Moin Thargor,
ja finde ich auch, die Dual-Optik ist gewöhnungsbedürftig. Aber speziell beim 701 würde ich eine Ausnahme machen. Ich finde, durch die klassische Bauform auch der Zarge ist er optisch nicht so weit weg z.B. vom Linn LP12, der ja auch etwa zur gleichen Zeit auf den Markt kam.
Beim 721 z.B. gefällt mir diese "Badenwannen"-Form, die irgendwie immer was halbfertiges hat, beim 731Q und späteren Modellen dieses gewisse "Japan-Imitat" [man vergleiche nur mit den großen DENON-Modellen u.a.] nicht.
Und was die Vorgänger des 701 - speziell viele Wechsler-Modelle - angeht, trifft die Beschreibung "Kuckuksuhr" imho wirklich den Nagel auf den Kopf !
