Thorens TD 126 MKIII Elektronik

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Moin Micha,
RESPEKT!
Das hab sogar ich als technischer absolut Laie verstanden.
Schöne Erklärung. :OK:
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
heijopo
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 14:13

Beitrag von heijopo »

Analog_Tom hat geschrieben:Moin Linus,

bessere Mopeds als die die unser Jogi in Händen hatte habe ich bisher noch nicht gehört, ich denke da kommt auch Hepos nicht mit.
Ich habe erst kürzlich meines abgegeben, der neue Besitzer ist sehr zufrieden... :mrgreen:
Aber das Ding ist sicherlich auch von Hepos schon einmal ganz OK.

Viele Grüße

Tom
Guten Tag

Da Heinz aus Gesundheitsgründen hier nicht Antworten kann, mach ich das mal
in seinem Sinne.

@ Linus

Also, Heinz nimmt das Gerät gerne zurück wenn es dir nicht gefällt

@ den Zitierten

Einen schönen Gruß vom Heinz, und er bewundert dich total, da du schon
so weit bist Geräte zu beurteilen die du nie gehört hast, er hatte auch nichts
anderes von dir erwartet.

Gruß Klaus
----------------------------------------
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

heijopo hat geschrieben: @ Linus

Also, Heinz nimmt das Gerät gerne zurück wenn es dir nicht gefällt
Gruß Klaus
Moin Klaus,
nix da! :moser
Der bleibt schön da stehen, wo er ist.
Ich finde das Teil Affengeil.
Schönen Gruß an Heinz und hoffentlich geht's ihm bald besser.
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Klaus,

da Heinz offensichtlich nicht mehr in der Lage ist persönlich hier zu antworten werde ich auf diese Einlage selbstverständlich auch nichts erwiedern.
Das hat weniger damit zu tun das ich die Meinung von Heinz teile, als dass ich nicht auf Leute einschlage, die gesundheitlich schwer angeschlagen sind, worüber ich mein Bedauern zum Ausdruck bringen möchte.
Meine besten Genesungswünsche über alle unsere Differenzen hinweg an Heinz.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Moderatorenteam
Moderator
Moderator
Beiträge: 132
Registriert: Do 17. Mär 2005, 21:06
Wohnort: Thread Jungle

@heijopo

Beitrag von Moderatorenteam »

Hallo Klaus,

der Ton macht die Musik, und die war in Deinem letzen posting etwas dissonant.

Wir lassen das Geschriebene noch mal stehen - aber bitte nicht so weitermachen, sonst wird aktiv moderiert...

Grüße vom Moderatorenteam
RuHe :uw
Vereinigung löschwilliger Moderatoren
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Analog_Tom hat geschrieben:Moin Linus,

bessere Mopeds als die die unser Jogi in Händen hatte habe ich bisher noch nicht gehört, ich denke da kommt auch Hepos nicht mit.
Ich habe erst kürzlich meines abgegeben, der neue Besitzer ist sehr zufrieden... :mrgreen:
Aber das Ding ist sicherlich auch von Hepos schon einmal ganz OK.

Viele Grüße

Tom
Also wenn ich mal meinen unmaßgeblichen Kommentar zu diesem Thema abgeben darf:

Ich habe bislang 3 Mopeds gehört von denen eins im Original Zustand war und die anderen beiden modifiziert. Das von Heinz modifizierte hat mir von den Dreien mit Abstand am Besten gefallen, wenngleich ich diese Dinger nie und nimmer gegen meine Paravincini eintauschen würde. :wink:

Ich will damit sagen: man sollte das Moped nicht überbewerten. Alle kochen nur mit Wasser. :wink:

JEHOVA JEHOVA......... :uw :beer

EDIT: Konkretisierung
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin Tom,

da Du genausowenig das Mopped von Jogi gehört hast, wie ich das Mopped von Heinz hören konnte, hat Deine Aussage genau den gleichen Wert wie meine Aussage. :wink:

Viele Grüße

Thomas
golo15017
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 32
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:31
Wohnort: Friesoythe Neuvrees

Beitrag von golo15017 »

Hi,
kann noch nicht allzuviel dazu sagen, aber ich muß dann doch versuchen nach Vechta zu fahren, um mir das gute Stück vom Heinz mal anzuhören und auf dem Gebiet was machen zu können.

Das Thema interessiert mich sehr

Hallo Heinz,
auch von mir gute Besserung :OK:

MfG, Gerold
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

hat Deine Aussage genau den gleichen Wert wie meine Aussage.

Hai Junks,

ich sehe, Ihr seid auf dem Wege der Besserung :mrgreen: :weed: :OK:

Jetzt habt Euch wieder lieb!

An Heinzi: auch von mir alles Gute.

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

golo15017 hat geschrieben: kann noch nicht allzuviel dazu sagen, aber ich muß dann doch versuchen nach Vechta zu fahren, um mir das gute Stück vom Heinz mal anzuhören und auf dem Gebiet was machen zu können.

