Ihr habt ein nettes, informatives Forum.
Wird mir sicherlich bei meiner Suche nach einem Röhrenverstärker weiterhelfen.
Kurzvorstellung:
Ich bin Bj. 61, heisse Frank und wohne in NRW - Kreis Recklinghausen.
Von Hifi und vorallem von Musik habe ich ehrlich gesagt, nicht viel Ahnung.
Ich höre von allem etwas. Na ja, stimmt auch nicht so ganz.
Sowas wie Techno und der heutige Gangster-Musikstil liegt mir nicht.
Dann eher Phil Collins, Joe Cocker, Chris Rea, Dire Straits, Enigma ......., Pop.
Bis zum Jahre 2000 habe ich einige "normale" Gerätschaften in meinen Händen gehabt. Canton, Heco mit Onkyo, Yamaha, Denon.
"Mein Durchbruch", eine wahre Begeisterung, kam als ich bei einem Bekannten eine Class A gesehen habe.
Der Endverstärker war niedlich, klein, schmal und schwarz. Anstatt die üblichen ca. 44 cm Breite nur die Hälfte!! Das Teil kochte so sehr das die Luft oberhalb des Gerätes fast flimmerte. Ich muss nun sagen, das ich kein Wissen von sowas hatte und ich meinen Bekannten nicht glauben wollte, das da nur 11 Watt in Class A bei 8 Ohm anlagen, die seine riesigen Lautsprecher mit Horn antrieben. In der Zeit kannte ich nur meine 100 Watt und mehr.
Von da an gab es kein Halten mehr. Doch! Die finanzielle Seite ist immer vorhanden und natürlich gab es Grenzen.
Das Glück war auf meiner Seite und ich erstand drei THORENS Geräte über ebay von einem Fachhändler. Das vierte Gerät habe ich bei ihm separat gekauft.
- THORENS TTA 2000 (Endstufe)
- TTP 2000 (Vorstufe)
- TRT 2000 (Tuner)
- TCD 2000 (CD)
Der Preis für TTA, TRT, TCD über ebay war genial. Sicherlich nicht billig aber kein Vergleich zu den Neupreisen.
Kurz danach fand ich in einem Essener Studio ein Paar Audioplan Konzept (89 dB). Damaliger NP lag bei 4800,- DM. Ich war so in Fahrt .... 2500,- DM und es waren meine.
Seit nun 6 Jahren habe ich in meinen 20 qm einen Klang der mich immer wieder begeistert.
Obwohl ich möbelbedingt die Konzept 4,1 m auseinanderstehen habe und selber ca. 3,20 m davon entfernt sitzen muss und die Konzept in den Ecken stehen!! Zu Beginn hatte ich die Audioplan zum Musikhören vorgezogen. Herrlich!
Aber auch so, einfach wunderbar das Klangbild.
Mein Cousin, der mir über 20 Jahre immer um zwei, drei Klasse voraus war, sass beim erstmaligen Hören über 5 Minuten sprachlos neben mir im Raum. Ansich kannte ich ihn mit seiner Mimik und Reden. Schliesslich hatten wir, wenn ER mal wieder was neues haben wollte, desöfteren im Fachhandel gestanden und probegehört. Da war er nie kommentarlos und still. Jetzt sagte er ... nichts.
Erst am Abend war mir klar, das ich ihn gesehen habe, als "sein Klangbild" zerstört wurde. Seitdem hat er mir nie wieder seine Anlage vorgeführt wenn ich bei ihm zu Besuch war. Seit 6 Jahren nicht. Schnell unternahm er noch einen (Frust?-)Kauf mit 2500,- DM für B&W Boxen. Später so einen englischen Verstärker aber ...
Das wars ansich.
Aber .......
Vor wenigen Tagen wollte der TTA 2000 nicht mehr! Zwei Tage hatte ich keine Zeit / Nerven nachzuschauen. Stattdessen ging es auf die Suche nach Ersatz.
Gleichzeitig erwischte ich mich dabei auch in Richtung einer Röhre zu schauen. Altes Faibel.
Mittlerweile habe ich mir den Thorens angesehen. War nur eine der beiden 5 x 20 Sicherungen. Jubel!!! Die Bratpfanne läuft wieder.
Doch ..... so ein Röhrenverstärker als Zweitgerät .... ja das kribbelt nun gewaltig.
Aus diesem Grunde habe ich mich auch hier bei euch angemeldet und nun einen Riesenbeitrag hinterlassen.
Vielleicht wird mir jemand bei meinem Anliegen behilflich sein? Wir werden sehen. Bis dahin werde ich mich einlesen dürfen.
Gruss
Frank
[IMG:150:145]http://img165.imageshack.us/img165/2960/allesyt7.th.jpg[/img]




