Der Neue ist da - und brummt :((
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
- bernharddiner
- Stammgast

- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 22:55
- Wohnort: Raum HD
- bernharddiner
- Stammgast

- Beiträge: 121
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 22:55
- Wohnort: Raum HD
Na gut, aber bitte nicht irritieren lassen - meine Entscheidung ist rein subjektiv und im Zusammenhang mit meinen Vorlieben und meiner Kette zu sehen
- ein abs. Traumverstärker mit insb. wunderschönem Mitten-/ Hochtonbereich - wirklich traumhaft!
- habe ihn u.a. gegen ausgesuchte "namhafte" Vertreter (auch teurere Kombis) mit offens. Dauerkarte auf Spitzenränge in der einschlägigen Presse ausgiebeig laufen lassen und diese hatten - in "meinen Ohren" keine Chance
- die Verarbeitung an sich ist auch sehr gut, bis auf 2 Aspekte, die jedoch nicht den Ausschlag gaben (keine Planauflage aller 4 Füsse und leichtes Traffobrummen am Gerät selbst)
- komme gerade von einer Vor-/End-Kombi von Mingda mit 845-Monoblöcken und die bewegte sich m.E. auf sehr hohem Niveau; jedenfalls hat mir u.a. der Bassbereich dort besser gefallen; für manchen, der vielleicht mehr auf Image wert legt, hört sich das vielleicht komisch an, aber: ohne die Mingda-Kombi "noch im Ohr" wäre ich wahrscheinlich rundum glücklich gewesen
- nach dem ich ab und an auch mal den Fehler begehe, mit nichtröhrenden Verstärkern querzuhören, und mir ein stark durchgezeichneter Bassbereich ebenso wichtig ist wie der Rest da oben, war klar, dass ich mir mehr Kontrolle und Drive untenherum wünsche
Gruss
- ein abs. Traumverstärker mit insb. wunderschönem Mitten-/ Hochtonbereich - wirklich traumhaft!
- habe ihn u.a. gegen ausgesuchte "namhafte" Vertreter (auch teurere Kombis) mit offens. Dauerkarte auf Spitzenränge in der einschlägigen Presse ausgiebeig laufen lassen und diese hatten - in "meinen Ohren" keine Chance
- die Verarbeitung an sich ist auch sehr gut, bis auf 2 Aspekte, die jedoch nicht den Ausschlag gaben (keine Planauflage aller 4 Füsse und leichtes Traffobrummen am Gerät selbst)
- komme gerade von einer Vor-/End-Kombi von Mingda mit 845-Monoblöcken und die bewegte sich m.E. auf sehr hohem Niveau; jedenfalls hat mir u.a. der Bassbereich dort besser gefallen; für manchen, der vielleicht mehr auf Image wert legt, hört sich das vielleicht komisch an, aber: ohne die Mingda-Kombi "noch im Ohr" wäre ich wahrscheinlich rundum glücklich gewesen
- nach dem ich ab und an auch mal den Fehler begehe, mit nichtröhrenden Verstärkern querzuhören, und mir ein stark durchgezeichneter Bassbereich ebenso wichtig ist wie der Rest da oben, war klar, dass ich mir mehr Kontrolle und Drive untenherum wünsche
Gruss
Konfuzius sagt: "Trinke deine Melonenbowle nie mit ganzen Früchten."


