Hallo Wolfgang!
wolly hat geschrieben:
So Micha,

nun zu meinen kleinen ECC40.
Hier die Entschluesselung:
wolly hat geschrieben:Die Valvo LC5 haben fast alle die Bezeichnung F3 F4,
Nix Valvo

:
LC5 ECC40 - Version 5
F3F4 La Radiotechnique, Werk Suresnes, 1963, Juni, vierte Woche
wolly hat geschrieben:Eine F0 J2,
F0J2 La Radiotechnique, Werk Suresnes, 1960, Oktober, zweite Woche
wolly hat geschrieben:eine Siemens gelabelte LC5 F1H1 sowie zwei LC5 F4C2,
Nix Siemens

:
LC5 ECC40 - Version 5
F1H1 La Radiotechnique, Werk Suresnes, 1961, August, erste Woche
F4C2 La Radiotechnique, Werk Suresnes, 1964, Maerz, zweite Woche
wolly hat geschrieben:eine Valvo LC R D1 der Rest ist nicht zu lesen, vermutlich eine der ersten ECC 40,nur ohne Metallsockel.
Auch wieder keine Valvo (so korrekt abgelesen)

:
LC R D1 ECC40 - Mullard Mitcham - April 1954 - erster Version
wolly hat geschrieben:Und eine Valvo mit Doppelkühlflügel LC2 D6E, mein ganzer Stolz, vermutlich 1957/58 produziert, klanglich die perfekteste, wird aber geschont

Werk korrekt, Produktionsjahr falsch

: :
LC2 ECC40, zweite Version
D6E Valvo, Werk Hamburg, 1956, Mai, keine Wochenangabe
Das Ganze ist interessant, fast alle meine Philips-ECC40 stammen aus dem Werk Chartres...
Beste Gruesse
Micha
===