Röhrenverstärker LEBEN CS 300 2 Wochen Alt NP 2.295.- €
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, chrissy
-
lucaffeman
- Neuling

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 18:16
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Röhrenverstärker LEBEN CS 300 2 Wochen Alt NP 2.295.- €
Hallo an alle Röhrenfreunde,
ich möchte meinen fast neuen 2 Wochen alten Röhrenverstärker Leben CS 300 wieder verkaufen.
Der Grund: Ich habe mich in Elektrostaten verliebt und der Leben ist mit seiner Leistung nicht für den Wirkungsgrad an einem Elektrostaten ausgerichtet.
Der Leben hat einen Neupreis von 2.295.- € siehe www.preference-audio.de
Der Leben CS 300 wird in Japan von Hand gefertigt, der Inhaber der Firma ist Herr Hyodo, einer der 7 führenden Röhrengurus Japans.
Der Klang ist über alle Zweifel erhaben, einen besseren Verstärker habe ich bisher noch nicht gehört !
Ich betreibe den Leben an ein Paar Cabasse Antigua (Paar 500 € ) das ist die mehr oder weniger Einsteigerserie bei Cabasse, dies Kombi klingt wirklich absolut traumhaft, mit Sicherheit besser als wie manche 4000.- € Kombi....
Der Verstärker mag zwar zierlich aussehen hat aber durch sein Aussehen ein völlig eigenständiges Aussehen und Sie können sicher sein dass nur wenige bundesweit so ein Gerät besitzen.
Ich würde es so beschreiben, der Leben hat einen Spitzenklang, gepaart mit einem perfekten understatement Charme !
Der Preis von 2.300.-€ geht für so einen perfekt verarbeiteten Verstärker mit einem superben Klang mehr als in Ordnung !
Auf:
www.soundscapehifi.com/leben.htm
www.6moons.com/audioreviews/leben/cs300x.html
kann man Tests nachlesen !
Ein feines Gerät dass in seiner Klasse vom Klang seinesgleichen sucht !
Bitte mailen Sie mich an für Rückfragen, habe auch noch einen Testbericht im Pdf Format den ich mailen könnte !
Rechnung, Anleitung und orig. Verpackung ist vorhanden !
CS-300 SPECIFICATIONS
TUBES EQUIPPED EL84/6BQ5(SOVTEK) X 4
5751(G.E.) X 2
OUTPUT POWER 12W X 2
FREQUENCY RESPONSE 15Hz - 100KHz (-2 dB)
DISTORTION 0.7% (10W)
INPUT SENSITIVITY 600mV
OUTPUT IMPEDANCE 4/6/8 Ohms (Selectable)
POWER CONSUMPTION 65W
WEIGHT 10 Kgs.
DIMENSIONS 360(W) X 270(D) X 140(H) mm
ich möchte meinen fast neuen 2 Wochen alten Röhrenverstärker Leben CS 300 wieder verkaufen.
Der Grund: Ich habe mich in Elektrostaten verliebt und der Leben ist mit seiner Leistung nicht für den Wirkungsgrad an einem Elektrostaten ausgerichtet.
Der Leben hat einen Neupreis von 2.295.- € siehe www.preference-audio.de
Der Leben CS 300 wird in Japan von Hand gefertigt, der Inhaber der Firma ist Herr Hyodo, einer der 7 führenden Röhrengurus Japans.
Der Klang ist über alle Zweifel erhaben, einen besseren Verstärker habe ich bisher noch nicht gehört !
Ich betreibe den Leben an ein Paar Cabasse Antigua (Paar 500 € ) das ist die mehr oder weniger Einsteigerserie bei Cabasse, dies Kombi klingt wirklich absolut traumhaft, mit Sicherheit besser als wie manche 4000.- € Kombi....
Der Verstärker mag zwar zierlich aussehen hat aber durch sein Aussehen ein völlig eigenständiges Aussehen und Sie können sicher sein dass nur wenige bundesweit so ein Gerät besitzen.
Ich würde es so beschreiben, der Leben hat einen Spitzenklang, gepaart mit einem perfekten understatement Charme !
Der Preis von 2.300.-€ geht für so einen perfekt verarbeiteten Verstärker mit einem superben Klang mehr als in Ordnung !
Auf:
www.soundscapehifi.com/leben.htm
www.6moons.com/audioreviews/leben/cs300x.html
kann man Tests nachlesen !
Ein feines Gerät dass in seiner Klasse vom Klang seinesgleichen sucht !
Bitte mailen Sie mich an für Rückfragen, habe auch noch einen Testbericht im Pdf Format den ich mailen könnte !
Rechnung, Anleitung und orig. Verpackung ist vorhanden !
CS-300 SPECIFICATIONS
TUBES EQUIPPED EL84/6BQ5(SOVTEK) X 4
5751(G.E.) X 2
OUTPUT POWER 12W X 2
FREQUENCY RESPONSE 15Hz - 100KHz (-2 dB)
DISTORTION 0.7% (10W)
INPUT SENSITIVITY 600mV
OUTPUT IMPEDANCE 4/6/8 Ohms (Selectable)
POWER CONSUMPTION 65W
WEIGHT 10 Kgs.
DIMENSIONS 360(W) X 270(D) X 140(H) mm
-
lucaffeman
- Neuling

