Mödling 0
...
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam




Hallo Martin.Erzkanzler hat geschrieben:Hi Torsten,
als erstes würde ich die 4 blauen und 4 rot/orangen Kondensatoren die m.E. im Signalweg liegen dürften gegen geignete Mundorfs oder Jensen austauschen.
Da das Netzteil von der Audioseite durch einen dicke Wand getrennt ist, kann man sich ggf. die Trafoschirmung sparen, ich würde aber doch den Trafo in ein MU-Metall Gehäuse setzen und eingießen.
Das für's erste, um mehr herauszufinden müsste ich so ein Gerät mal in der Hand haben, vielleicht komm ich im Neuen Jahr mal nach Wuppertal hoch.
Grüße
Martin

Gibt es ausser Deckel nehmen, Trafo rein, Pampe rein, aushärten lassen noch irgendetwas, was ich unbedingt beachten sollte?
Ich tendiere im Augenblick mal eher zu den Mundorf MCAP ZN Zinnfolienkondensatoren die kosten rund 85,-- EUR, das finde ich noch vertretbar. Sind die Unterschiede wirklich so groß???

