Grundlagen

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Torte
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 53
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:17
Wohnort: Schwielowsee

Grundlagen

Beitrag von Torte »

Hallo, und guten Tag an alle Wissenden!

Leider bin ich noch sehr unwissend, und möchte dies gerne ändern und mein Wissensdefizit verringern, deshalb haben sich bei mir viele Fragen zm Thema Elektronenröhren angestaut, die ich z.T. hier stellen möchte.

Werden heute noch neue Röhren entwickelt, oder ist der Stand gleich den 70'gern? Wer stellt eigentlich noch Röhren her? Gibt es noch Lehrbücher zu diesem Thema? In welchen Büchern erfahre ich mehr zum Aufbau, Funktionsweise, und Einsatz von Röhren? Gibt es sowas wie Tabellenbücher, indem die heutigen Röhren, und-Typen erfaßt sind?

MfG Torsten[/u]
LG Torte (Torsten)

Das leben findet nicht im Konjunktiv statt!
Geht nicht heißt: ich will nicht!
E130L
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 19. Mär 2010, 23:35

Beitrag von E130L »

Hallo,
Gibt es sowas wie Tabellenbücher, indem die heutigen Röhren, und-Typen erfaßt sind?
Ja, die Röhren Taschen Tabelle aus dem Franzis Verlag oder hier: http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/index.html


Gibt es noch Lehrbücher zu diesem Thema? In welchen Büchern erfahre ich mehr zum Aufbau, Funktionsweise, und Einsatz von Röhren?
Ja, diverse antiquarische und neue und diverse Internetseiten. Bemühe mal Google, Amazon u.a.

MfG Volker
Benutzeravatar
Torte
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 53
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:17
Wohnort: Schwielowsee

Beitrag von Torte »

Hallo Volker!

Danke für diese Info's.:lol: Das Tabellenbuch habe ich bestellt. :bumping: Jetzt muß ich nurnoch ein gutes Lehrbuch finden. Bin aber dran.:bumping:
Was hälst du von den Büchern des Elektor-Verlages? Die Röhren-Sonderhefte sind schonmal gut geschrieben, und auch für wenig Wissende lehrreich. Nur die Spezialbücher kenne ich noch nicht, und kann sie deshalb nicht beurteilen, ob sie einen Kauf würdig sind.

MfG Torte
LG Torte (Torsten)

Das leben findet nicht im Konjunktiv statt!
Geht nicht heißt: ich will nicht!
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Röhren-NF-Verstärker-Praktikum - Otto Diciol

Ein Standardwerk aus der ausgehenden Röhrenzeit. Gibt's noch auf dem amazonischen Marktplatz.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Benutzeravatar
Gerd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 170
Registriert: Do 16. Feb 2006, 14:02

Beitrag von Gerd »

Hallo,

sehr empfehlenswert für Einsteiger ist Kammerloher, Hochfrequenztechnik Band II (Band I schadet aber auch nicht, wenn man sich auch für die Technik von Übertragern interessiert). Der Titel ist etwas irreführend, der Inhalt aber grandios!
Außerdem gut: Barthels, Niederfrequenzverstärker.
Letzteres ist teils schon sehr speziell und sollte erst nach dem Kammerloher genossen werden ;-)

Gruß Gerd
gewerblich, hier privat unterwegs
AndreasS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 09:01

Beitrag von AndreasS »

Hallo,

zusätzlich zu Gerds Vorschlägen wäre Pitsch: Lehrbuch der Funkempfangstechnik zu empfehlen (es ist sehr verständlich geschrieben).

Gruß Andreas
Antworten

Zurück zu „Röhren“