Was ist wohl von dem Amp zu halten?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Jannemann
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:29

Was ist wohl von dem Amp zu halten?

Beitrag von Jannemann »

http://www.ebay.de/itm/AUDIO-RENAISSANC ... 1229224657

Eine Kombi aus 300b und 845 habe ich bislang noch nicht gesehen. Ob das wohl funktionieren kann?

Auf jeden Fall mal ein interessantes und ungewöhnliches Konzept, wie ich finde und wenn es wirklich kein Chinakracher sein sollte, auch nicht unverschämt bepreist.
Benutzeravatar
InSch
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 12:07
Wohnort: Ostfriesland

Funktionieren

Beitrag von InSch »

Hallo,


warum sollte das nicht funktionieren?
Es gibt Japaner die würden eine 845 auch mit einer 845 ansteuern.

Die andere Frage ist, was zwischen der 300B und der 845 ist, sprich wie wurde "gekoppelt" (Transformator/Kondensator).

und eine noch ganz andere Frage ist die zu erwartende Gesamtqualität bei dem Preis (Übertrager/andere Bauteile).

Das Interessante ist das was man nicht sieht und was eben nicht da steht.

Gruß


InSch
Benutzeravatar
Bobelix
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 38
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 21:48
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Bobelix »

Hallo,

also die Kombination ist wirklich nichts neues, das hat AN schon vor ca. 20 Jahren gemacht, damals sogar mit 2x845 parallel als SE. Der Brummer hört auf den Namen Ankoru. Ich habe das auch mal aufgebaut mit 300B und IT (Lundahl bietet einen gut passenden an: LL1677) aber nur mit einer 845. Irgenwo ist ja dann mal gut ;-)

Es gibt nicht nur Japaner die würden, nein, die haben eine 845 mit einer 845 angesteuert: Sakuma san. Der hat auch Phonoverstärker mit der 845 gebaut....

Grundsätzlich wird die ganze Geschichte sehr schnell sehr teuer, wenn es ordentlich konzipiert und gebaut sein soll. Daher lässt sich schon am Preis oft erkennen, ob der Verstärker Minimalanforderungen erfüllen kann. Meine ganz persönliche Meinung zu dem Verstärker: Finger weg.

Grüße
Boris
berjur
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 16:56

Beitrag von berjur »

Wird in China gefertigt!

Zitat aus dem Angebot:
Lieferzeit: ca. 20 Tage (Unmittelbar nachdem wir ihre Bestellung erhalten haben geben wir den Auftrag an den chinesischen Hersteller)
Benutzeravatar
goetz
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 14:20
Wohnort: Hamburg und Danzig

Beitrag von goetz »

Dann kannst Du sie auch in Hongkong/China direkt für die Hälfte plus Transport und Einfuhrumsatzsteuer kaufen.
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Moin,

nicht für die Hälfte aber...
http://www.leisure-audio.com/Perfect-so ... -p150.html

Gruss /// Ole

P.S. "This amplifier can work continuously for 8 hours". Und was passiert dann :shock: :shock: :shock:
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Ceol

Beitrag von Ceol »

Hier findet man einen Verstärker mit 2x 845 Röhren, wobei eine in der Treiberstufe eingesetzt wird.
Das Ganze gibt es als Bausatz:

http://t.silvercore.de/index.php?845-si ... erstaerker

Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
Hoerer34
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 103
Registriert: Do 8. Jan 2009, 09:53
Wohnort: 41812 Erkelenz

Beitrag von Hoerer34 »

Guten Morgen allerseits,

der Kombination aus 300B und 845 haben sich schon viele Konstukteure bedient, u.a. auch Marantz:

http://www.dutchaudioclassics.nl/Marantz_project_t1/

War für den japanischen Markt konzipiert und nutzt eine 5U4G. Das ist eher selten im Zusammenhang mit der 845.


Schönes WE,
Marc
Analoge Quelle: Lenco / Fidelity Research / Denon / Ortofon
Digitale Quellen: Dynastation, Samsung / Monica USB
Verstärkung: Altec / Lundahl, Shindo, Ederer
Lautsprecher: PHY HP
Kabel: Belden
Strom: Aus der Steckdose
Tuning: Reichlich und gerne
Benutzeravatar
VinylSavor
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von VinylSavor »

Hallo!

Beim Marantz sind zwei der 4 845 als Glechrichter geschaltet und versorgen die beiden anderen 845. Die 5U4 versorgt nur die 300B Treiberstufe

Gruß

Thomas
Gewerblicher Teilnehmer

http://vinylsavor.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“