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 18:16
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
lucaffeman
- Neuling

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 18:16
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Na ja bei 2x12W Röhrenwatt... da kommt man bei wirkungsgradschwachen Elektrostaten nicht weit....
Angetan haben es mir Final 400i mit einem Cabasse Subwoofer !
Schauen wir mal ob ich den Leben verkaufen kann, denn das Gerät ist (LEIDER) wahrscheinlich recht unbekannt aber gleichzeitig wieder sehr exclusiv....
Grüsse
Flo
Angetan haben es mir Final 400i mit einem Cabasse Subwoofer !
Schauen wir mal ob ich den Leben verkaufen kann, denn das Gerät ist (LEIDER) wahrscheinlich recht unbekannt aber gleichzeitig wieder sehr exclusiv....
Grüsse
Flo
Ja, 12 Watt sind zu wenig. Also echt.lucaffeman hat geschrieben:Na ja bei 2x12W Röhrenwatt... da kommt man bei wirkungsgradschwachen Elektrostaten nicht weit....
Angetan haben es mir Final 400i mit einem Cabasse Subwoofer !
Schauen wir mal ob ich den Leben verkaufen kann, denn das Gerät ist (LEIDER) wahrscheinlich recht unbekannt aber gleichzeitig wieder sehr exclusiv....Flo
Final...vergiss es. Ich kenne die alle, haben keine Chance gegen Acoustat, Apogee, Audiostatic, Quad, Martin Logan, Capaciti oder irgend sowas. Sie klingen einfach zu dünn, haben keinen rechten Biss und der Bassbereich ist echt lahm.
Subwoofer von Cabasse: nochmal: vergiss es. Der Volcan war recht okay, wenn man 2 eingesetzt hat, aber diese Thor bringens nicht. Ich hab sicher 3 Wochen probiert, die Dinger an die Baltic anzupassen, hab's nicht geschafft. Meine Ansicht: Subwoofer müssen zwingend in geschlossenen Gehäusen sein, und am besten sind sie aktiv geregelt.
Ich habe den Eindruck, du bist noch sehr am Entdecken. Lass dir was Zeit, triff nicht so grausam teure Entscheidungen und schau noch was rum.
Den LEBEN könntest du auch im OEF inserieren, dort ist er dank Rolf (HearTheTruth) eher bekannt. Audiomarkt ist wohl auch 'ne gute Adresse.
Gruss
David
Music doesn't live in boxes.
-
Gotenkoenig
- Stammgast

- Beiträge: 380
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 00:25
- Wohnort: Nordhessen
Hi,
die Liebe kommt und geht.
Behalte doch dein Leben und schau dich mal nach anderen LS um.
Schon mal gute Koaxial von Tannoy oder die kürzlich vorgestellten Altec an einem kleinen feinen Amp wie deinem gehört? Hörner jedlicher Art mit BB können auch sehr spannend sein. Ist nicht AER bei dir in der Gegend angsiedelt?
Grüße
Teja
die Liebe kommt und geht.
Behalte doch dein Leben und schau dich mal nach anderen LS um.
Schon mal gute Koaxial von Tannoy oder die kürzlich vorgestellten Altec an einem kleinen feinen Amp wie deinem gehört? Hörner jedlicher Art mit BB können auch sehr spannend sein. Ist nicht AER bei dir in der Gegend angsiedelt?
Grüße
Teja
"....wenn ich einmal reich wär.....dididididididum...."
-
lucaffeman
- Neuling