Das Thema interessiert mich sehr
Moin Gerold,
dann komm doch mal rum. :beer
So weit isses ja nich.
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
golo15017
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 32
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:31
Wohnort: Friesoythe Neuvrees

Beitrag von golo15017 »

Hi Chrono ... :D
ich melde mich in den nächsten Wochen. Vielleicht kommt IQ auch mit :mrgreen:

MfG, Gerold
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Analog_Tom hat geschrieben:da Du genausowenig das Mopped von Jogi gehört hast.....
... habe ich nicht in Ramsberg Baumdudel???.......... :idn:

Ist aber auch egal, der Kern der Aussage war ein anderer. :wink:


:beer
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
I.Q
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 12:20

Beitrag von I.Q »

Ey, moin Gerold. Klaro komm ich mit. Machen wir Termin und fahren zu zweit.
Gruss Frank

Do you hear Solar Music
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

I.Q hat geschrieben:Ey, moin Gerold. Klaro komm ich mit. Machen wir Termin und fahren zu zweit.
Hauptsache, ihr kommt vorbei. :beer
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Tom_H hat geschrieben:
Analog_Tom hat geschrieben:da Du genausowenig das Mopped von Jogi gehört hast.....
... habe ich nicht in Ramsberg Baumdudel???.......... :idn:

Ist aber auch egal, der Kern der Aussage war ein anderer. :wink:


:beer
Hallo Tom,

nein hast Du nicht, in besagtem Ramsberg Baumdudel hast Du meine Version gehört.

Viele Grüße

Thomas
Metabaron
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 54
Registriert: Mi 13. Aug 2008, 22:03
Wohnort: Im Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von Metabaron »

Um mal wieder zum Thorens zurück zu kommen.

Die Außenteller beim 126er sind in sich gewuchtet. Das sieht man an den Anbohrungen auf der Unterseite. Fehlen diese, ist der Teller nicht gewuchtet. Dies hat man erst ab TD126MkIII gemacht, da der Motor etwas schächer im Drehmoment ist. Ich habe meinen TD320-Teller, der jetzt auf meinem 126er dreht, mit ein paar Bitumenstückchen ausgewuchtet. Dazu habe ich den Dreher auf 78 laufen lassen und ein wenig experimentiert, bis es paßte. Leider geht die gute Auswuchtung durch die Matte oder Tellerauflage wieder verloren, es sei denn man bezieht diese mit einer später anzubringenden Extramarkierung mit ein. Dann sorgen noch die Platten selbst für eine Unwucht, den diese sind nur selten optimal zentriert udn haben oft am Rand unteschiedliche Dicke (Masse).

Die Markierung Innen-/Außenteller bezieht sich eher auf einen Höhenschlag. Da beide Teller ein wenig "schief" sprich taumelnd sein können, kann man dieses Taumeln durch Verdrehen gegeneinander minimieren bis ausgleichen. Hat man die optimale Stellung gefunden, bringt man eine Markierung an, damit man nach Abnehmen des Tellers nicht wieder von neuem suchen muß.

Ich habe auf den Innenrand des Aussentellers noch drei zugeschnittene Streifchen Tesafilm geklebt. Das zentriert den Teller noch besser. Eine Ausdehnung/Schrumpfung des Tellers ist nur marginal, es bleibt dafür immer noch genug Spiel. Jedenfalls habe ich noch kein "klemmen" der Passung beobachten können. So erhält man einen schlag- und taumelfreien Tellergang.

Noch mehr Präzision erhält man, wenn man die Gußoberfläche der Teller plandrehen läßt. Das habe ich auch machen lassen, allerdings muß man eine Dreherei finden, die so einen Teller sachgerecht spannen kann, das ist nicht ganz einfach. Ein plangedrehter Teller ermöglicht selbst mit einer Gummimatte einen flächenschlüssigen Vollkkontakt mit der Platte, vor allem auch bei "harten" Matten wie Acrylauflagen u.ä. sehr sinnvoll, die Dynamik gewinnt hörbar. Das bringt m.E. weit mehr als eine massive Zarge oder/und Boden. Den die Gußoberfläche ist meiner Erfahrung nach die größte Schwachstelle beim Thorens. Der Rest ist eigentlich nur gute Wartung und Justage.
Gruß
André
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Moin, so sah er gestern aus.
[/quote][img:1500:1125]http://www.bild-hoster.de/images/Chrono ... 000209.jpg[/img]
[/quote]
So sieht er heute aus.
[img:1500:1125]http://www.bild-hoster.de/images/Chrono ... fnoise.jpg[/img]
Morgen geht's an den Rest und dann soll er wieder laufen.
Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
chronomastersvoice
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Jul 2007, 19:10

Beitrag von chronomastersvoice »

Mog Gaut

Linus
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.
Khalil Gibran (1883 - 1931)
[img:69:108]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... 008320.gif[/img]
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Der SME hätte aber ein abstauben verdient gehabt :wink:

Ansonsten - wieder schick der Kleine!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Linus,

ich will nicht schmeicheln wo es nicht aufrecht wäre, sondern ehrlich sein, der TD 126 hat mir vorher mit der Originalzarge besser gefallen. Aber das ist nun auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, sonst hätten wir ja alle die selben Frauen...

Was mich interessiert ist ob Du klanglich Unterschiede von der alten zu der neuen Zarge heraushörst...

Viele Grüße

Thomas
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“