gehören noch ein paar zerstoßene Pimentkörner in die Beize ... dat "rundet" ungemein ab :OK: :mrgreen:
Das kannte ich noch nicht. Danke für den Tip.

Ich wußte ja gar nicht, daß es hier so viele Leckermäuler gibt. :wink:

Also weiter:

Am Sonntag nehme ich den Braten aus der Beize, pfeffere ihn von allen Seiten (auf keinen Fall schon salzen) und brate ihn von allen Seiten im Schmortopf schön braun an.

Dann nehme ich mit der Schöpfkelle das Gemüse aus der Beize und schmore es mit an. Wenn alle Flüssigkeit verdunstet ist, kommen zwei Kellen voll Rotweinbeize hinein.
Wieder verdunsten lassen, etwas weiter anschmoren lassen, damit sich noch mehr Röststoffe bilden und das mache ich dann 2-3mal. Aufpassen, das nichts anbrennt, sonst gibt es einen leicht bitteren Geschmack.
Dann Rinderbrühe in 0,75-1 Liter warmem Wasser auflösen und ablöschen. Dann noch den Rest der Beize dazugeben und leicht aufköcheln. Falls sich dann Schaum bildet, mit der Schöpfkelle abheben. Eventuell noch nachsalzen.
Dann kommen noch 1 oder 2 Würfel Maggi Bratensaft :roll: dazu, 1 Löffel Tomatenmark sowie 2 geschälte, halbierte Kartoffeln (für die Bindung der Soße).
Ganz zum Schluß noch einen Hauch von Safran und dann ab in den Ofen und 2-2,5 Stunden bei 175° "durchschmoren" lassen.
Wenn der Braten fertig ist, herausnehmen und die Soße durch ein Sieb gießen, um die Gemüse zu entfernen. Einen ganz kleinen Schuß Sahne dazu und "Guten Appetit". [img:31:26]http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a015.gif[/img] (toller Smilie)

Selbstgemachte Knödel:
6 alte Brötchen würfeln, in eine Schale geben, Majoran oder Kräuter der Provence dazu, frische Petersilie, Salz und Pfeffer.
In einem Topf kleingeschnittene Zwiebel und Speckwürfel andünsten und dazu geben.
In den Topf 1 Tasse Milch und warm machen, dazu geben.
Dann ordentlich kneten und "durchmanschen" :P Etwas durchziehen lassen und dann 2 Eier dazu und nochmal ordentlich kneten. Die Konsistenz kann ich nur schwer beschreiben, der teig muß aber gut an den Händen klebenbleiben.
Falls der Teig zu flüssig ist, noch etwas Paniermehl dazu geben.

Schöne Knödel formen und dann ab ins leicht köchelnde Wasser.

Dazu dann frischen Eisbergsalat.

Dressing:
Sonnenblumenöl und Weißweinessig in eine Schale geben, dazu einen Schuß Senf, Salz, Pfeffer und etwas frischen Knoblauch. Dann noch einen Schuß WARMES Wasser. Schön durchrühren.

Das alles zusammen ergibt ein sauleckeres Essen.

Und nicht vergessen: Ich kenne hier noch ein paar Personen im Forum, die eine leckere Küche haben, z.B. bei Michael B und Heinzis Ilse hat nicht nur ein freches Mundwerk, die kann auch zaubern. :P :roll: 8)

Gruß von eugen
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin,

da kriegt man beim Lesen schon Appetit!

Vielleicht sollten wir einen Extra-Thread machen für die Rezepte?

Was meint ihr?

Für mich einen Cappuccino und ein Hörnchen mit Butter und Zwetschgenmus, bitte.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
chrissy
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 1894
Registriert: So 12. Feb 2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von chrissy »

Hi Eugen,

noch ein Tip zu den Semmelknödeln:

Versuche mal etwas Butter (so ca 60 g) einzuschmelzen undleicht braun werden zu lassen und dann zu dem Knödelteig geben. Gibt ein tolles Aroma.

Gruss

Christian.

PS: Bei mir gibt es heute Abend Pfifferlinge mit Semmleknödeln.
Damit höre ich:

Meine Ohren.
BTW: RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
silberfux
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Di 16. Mai 2006, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitrag von silberfux »

Hallo Semmelnknödelnfans,

als Sohn einer bayrischen Mutter stelle ich diese kerngesunde Sättigungsbeilage ebenfalls gern eigenhändig her, meist zum kernigen Schweinebraten. "Alte Semmeln" gerade im richtigen Moment und im richtigen Zustand vorrätig zu haben, ist leider häufig ein Problem. Zu trocken dürfen sie nicht sein, sonst zerfallen sie zu Staub, zu frisch auch nicht, sonst sind sie zu zäh für die Küchenmaschine, wo ich sie zu kleinen Scheiben schneiden lasse. Fertig geschnittenes "Knödelbrot" wie in Bayern gibt es hier bei den Fischköpfen nicht. Lösung: Frische Brötchen von Penny (oder woher auch immer) kann man mit Hilfe der Mikrowelle künstlich exakt auf den benötigten Zustand altern.

Wenn Knödel übrig bleiben (was bei uns leider eher selten der Fall ist), kann man sie wie Bratkartoffel schneiden und in der Pfanne mit etwas Butter rösten. Wenn sie schön kross sind, kommt zum Schluss Rührei oder in der süßen Variante Apfelscheiben mit Zimtzucker dazu.

Beides oberlecker.

Bitte einen vierfachen Espresso für mich zum Wachwerden,

Gruß Konrad
Antworten

Zurück zu „Café Thargor“