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 18:16
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
OK OK der LEBEN bleibt, bin überzeugt und die Elektrostaten kommen auch nicht in Frage.
Der Leben ist wirklich der Hammer !
Luftig, offen, überhaupt nicht analytisch einfach musikalisch :-)
jetzt gibts erstmal einen VPI Scout Plattenspieler und dann ein Paar Odeon Rigoletto oder hat jemand für 3000.- eine Alternative !
Grüsse
Flo
Der Leben ist wirklich der Hammer !
Luftig, offen, überhaupt nicht analytisch einfach musikalisch :-)
jetzt gibts erstmal einen VPI Scout Plattenspieler und dann ein Paar Odeon Rigoletto oder hat jemand für 3000.- eine Alternative !
Grüsse
Flo
Hallo Flo,
Meine Erfahrungen mit diesem LS habe ich dir ja schon in deinem anderen Thread gepostet.
Ich würde die Sache auf keinen Fall überstürtzen und vorschnelle Entscheidungen treffen!
Ganz wichtig ist, dass du die LS vor dem Kauf in deinen eigenen vier Wänden Probe hörst!
Viel Erfolg bei der Suche der für dich richtigen LS!
Grüße
Vincent
Hast du die Odeon Rigoletto mittlerweile schon hören können?lucaffeman hat geschrieben:jetzt gibts erstmal einen VPI Scout Plattenspieler und dann ein Paar Odeon Rigoletto oder hat jemand für 3000.- eine Alternative
Meine Erfahrungen mit diesem LS habe ich dir ja schon in deinem anderen Thread gepostet.
Ich würde die Sache auf keinen Fall überstürtzen und vorschnelle Entscheidungen treffen!
Ganz wichtig ist, dass du die LS vor dem Kauf in deinen eigenen vier Wänden Probe hörst!
Viel Erfolg bei der Suche der für dich richtigen LS!
Grüße
Vincent
-
lucaffeman
- Neuling

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 18:16
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Also - ich bin offen für alles, was würdet Ihr mir raten an meinen kleinen feinen Röhrenverstärker an Lautsprechern zu kaufen ?
Sagen wir mal ein Budget von 3000.- € darf nicht überschritten werden...
Selbstbau kommt für mich nicht in Frage...
Bin ein Cabasse Fan und ausser denen und den Odeons fällt mir nicht viele ein....
Die Rigoletto habe ich schon gehört, sehr fein auflösend vor allem im Hochtonbereich, ein sehr schneller und dynamischer Bass, allerdings mangelt es unten rum ein bisschen an Tiefbass.
Auch verarbeitungstechnisch sind die Odeons 1a vor allem das Kugelwellenhorn sieht aus Multiplex wirklich sagenhaft aus....
Wie auch oben gepostet würd ich mich über ein paar Einfälle freuen...
Vielleicht sollte ein Moderator den Thread verschieben, den verkaufen will ich ja meinen Leben nicht mehr
Sagen wir mal ein Budget von 3000.- € darf nicht überschritten werden...
Selbstbau kommt für mich nicht in Frage...
Bin ein Cabasse Fan und ausser denen und den Odeons fällt mir nicht viele ein....
Die Rigoletto habe ich schon gehört, sehr fein auflösend vor allem im Hochtonbereich, ein sehr schneller und dynamischer Bass, allerdings mangelt es unten rum ein bisschen an Tiefbass.
Auch verarbeitungstechnisch sind die Odeons 1a vor allem das Kugelwellenhorn sieht aus Multiplex wirklich sagenhaft aus....
Wie auch oben gepostet würd ich mich über ein paar Einfälle freuen...
Vielleicht sollte ein Moderator den Thread verschieben, den verkaufen will ich ja meinen Leben nicht mehr
- reibradtom
- Stammgast

- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 15. Mai 2006, 16:37
- Wohnort: Hannover


