Der Klangbericht Teil 1:
Also, wo fange ich an? Ach ja, Reibrad: Absolute Stille. Nichts, aber auch gar nichts an Laufgeräuschen.

Auch wenn der LS-Regler am Rechtsanschlag ist. Doch was ist das? Leiser 50Hz-Brumm.... igitt... bis ich rausgefunden habe, dass der Plattenspieler noch zusätzlich mit der Erde des Tonarmes verbunden werden musste waren 1,5h rum.... der Decca Arm ist ja komplett aus Plaste und macht deswegen keinen Kontakt. Nach Montage des zusätzlichen Erdungskabels: Ruhe.
Der A&R P77 ist ja ein sehr schöner MM Tonabnehmer, eher etwas dunkel in den Höhen, schöne Mitten und ordentlich bums im Bass. Nach ein paar Platten auf dem Teller weiss ich jetzt auf jeden Fall, warum bei Audiogon alle von dem "mächtigen Lenco Monster" sprechen. Der Bass ist brachial. Mein Thorens mit dem hochauflösenden Ortofon klingt dagegen hmmm.... so ähnlich wie V8 gegen Audi A6... Als ob der Dreher mehr Drehmoment hat, ist zwar quatsch, aber vielleicht versteht ihr, was ich meine. Die Perfect-Sound The Rest Plattform unter dem Dreher war denn auch des guten deutlich zuviel. Habe schnell noch einen Birke Multiplex Platte zurechtgefräst und darunter gelegt - viel besser.
Insgesamt ist das Klangbild gut auflösend, der Decca Armn macht einen tollen Job! Hätte ich nicht gedacht bei dem Plastikteil

Alte Dire Straits oder Deep Purple Aufnahmen lassen mich ahnen, wie sowas in den 70ern geklungen hat
A&R und Lenco sind aber kein Dream-Team, auch wenns mir schwerfällt, das zuzugeben (mein Lieblings A&R!!). Schätze mal, dass ein wirklich hochauflösendes System dem Teil noch richtig Dampf machen wird. Mein Decca kommt nicht in Frage, das kommt zum retippen und dann auf einen anderen Arm. Evt. probier ich mal ein AT-150MLX. Das Shure V15 was ich hier noch liegen habe klingt in den Höhen ja auch eher sanft... oder ein zweites Decca.... *fiesguck*
Kurzer Rede langer Sinn: Das Ding hat Potenzial. Mal gucken, was da noch geht. Kann jetzt verstehen, warum in den USA auch Spinner herumlaufen, die einen Graham Arm auf den Lenco schrauben. Mit dem Originalen Lenco hat diese Spaßmaschine gar nichts mehr zu tun. Bin gespannt, was die Jungs am Wochenende dazu sagen
Viele Grüße!
PS: Höre gerade: Silver Surfin` Satriani: San 88 Diego. Live und grottenschlecht, aber ge**.
