SE amp mit hornlautsprecher
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
SE amp mit hornlautsprecher
Ich habe heute meinen neuen SE amp und 2 hornlautsprecher bekommen.
Ich habe einige monate gewartet aber es war dass warten wert.
Super kanaltrennung, kein brummen viel besser als mein KT88 amp.
Aber die roehren leuchten nicht, der sound ist aber perfect.
Ich habe einige monate gewartet aber es war dass warten wert.
Super kanaltrennung, kein brummen viel besser als mein KT88 amp.
Aber die roehren leuchten nicht, der sound ist aber perfect.
- Sufrimiento
- Stammgast

- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 03:17
Den namen weiss ich nicht, kommt aber aus Japan.
Die betriebsanleitung kann ich nicht lesen, ist in japanisch.
[img:579:279]http://www.ict-net.net/new.jpg[/img]
Dual mono, keinen brum, 30 jahre alte roehren.
Die betriebsanleitung kann ich nicht lesen, ist in japanisch.
[img:579:279]http://www.ict-net.net/new.jpg[/img]
Dual mono, keinen brum, 30 jahre alte roehren.
- Sufrimiento
- Stammgast

- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 03:17
Oke, ende mit den jucks.
Der versterker ist einen DIY kit und ich habe ihn fur meinen sohn gekauft(11 jahre). So dass er einen richtigen roehren amp mit horner selbst kann bauen. Jung gelernt, alt getann sagt mann hier.
Hier sind die links zum bausatz:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... otohosting
http://www.jarl.or.jp/Japanese/2_Joho/g ... be-amp.htm
Specs sind gut:
Dual mono ( hohe kanaltrennung )
Keinen brum ( Batterie betrieben )
Vergoldete eingangs buchsen ( niedrige eingangs widerstand )
Teuere componenten( 30 jahre alte roehren mit gold aufdruck )

Der versterker ist einen DIY kit und ich habe ihn fur meinen sohn gekauft(11 jahre). So dass er einen richtigen roehren amp mit horner selbst kann bauen. Jung gelernt, alt getann sagt mann hier.
Hier sind die links zum bausatz:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... otohosting
http://www.jarl.or.jp/Japanese/2_Joho/g ... be-amp.htm
Specs sind gut:
Dual mono ( hohe kanaltrennung )
Keinen brum ( Batterie betrieben )
Vergoldete eingangs buchsen ( niedrige eingangs widerstand )
Teuere componenten( 30 jahre alte roehren mit gold aufdruck )
- Sufrimiento
- Stammgast

- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 16. Jan 2006, 03:17
Hallo Koifarm (hast Du einen Vornamen).
Sieht ja sehr interessant aus das Teil.
Wie schwer ist denn der Aufbau vom Set, da ja keine englische Anleitung dabei ist.
Ich suche noch was für mein PC und das wäre wohl ideal...
Gruss vom Den
Sieht ja sehr interessant aus das Teil.
Wie schwer ist denn der Aufbau vom Set, da ja keine englische Anleitung dabei ist.
Ich suche noch was für mein PC und das wäre wohl ideal...
Gruss vom Den
Verstärker: Marantz PM11S1
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
Lautsprecher: Klipsch RF-7
Vinyl: Demnächst Den´s Amp UnderTaker
CD-Player: kleiner von Sony
