Hallo Horst ,
diese Systemungleichheiten können einen manchmal bei sonst sehr guten Röhren in die Verzweiflung treiben . Da hast du dann eine , da liegt ein System bei gleicher Einstellung einige mA über den Sollwerten , das andere hat genau Sollwerte laut Prüfkarte . Röhre ist OK aber gematched ????
Einige Leute unterschätzen auch die Arbeit , die damit verbunden ist .
Vergangenes Wochenende war ein Freund bei mir zu Besuch , der 70 sehr steile Röhren messen wollte und dachte , das wäre mal eben so getan

.
Pustekuchen , wir haben den ganzen Abend rumgemessen und am nächsten Morgen nach dem Frühstück ging es munter weiter .
Wenn du dann noch Kennlinien erstellen willst , sei es per Hand mit Zeichenpapier oder mit einem Kurvenschreiber und Drucker kommen leicht mal 15 - 30 Minuten pro Röhre zusammen .
Es gab mal im Vacuum Tube Valley Magazin eine kleine Schaltung , mit der man auf einfache Weise Doppeltrioden auf gleiche Systeme messen konnte . Wenn ich sie finde , scanne ich sie mal und versende sie auf Anfrage an Interessierte .
Guten Rutsch usw....
Alexander .